Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D-Link DIR-635 Benutzerhandbuch Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIR-635:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 5 – Verbindung mit einem drahtlosen Netzwerk herstellen
______________________________________________________________________________________________________
________
Mit dieser Option können Sie einen einzelnen Port öffnen. Wie Sie einen Portbereich öffnen, lesen Sie Seite 35.
Geben Sie einen Namen für die Regel ein, oder wählen Sie im
Name:
Dropdown-Menü eine Anwendung aus. Wählen Sie eine Anwendung
aus, und klicken Sie auf <<, um die Felder auszufüllen.
Geben Sie die IP-Adresse des LAN-Computers ein,
IP-Adresse:
dem Sie den eingehenden Service genehmigen möchten. Erhält der
Computer automatisch eine IP-Adresse vom Router (DHCP), wird der
Computer im Dropdown-Menü Computername aufgelistet. Wählen
Sie Ihren Computer aus, und klicken Sie auf <<.
Privater Port/Öffentlicher Port:
Geben Sie neben Privat oder Öffentlich den zu öffnenden Port ein.
Private und öffentliche Ports stimmen in der Regel überein. Der
öffentliche Port ist für das Internet sichtbar, und der private Port wird
von der Anwendung auf dem Computer innerhalb des lokalen
Netzwerkes verwendet.
Wählen Sie im Dropdown-Menü TCP, UDP oder
Protokolltyp:
BELIEBIG aus.
Wählen Sie Alle erlauben aus übliche
Inbound-Filter:
Einstellung, oder erstellen Sie einen Inbound-Filter. Auf der Seite
Erweitert > Inbound-Filter können Sie eigene Inbound-Filter erstellen.
Aktivierungszeitplan für die virtuelle Serverregel.
Zeitplan:
Um einen bestimmten Dienst durchgehend auszuführen, kann das
entsprechende Kontrollkästchen des Zeitplans Immer aktiviert werden.
Im Bereich Extras > Zeitpläne können Sie eigene Zeiten erstellen.
D-Link DIR-635 Benutzerhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis