Herunterladen Diese Seite drucken

TQ HPR50 Benutzerhandbuch Seite 299

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPR50:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 90
4
Transport und Lagerung
— Lagern Sie den Charger an einem trockenen Ort, geschützt vor direkter
Sonneneinstrahlung.
— Lassen Sie den Charger nicht fallen, um Beschädigungen zu vermeiden.
5
Reinigung
► Trennen Sie den Charger vom Stromversorgungsnetz und ggf. vom Lade-
port.
► Reinigen Sie den Charger ausschließlich mit einem feuchten Tuch.
► Stellen Sie sicher, dass der Charger vollständig trocken ist, bevor Sie es
wiederverwenden.
6
Wartung und Service
Lassen Sie alle Service-, Reparatur- oder Wartungs arbeiten von einem durch
TQ autorisierten Fahrradhändler durchführen. Ihr Fahrradhändler kann Ihnen
auch bei Fragen zu Fahrzeugnutzung, Service, Reparatur oder Wartung weiter-
helfen.
7
Umweltfreundliche Entsorgung
Die Komponenten des Antriebssystems und die Akkus dürfen nicht
in die Restmülltonne entsorgt werden.
— Entsorgen Sie Metall- und Kunststoffkomponenten gemäß den
länderspezifischen Vorschriften.
— Entsorgen Sie elektrische Komponenten gemäß den länderspezifischen
Vorschriften. Beachten Sie z. B. in EU-Ländern die nationalen Umsetzungen
der Richtlinie Elektro- und Elektronikgeräte-Abfall 2012/19/EU (WEEE).
— Entsorgen Sie Batterien und Akkus nach gemäß den länderspezifischen
Vorschriften. Beachten Sie z. B. in EU-Ländern die nationalen Umsetzungen
der Altbatterierichtlinie 2006/66/EG in Verbindung mit den Richtlinien
2008/68/EG und (EU) 2020/1833.
— Beachten Sie zusätzlich die Vorschriften und Gesetze Ihres Landes zur
Entsorgung.
Zudem können Sie nicht mehr benötigte Komponenten des Antriebssystems
bei einem durch TQ autorisierten Fahrradhändler abgeben.
DE - 9

Werbung

loading