DE
5.1 So reinigen Sie das Produkt
Achtung! Verwenden Sie zum Reinigen der Kunststoffteile
keine Lösungsmittel. Die meisten Kunststoffe können durch
verschiedene Arten handelsüblicher Lösungsmittel beschädigt
oder geschwächt werden.
● Verwenden Sie ein sauberes Tuch, um Schmutz, Staub,
Öl oder Fett zu entfernen.
5.2 Lagerung
● Lagern Sie das Produkt drinnen an einem trockenen Ort, fern
von Kindern und ätzenden Stoffen.
5.3 Schmieren der Maschine
● Alle Lager in diesem Produkt sind mit ausreichend
hochwertigem Schmiermittel für ihre Lebensdauer unter
normalen Betriebsbedingungen geschmiert. Daher ist keine
weitere Lagerschmierung erforderlich.
5.4 Zum Ersetzen des Klingenschabers
Warnung! Stellen Sie sicher, dass Sie das Produkt stoppen
und entfernen Sie die Batterie, bevor Sie Wartungs- oder
Reparaturarbeiten daran durchführen.
Der Schaber befindet sich unten an der Schneefräse unter der
Schnecke. (Abbildung 10)
1
Entfernen Sie die 3 Schrauben (A) mit einem
Kreuzschlitzschraubendreher.
2
Lösen Sie den abgenutzten Schaber vom Produkt.
3
Bringen Sie den neuen Schaber (B) an und bringen Sie
die Schrauben wieder an. Stellen Sie sicher, dass sie
richtig festgezogen sind.
5.5 Zum Ersetzen der Gummipaddel
Warnung! Stellen Sie sicher, dass Sie das Produkt stoppen
und entfernen Sie die Batterie, bevor Sie Wartungs- oder
Reparaturarbeiten daran durchführen.
Achtung! Achten Sie beim Ersetzen abgenutzter
Gummipaddel unbedingt auf die richtige Reihenfolge
beim Entfernen. Montieren Sie die neuen Gummipaddel in
umgekehrter Reihenfolge wie beim Zerlegen.
1
Entfernen Sie mit einem 10-mm-Steckschlüssel und
einem 4-mm-Inbusschlüssel die 4 Sätze Muttern und
Schrauben (A) auf der mittleren Stahlplatte und 4 Sätze
Muttern (B) und Schrauben an jeder Endseite
(insgesamt 8 Sätze). (Abbildung 11)
2
Entfernen Sie die Paddel.
48
3
Die Montage der neuen Gummipaddel erfolgt in
umgekehrter Reihenfolge der Demontage. Sichern Sie sie,
indem Sie die 4 Sätze Muttern und Schrauben an der
Mittelplatte und an jeder Endseite (insgesamt 8 Sätze)
sowie die 4 Sätze in der Mitte festziehen.
6
Lagerung
Hinweis! Bevor Sie das Produkt einlagern, lassen Sie es einige
Minuten lang laufen, um den gesamten Schnee auszutreiben.
Andernfalls kann der Schnee zu Eis gefrieren und die Schnecke
blockieren.
● Lagern Sie das Produkt an einem trockenen Ort, geschützt
vor direkter Sonneneinstrahlung und Nässe.
● Stellen Sie sicher, dass geschmolzener Schnee, der vom
Produkt tropfen könnte, aufgenommen wird, um eine
Rutsch- und Sturzgefahr zu vermeiden.
● Nehmen Sie die Batterie heraus und bewahren Sie sie an
einem sicheren Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
● Bewahren Sie die Batterie bei Nichtgebrauch in einem
geschlossenen Bereich auf, in dem die Temperatur nicht unter
0 °C sinkt.
● Wischen Sie vor der Lagerung sämtliche Feuchtigkeit,
Schmutz oder Ablagerungen aus dem Batteriefachbereich.
Wischen Sie das Produkt mit einem sauberen, trockenen
Tuch ab.
● Überprüfen Sie sämtliche Befestigungselemente wie Muttern,
Bolzen, Knöpfe und Schrauben. Stellen Sie sicher, dass sie
nicht locker sind und richtig festgezogen sind
● Untersuchen Sie die beweglichen Teile auf Beschädigung,
Bruch und Verschleiß. Wenn Teile beschädigt sind oder fehlen,
reparieren oder ersetzen Sie sie.
6.1 Zum Aufbewahren des Produkts
Das Produkt kann kompakt gelagert werden.
1
Lösen Sie die Flügelmuttern auf beiden Seiten des Griffs
und drehen Sie den Hauptgriff in die
Aufbewahrungsposition wie in der Abbildung dargestellt.
(Abbildung 12)
2
Ziehen Sie die Flügelmuttern fest, um den Hauptgriff zu
befestigen.
3
Bewahren Sie die Schneefräse an einem sauberen,
trockenen und geschlossenen Ort außerhalb der
Reichweite von Kindern auf. Nicht in der Nähe von
ätzenden Materialien wie Dünger oder Steinsalz lagern.
7
Entsorgung
Achten Sie darauf, dass Sie bei der Entsorgung des Produkts die
örtlichen Vorschriften einhalten. Verbrennen Sie das Gerät nicht.