Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lernen Sie Ihr Gerät Kennen; Wahl Des Aufstellungsortes; Aufstellen Und Anschließen; Elektrischer Anschluß - Miostar MCK 144 B Bedlenungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6de33074.fm Page 5 Tuesday, September 6, 2005 11:35 AM
Lernen Sie Ihr Gerät kennen
Gebrauchsanweisung
In dieser Gebrauchsanweisung finden Sie alle
wichtigen Angaben zu Ihrem Gerät.
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung in Ruhe
durch und markieren Sie sich die für Sie wichtigen
Stellen. Bewahren Sie dieses Heft sowie die
dazugehörende Unterlagen so auf, daß Sie
jederzeit nachschlagen können.
Ausführung:
Kühlraum mit
Voll-Kühlraum
Energiespartips:
In den hervorgehobenen Texten dieser
Gebrauchsanweisung finden Sie
Energiespartips.

Wahl des Aufstellungsortes

Als Aufstellungsort eignet sich ein trockener und
gut belüfteter Raum. In Räumen mit hoher
Luftfeuchtigkeit kann sich Schwitzwasser an den
Außenwänden des Gerätes bilden. Bitte beachten
Sie, daß das Gerät nur dort aufgestellt werden
darf, wo es vor Tropfwasser oder Regen
geschützt ist.
Hohe Raumtemperaturen, direkte
Sonnenbestrahlung oder Aufstellung neben
einer Wärmequelle (Herd, Heizung) erhöhen
den Stromverbrauch und sind zu vermeiden.
Wenn sich die Aufstellung neben einer
Wärmequelle nicht vermeiden läßt, beachten Sie
bitte folgende Mindestabstände:
zu Kohle- oder Ölanstellherden 30 cm;
zu Elektroherden 3 cm;
zu einem anderen Kühl- oder Gefrierschrank 2 cm
(Lüftungsabstand wegen Schwitzwasserbildung).
Oder stellen Sie eine geeignete Isolierplatte
dazwischen (kein Asbest).
Aufstellen und Anschließen
Vergewissern Sie sich, ob das Gerät nicht
beschädigt ist: Mögliche Transportschäden
müssen Migros innerhalb von 24 Stunden nach
Anlieferung gemeldet werden.
Bevor Sie Ihr Gerät an den vorgesehenen Platz
stellen, sollten Sie kontrollieren, ob an der
Geräterückseite Rohrleitungen durch den
Transport verbogen sind und am Gerät anliegen,
oder die Wand berühren könnten. Beim Betrieb
würde das störende Geräusche verursachen.
Gegebenenfalls vorsichtig wegbiegen.
Das Gerät muß fest und eben stehen.
Bodenunebenheiten können Sie durch die beiden
-Fach
Schraubfüße vorn an der Unterseite ausgleichen.
Achtung:
Transportpolster aus Styropor (falls vorhanden)
oder Pappe im Bereich des Aggregates (Motor) an
der Geräterückseite entfernen Abb. 7.
Stecken Sie die beiliegenden Wandabstandhalter
(falls vorhanden) (Abb. 8) an der Geräterückseite
auf die Oberkante des Wärmetauschers.
Bevor Sie das Gerät anschließen und einschalten,
lassen Sie es bitte mindestens zwei Stunden
aufrecht stehen, damit sich das Öl in der
Kältemaschine setzen kann.
Elektrischer Anschluß
Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig
installierte Steckdose angeschlossen werden.
Die Netzspannung muß mit der Angabe auf dem
Typenschild - unten im Kühlraum -
übereinstimmen.
Bevor Sie die Lebensmittel einordnen, sollten Sie
das Gerät innen feucht auswischen und
trockenreiben. Hinweise zur gründlichen
Reinigung finden Sie unter "Reinigen".
deutsch
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis