Kaiser4028
31.07.2001 11:27 Uhr
DEUTSCH
I
Dauerlichtschalter
2 Starttaste
Sicherungshalter
3
LED-Anzeige
4
Zeiteinstellknopf
5
6 Netzkabel
Verbindungskabel
MeBkopf
7
Steckdose
für Netzanschlußkabel
8
9
MeBkopf
Empfindlichkeitsregler
10
11
Meßzelle
I. Prüfen Sie vor Inbetriebnahme
nung mit der auf dem Typenschild angegebenen Betriebs-
spannung
übereinstimmt.
2. Zum Anschluß des Vergrößerungsgerätes
Netzkabel des Gerätes (bei Farbvergrößerern mit Niedervolt-
halogenlampe
das Netzkabel des Transformators)
Steckdose
(8).
3. Für Einstellarbeiten
müssen Sie Ihr Vergrößerungsgerät
Dauerlicht
schalten.
Dies geschieht
ter (1).
4. Bevor Sie mit Ihrem Timer arbeiten können, ist eine Eichung
erforderlich. Fertigen Sie deshalb zuerstvon einem beliebigen
SIW- Oder Farbnegativ
bzw. Dia einen Probestreifen
Sie z. B. mehrere
Belichtungen
dauer
bei fester
mittlerer
Sie daraus die optimale Zeit/Blendenkombination.
5. Stellen Sie den Zeiteinstellknopf
mittelte Zeit und das Objektiv am Vergrößerer auf die zugehöri-
ge Blende.
4
Seite 4
des Vergrößerers
des Timers, 0b die Netzspan-
stecken Sie das
mit dem Dauerlichtschal-
an, indem
mit unterschiedlicher
Arbeitsblende
machen.
Bestimmen
(5) des Timers auf die so er-
in die
auf
Zeit-