Bild richtig
Bild falsch:
Vorbereitung und Kontrolle:
Die Erfolgsquote beim Einsetzen unseres Zauns ist sehr hoch und sie
kann noch erhöht werden, indem man folgende Regeln befolgt:
ACHTUNG Wichtig!
Nach dem Abgrenzen der Fläche bitte die Pflanzen innerhalb des Zauns
absuchen, denn möglicherweise wurde die eine oder andere Schnecke
eingeschlossen, die ihren Fressinstinkten weiter nachgeht. Am besten
abends ein paar Salatblätter als Köder auf der abgezäunten Fläche
verteilen und dann etwa eine Stunde nach der Dämmerung im Licht der
Taschenlampe die Schnecken aufsammeln. Leider kann es trotzdem
vorkommen, dass sich dann immer noch Schneckeneier im Boden
befinden. Um sicher zu sein, sollten Sie das Aufsammeln der Schnecken
bzw. Jungschnecken ca. 2 Wochen lang regelmäßig wiederholen und
erst dann mit der endgültigen Bepflanzung beginnen. Sie können aber
auch täglich nach der Bepflanzung abends einen Kontrollgang
durchführen und die Pflanzen nach Schnecken absuchen.
Die Schnecken sind clever, wenn sie eine Pflanze finden, die über den
Zaun hängt, dann lassen sie diese Gelegenheit nicht aus und kriechen
hinüber. Wir empfehlen die Vegetation außerhalb des Zauns kurzhalten.
Beim Berühren der leitenden Drähte, sondern die Schnecken etwas
Schleim, der Strom leitet, ab. Viele solcher leitenden Stellen können die
Spannung der Impulse etwas schwächen, deshalb bitte ab und zu den
Zaun mit einem feuchten Lappen oder Papiertuch abwischen.