Inhaltszusammenfassung für Zehnder ComfoControl Eco Bluetooth
Seite 1
Design-Heizkörper Komfortable Raumlüftung Heiz- und Kühldecken Industrielle Luftreinigung Zehnder ComfoControl Eco Bluetooth CU-CSP55-5V-ACU-RC always the best climate...
Seite 2
Alle Rechte vorbehalten. Die Zusammenstellung dieser Dokumentation ist mit größter Sorgfalt erfolgt. Dennoch haftet der Herausgeber nicht für Schäden aufgrund von fehlenden oder nicht korrekten Angaben in dieser Dokumentation. Im Falle von Streitigkeiten ist die deutsche Fassung der Anweisungen bindend.
Seite 4
1 Hinweise • Die Montage und Inbetriebnahme muss ein Fachbetrieb ausführen. Für • WICHTIG! Vor Gebrauch sorgfältig die praktische Ausführung gelten die lesen! Aufbewahren für späteres einschlägigen Regeln der Technik. Nachschlagen! Es müssen die Bestimmungen der örtlichen Bauordnung und Bauauflagen •...
Seite 5
Anweisungen nicht befolgt werden. Wenn werden. Im Zweifelsfall die örtlichen Sie diese Zeichen sehen, halten Sie sich Behörden ansprechen. an die beschriebenen Maßnahmen, um • Alle Kleinspannungskabel von Netz- mögliche Gefahren und Schäden zu spannung führenden Kabeln getrennt vermeiden. verlegen (Mindestabstand 100 mm). Symbol Bedeutung •...
Seite 6
Systeme, die auch im Down- Lüftungsprinzip (Querlüftung, Einzelraum- loadbereich auf unserer Webseite zu fin- lüftung, Ablüftung) definiert. den sind: Bei der Planung, Montage und dem Be- https://www.international.zehnder-sys- trieb sind die Zulassungsbestimmungen tems.com und geltenden Bauvorschriften, die Feuer- schutzverordnung und Unfallverhütungs- vorschriften der Berufsgenossenschaft zu 2 Funktion beachten.
Seite 7
• den Betrieb in Räumen mit aggressi- ven oder ätzenden Gasen, • Umgebungen mit extremer Feuchte- oder Staubbelastung, • den Einbau in direkter Küstennähe. Aus der nicht bestimmungsgemäßen Nut- ComfoControl Eco Bluetooth zung resultierende Schäden sind von der Haftung ausgeschlossen.
Seite 8
4 Installation Vom Montageort der Steuerung müssen keine Kabel verlegt werden, da die Steue- rung mit Batterien betrieben wird. 4 1 Montage Durch die integrierte Funktechnologie werden die Lüftungsgeräte kabellos mit der Steuerung verbunden. Das heißt, dass die Verlegung von einer separaten Daten- 2x AAAA leitung von der Steuerung zu jedem Lüf- tungsgerät nicht notwendig ist.
Seite 9
3. Aufputzvariante von oben über die Pro Funksystem sind nur eine ma- Wandhalterung schieben, bis diese ximale Anzahl von 12 Teilnehmern eingerastet ist. möglich. Als Teilnehmer werden sowohl Steuerungen als auch Lüf- tungsgeräte gezählt. 4 2 Inbetriebnahme Risiko von Über-/ Unterdruck bei Bevor mit der Inbetriebnahme begonnen falscher Einrichtung werden kann, muss sichergestellt sein,...
Seite 10
4 3 Einrichtung Funksystem ohne App Falls die LED des Gerätes rot aufleuchtet, konnte keine Verbindung hergestellt werden Versuchen Nachfolgend wird der Aufbau eines Sie es erneut, indem Sie Schritt 2 ausführen Funksystems, das Hinzufügen von Teil- 3. Gehen Sie nun nacheinander zu den nehmern und das Löschen von Teilneh- übrigen Lüftungsgeräten und führen mern aus einem Funksystem über die...
Seite 11
blau und weiß. schicken, setzen Sie diese zurück (siehe 4.3.3) und fügen sie diese dem Funksys- Leuchtet die LED des ersten Lüf- tem wieder hinzu (siehe 4.3.2) tungsgeräts für 5 s gelb, zeigt dies einen unvollständigen Daten- austausch beim Abschließen des 4 3 2 Teilnehmer zum Funksystem Funksystems an.
Seite 12
es erfolgreich verbunden. Das entfernte Gerät ist unter Über- sicht Funksystem in der App noch 3. Sobald Teilnehmer verbun- sichtbar. Sie müssen es dort auch den ist, gehen Sie zum Gerät aus noch manuell entfernen (s. Kapitel Schritt 1 zurück. Halten Sie den 4.4.3) schwarzen Knopf, bis die LED 1x blau aufleuchtet.
Seite 13
Dort haben Sie die folgenden Möglichkeiten: Einrichtung und Verwaltung von Funksystemen verwendet werden kann. Eine Steuerung des Lüf- Achtung! Die Einrichtung eines Achtung! Die Einrichtung eines neuen Funksystems löscht alle neuen Funksystems löscht alle tungssystems ist nicht möglich. gespeicherten Funksystem-Daten gespeicherten Funksystem-Daten auf diesem Smartphone.
Seite 14
4. Wenn Sie alle Lüftungsgeräte ins zu können, muss dieses Funksys- tem mit der App synchronisiert Funksystem eingebunden haben, sein (s. 4.4.4). gehen Sie zur Steuerung. Halten Sie die Taste gedrückt, bis die 1. Gehen Sie in der App auf „Funksys- LED 1x blau aufleuchtet.
Seite 15
4 4 3 Teilnehmer aus der Übersicht Wenn Sie in der Übersicht Funksystem auf den Namen eines Funksystem entfernen Teilnehmers tippen, leuchtet die Teilnehmer können aus der Übersicht LED des jeweiligen Gerätes auf. eines Funksystems auch wieder entfernt Damit können Sie das Gerät in der werden.
Seite 16
4 4 5 Firmware Update von Teilnehmern leuchtet. Die LED blinkt nun langsam Das Firmware-Update von Lüftungsgerä- blau. ten und der ComfoControl Eco Bluetooth 3. Gehen Sie in der App auf „Funksys- erfolgt mit Hilfe der App über Bluetooth. tem verwalten“ und wählen Sie in der Bevor Sie ein Firmware-Update Funksystemverwaltung „Funksystem...
Seite 17
2. In der „Übersicht Funksystem“ wählen Name (iOS) oder dessen MAC-Ad- Sie unten „Firmware aktualisieren“ resse (Android) in der Liste auf dem aus. Die App startet nun die Suche Smartphone. nach Geräten im Update-Modus. 5. Starten Sie das Update, indem Sie bei 3.
Seite 18
5 Bedienung nicht mehr mit dem Funksystem verbunden. Fügen Sie die Steuerung über ei- 5 1 Anzeige & Bedienelemente nen anderen Teilnehmer wieder Über die Bedienoberfläche lassen sich dem Funksystem hinzu oder rich- ten sie ein neues Funksystem ein. grundlegende Einstellungen durchführen. 5 2 Modi &...
Seite 19
6 Wartung Die Oberflächen der Bedieneinheit können je nach Bedarf mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Bei der Bedieneinheit müssen in einem gewissen Abstand die Batterien gewech- selt werden. Die Wartung der Lüftungsanlagen ist in der Bedienungsanleitung der Geräte beschrieben und ist unter Kapitel 1.3 „Weitere Informatio- nen“...
Seite 20
7 Störungsbehebung Störung Ursache Behebung • Verkabelung des Netzteils prüfen. Achtung: Steuerung kann beschädigt Steuerung funktio- Installationsfehler. worden sein. niert nicht. • Batterien prüfen und ggf. austauschen. Steuerung blinkt Batterieladung zu • Batterien austauschen. regelmäßig weiß. niedrig. Steuerung nicht • Steuerung wieder einem Funksystem Steuerung blinkt bei mit Funksystem hinzufügen (s.
Seite 21
8 Umwelt und Entsorgung Garantiebestimmungen, dürfen nur durch vorherige sowie schriftliche Genehmi- Das Symbol der durchgestri- gung durch Zehnder durchgeführt wer- chenen Abfalltonne bedeutet, den. Auf Ersatzteile wird nur dann eine dass das Produkt getrennt Garantie gewährt, wenn diese Teile durch...
Seite 22
10 Haftung Das Produkt ist für den in diesem Doku- ment beschriebenen bestimmungsgemä- ßen Gebrauch entworfen und hergestellt worden. Jeder andere Gebrauch wird als unsachgemäß angesehen und kann zu Beschädigungen am Produkt oder zu Personenschäden führen, für die der Hersteller nicht haftbar gemacht werden kann.
Seite 23
11 Anhang 11 1 Technische Daten Allgemein Kompatibel mit Funksystem Eingangsspannung 5 DC / 3 DC (2x AAAA) Leistungsaufnahme <1 Funktechnologie Bluetooth LE (2,4 GHz) Max. Sendeleistung -0,3 Max. Reichweite Max. Anzahl Lüfter Schutzart IP 30 Schutzklasse Betriebstemperatur °C 0 – +40 Eigenschaften Bedienung Touch...
Seite 24
Deutschland (Germany) Zehnder Group Deutschland GmbH Europastraße 10 77933 Lahr T +49 7821 586 0 info@zehnder-systems.de www.zehnder-systems.de International Sales International Europastraße 10 77933 Lahr T +49 7821 586 392 sales.international@zehndergroup.com www.international.zehnder-systems.com...