Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D-Link DIR-635 Benutzerhandbuch Seite 127

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIR-635:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang E – Garantie
______________________________________________________________________________________________________
________
IC-Hinweis
Der Betrieb dieses Geräts unterliegt folgenden beiden Bedingungen:
(1) Dieses Gerät darf keine Interferenzen verursachen;
(2) Dieses Gerät muss jede Interferenz aufnehmen können, einschließlich solcher, die unerwünschte Auswirkungen auf den Betrieb haben
können.
Das Gerät ist für den Betrieb einer Antenne mit einer maximalen Verstärkung von 2 dBi ausgelegt. Antennen mit höherer Verstärkung sind
durch die Industry Canada strengstens untersagt. Die erforderliche Antennenimpedanz beträgt 50 Ohm.
WICHTIGER HINWEIS:
IC-Erklärung zu Strahlungsemissionen:
Dieses Gerät entspricht den IC-Grenzwerten für Strahlungsemissionen in unkontrollierten Umgebungen. Endbenutzer müssen die
spezifischen Bedienhinweise zum Einhalten der HF-Belastung befolgen. Das Gerät sollte in einer Entfernung von mindestens 20 cm
zwischen Strahlungsquelle und Ihrem Körper aufgestellt und betrieben werden.
Dieser Sender darf nicht zusammen mit einer anderen Antenne oder einem anderen Sender aufgestellt oder betrieben werden.
IC-Hinweis
Der Betrieb dieses Gerätes unterliegt folgenden beiden Bedingungen:
(1)
Dieses Gerät darf keine Interferenzen verursachen;
(2) dieses Gerät muss jede Interferenz aufnehmen können, einschließlich solcher, die nicht erwünschten Betrieb des Geräts verursachen
können.
Dieses digitale Gerät der Klasse B erfüllt alle Anforderungen der kanadischen Bestimmungen für interferenzverursachende Geräte
(Canadian Interference-Causing Equipment Regulations).
Dieses digitale Gerät der Klasse B erfüllt alle Anforderungen der kanadischen Bestimmungen für interferenzverursachende Geräte
(Canadian Interference-Causing Equipment Regulations).
D-Link DIR-635 Benutzerhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis