Seite 2
Bestandteil des Produkts und muss bei Weiter- gabe oder Verkauf an Dritte mitgegeben werden. HINWEIS Beachten Sie auch die zusätzliche Dokumentation für die weiteren Kompo- nenten des Antriebssystems HPR60 sowie die Dokumentation, die Ihrem E-Bike beiliegt. Gefahrenklassifizierung GEFAHR Das Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem hohen Risikograd,...
Seite 3
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG Bei der Verwendung dieses Produkts sollten immer grundlegende Vorsichts- maßnahmen beachtet werden, einschließlich der folgenden: Lesen Sie alle Anweisungen, bevor Sie das Produkt benutzen. Stecken Sie weder Finger noch Hände in das Produkt. Setzen Sie die Drive Unit niemals mechanischen Stößen aus, um Schäden an der Drive Unit zu vermeiden.
Seite 4
1.2.1 Sicherheitshinweise für Arbeiten am E-Bike Stellen Sie sicher, dass die HPR60-Drive Unit nicht mehr mit Strom versorgt wird, bevor Sie Arbeiten (z. B. Reinigung, Wartung der Kette usw.) am E-Bike durchführen: Schalten Sie das Antriebssystem am Display aus und warten Sie, bis das Display erloschen ist.
Seite 5
1.2.2 Fahrsicherheitshinweise Beachten Sie die folgenden Punkte, um Verletzungen durch einen Sturz beim Anfahren mit hohem Drehmoment zu vermeiden: Wir empfehlen Ihnen, bei jeder Fahrt einen geeigneten Helm und Schutz- kleidung zu tragen. Bitte beachten Sie die Vorschriften Ihres Landes. Berücksichtigen Sie beim Anfahren das möglicherweise hohe Drehmoment des Antriebs.
Seite 6
Bestimmungsgemäße Verwendung Die Drive Unit HPR60 ist ausschließlich für die Kraftunterstützung Ihres E-Bikes bestimmt und darf nicht für andere Zwecke verwendet werden. Jede andere oder darüber hinausgehende Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und führt zum Verlust der Garantie. Bei nicht bestim- mungsgemäßer Verwendung übernimmt TQ-Systems GmbH keine Haftung...
Seite 7
-5 °C bis +40 °C / 23 °F bis 104 °F Lagertemperatur 0 °C bis +40 °C / 32 °F bis 104 °F Tab. 1: Technische Daten - Drive Unit HPR60 Geschwindigkeitssensor Ausführungen V01 mit separatem Halter V02 mit Befestigungsloch...
Seite 8
INBETRIEBNAHME WARNUNG ► Versuchen Sie nicht, das Produkt zu verändern oder zu reparieren. Weitere Details finden Sie im Kapitel „1.3 Bestimmungsgemäße Verwen- dung“. ► Verwenden Sie dieses Produkt nur innerhalb der folgenden Temperatur- grenzen Betrieb: -5 °C bis 40 °C / 23 °F bis 104 °F Lagerung: 0 °C bis 40 °C / 32 °F bis 104 °F ►...
Seite 9
Allgemeine Fahrhinweise 3.1.1 Funktionsweise des Antriebssystems HPR60 Das Antriebssystem HPR60 unterstützt Sie beim Fahren bis zu einer gesetzlich zulässigen Höchstgeschwindigkeit, die je nach Land unterschiedlich sein kann. Die Voraussetzung für die Drive Unit Unterstützung ist, dass der Fahrer in die Pedale tritt.
Seite 10
Sensor oder die Sensorhalterung nicht beschädigen. Lassen Sie alle Arbeiten wie Reparatur, Montage, Service und Wartung ausschließlich von einem von TQ autorisierten Fahrradhändler durchführen. ► Stellen Sie sicher, dass der Speedsensor und der Magnet frei von Schmutz sind, um Signalstörungen zu vermeiden.
Seite 11
Brand- oder Stromschlaggefahr durch beschädigte Battery oder Range Ex- tender und unbeabsichtigte Inbetriebnahme des HPR60-Antriebssystems Die Battery kann durch Stöße oder Schläge beim Transport beschädigt werden. Außerdem kann das HPR60-Antriebssystem unbeabsichtigt in Betrieb genommen werden. ► Treffen Sie die notwendigen Vorkehrungen, um zu verhindern, dass die Battery beschädigt wird oder das Antriebssystem in Betrieb genommen...
Seite 12
Fragen zur Nutzung des Fahrrads, zu Service, Reparatur oder Wartung weiterhelfen. Reinigung — Die Komponenten des HPR60-Antriebssystems dürfen nur mit Wasser aus einem haushaltsüblichen Wasserschlauch und nicht mit einem Hochdruck- reiniger gereinigt werden. — Schalten Sie vor der Reinigung das Antriebssystem am Display aus.
Seite 13
Umweltfreundliche Entsorgung Die Komponenten des Antriebssystems und die Batterien dürfen nicht in die Restmülltonne entsorgt werden. — Entsorgen Sie Metall- und Kunststoffkomponenten gemäß den länderspezifischen Vorschriften. — Entsorgen Sie elektrische Komponenten gemäß den länderspezifischen Vorschriften. Beachten Sie z. B. in EU-Ländern die nationalen Umsetzungen der Richtlinie Elektro- und Elektronikgeräte-Abfall 2012/19/EU (WEEE).
Seite 14
HINWEIS Für weitere Informationen und TQ-Bedienungsanleitungen in verschiedenen Sprachen, besuchen Sie bitte www.tq-ebike.com/en/support/manuals oder scannen Sie diesen QR-Code. Wir haben den Inhalt der Druckschrift auf Übereinstimmung mit dem beschriebenen Produkt geprüft. Dennoch können Abweichungen nicht ausgeschlossen werden, sodass wir für die vollständige Übereinstimmung und Richtigkeit keine Gewähr übernehmen.