Herunterladen Diese Seite drucken

Meec tools 026145 Bedienungsanleitung Seite 46

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42
DE
5
Bringen Sie den unteren Griff an und stellen Sie sicher,
dass der untere Schaft des Winkeleinstellers richtig am
Hauptgelenk (C) befestigt ist. (Abbildung 4)
6
Befestigen Sie den oberen Griff, stellen Sie ihn auf die
entsprechende Höhe ein und stellen Sie sicher, dass das
Kabel richtig auf der rechten Seite des Griffs positioniert
ist. Sichern Sie es mit der Kabelklemme (A). (Abbildung 5)
3.1 Einweisung
Warnung! Erlauben Sie Kindern nicht, das Produkt
zu bedienen!
Warnung! Halten Sie den Bereich von Unbeteiligten fern,
insbesondere von kleinen Kindern und Haustieren. Stoppen Sie das
Produkt, wenn jemand den Arbeitsbereich betritt.
● Lesen Sie vor dem Zusammenbau und der Verwendung alle
Anweisungen und Sicherheitshinweise sowie alle
Warnhinweise auf dem Produkt. Bewahren Sie diese
Anleitung zum späteren Nachschlagen auf.
● Machen Sie sich mit den Bedienelementen des Produkts und
deren Verwendung vertraut. Erfahren Sie, wie Sie das Produkt
schnell stoppen und den Antrieb auskuppeln.
● Lassen Sie Erwachsene das Produkt nicht ohne
entsprechende Einweisung bedienen.
● Seien Sie beim Betrieb vorsichtig, um Unfälle zu vermeiden,
insbesondere beim Rückwärtsgehen.
● Herausgeschleuderte Gegenstände können zu schweren
Verletzungen führen. Planen Sie die Arbeit so, dass keine
Materialien auf die Straße und auf Unbeteiligte geschleudert
werden.
4
Anwendung
4.1 Vorbereitung
● Überprüfen Sie den Bereich, in dem das Produkt verwendet
werden soll, gründlich und entfernen Sie alle Fußmatten,
Schlitten, Bretter, Drähte und andere Fremdkörper.
● Betreiben Sie das Produkt nicht, ohne geeignete Winterkleidung
zu tragen. Vermeiden Sie locker sitzende Kleidung, die sich in
beweglichen Teilen verfangen kann. Tragen Sie Schuhe, die den
Halt auf rutschigem Untergrund verbessern.
● Tragen Sie während des Betriebs oder während Einstellungs-
oder Reparaturarbeiten immer eine Schutzbrille oder einen
Augenschutz, um die Augen vor Fremdkörpern zu schützen,
die vom Produkt weggeschleudert werden könnten.
● Nehmen Sie bei laufendem Motor keine Einstellungen vor, es
sei denn, der Hersteller empfiehlt dies ausdrücklich.
4.2 Zum Anbringen oder Lösen der
Batterie
1
Öffnen Sie die Abdeckung des Batteriefachs (A).
(Abbildung 6)
46
2
Richten Sie die Rillen in der Batterie an den erhabenen
Rippen im Batteriefach aus.
3
Legen Sie die Batterie (B) in das Fach ein. Drücken Sie
die Batterie hinein, bis Sie ein „Klicken" hören.
Hinweis! Die Batterie-Entriegelungstaste wird angezeigt, wenn
die Batterie richtig eingesetzt ist.
4
Um die Batterie zu lösen, drücken Sie die Batterie-
Entriegelungstaste und ziehen Sie die Batterie dann
aus dem Fach.
5
Schließen Sie die Abdeckung des Batteriefachs.
4.2.1 Wenn die Batterie überhitzt
Hinweis! Wenn die Batterietemperatur während des Betriebs
70°C überschreitet, schaltet die Temperaturschutzschaltung das
Produkt sofort ab, um die Batterie vor Überhitzung zu schützen.
1
Lassen Sie den Bügelschalter los und lassen Sie die
überhitzte Batterie abkühlen.
2
Warten Sie, bis die roten LEDs an der Batterie grün
leuchten, bevor Sie das Produkt neu starten.
Hinweis! Wenn das Produkt aufgrund einer überhitzten Batterie
anhält, verlangsamen Sie Ihr Tempo und verringern Sie die Breite
des Räumwegs, um die Belastung der Batterie zu verringern.
4.3
So starten Sie das Gerät
Warnung! Übersteuern Sie nicht die Funktion des
Sicherheitsknopfes und des Bügelschalters.
Warnung! Beim Betrieb des Produkts können Fremdkörper
auf Sie oder andere Personen geschleudert werden, was zu
schweren Augenschäden führen kann. Tragen Sie während des
Betriebs oder wenn Sie Einstellungen oder Reparaturen am
Produkt vornehmen, eine Schutzbrille.
Warnung! Die Schnecke dreht sich noch einige Sekunden
weiter nachdem das Produkt ausgeschaltet wurde. Lassen Sie
die Schnecke vollständig zum Stillstand kommen, bevor Sie sie
erneut starten.
Hinweis! Das Produkt startet möglicherweise nicht richtig,
wenn die Temperatur der Batterie unter -20 °C liegt. Wenn das
Produkt nicht startet, entfernen Sie die Batterie aus dem Produkt
und stellen Sie sie zum Aufwärmen mindestens 10 Minuten lang
ins Haus. Setzen Sie die Batterie wieder ein und versuchen Sie
es erneut.
Stellen Sie sicher, dass der Hauptgriff sicher
Warnung!
verriegelt ist und der Bügelschalter in der offenen Position
ist.

Werbung

loading