Seite 3
UE DE CONFORMITÉ / EU CONFORMITEITSVERKLARING Item number / Artikelnummer / Artikkelnummer / Numer artykułu / Artikkelnummer / Tuotenumero / Numéro de référence / Artikelnummer 002781 Jula AB, Box 363, SE-532 24 SKARA, SWEDEN This declaration of conformity is issued under the sole responsibility of the manufacturer./ Denna försäkran om överensstämmelse utfärdas på...
SICHERHEITSHINWEISE Allgemeine Sicherheitshinweise • Die Schneefräse ist ausschließlich für die • Das Gerät ist ausschließlich für die Schneeräumung bestimmt: Verwendung im Freien vorgesehen. – auf asphaltierten Straßen und • Während der Arbeit mit dem Gerät ist der Flächen bei Wohnhäusern und Anwender für Dritte verantwortlich.
eng anliegende Winterkleidung und festes Beschädigungen und festen Sitz Schuhwerk mit rutschfesten Sohlen kontrolliert werden. Eventuell beschädigte getragen werden. Teile müssen vor der Verwendung des Geräts ausgetauscht werden. • Körperteile und Kleidung dürfen nicht in die Nähe rotierender Teile des Geräts gelangen. •...
Seite 42
oder verheddert sind. Das Gerät zu gewährleisten, müssen die ausschalten und den Stecker ziehen. Anweisungen in der Bedienungsanleitung Es dürfen nur Anschlusskabel in genauestens befolgt werden. einwandfreiem Zustand verwendet werden. • Körperkontakt mit geerdeten Überflächen • Den Motor ausschalten und den Stecker wie Rohren, Heizkörpern, Herden oder ziehen, wenn: Kühlschränken muss vermieden werden.
der Hauptschalter betätigt sein, während Besondere Sicherheitshinweise das Gerät transportiert wird. • Durch vorsichtiges Arbeiten, insbesondere • Schmutz darf nicht mit den Händen beim Zurücksetzen, können Sie ein entfernt werden. Schalten Sie das Gerät Ausrutschen oder Stürze vermeiden. aus, bevor Materialreste entfernt werden. •...
• Das Gerät darf nicht mit eingestecktem • Ist das Auswurfrohr verstopft, schalten Sie Stecker gelagert werden. den Motor aus, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und warten Sie, bis der • Ansonsten kann es zu Personen- oder Rotor der Schneefräse zum Stillstand Sachschäden kommen.
Zulassung gemäß geltender Stromschlaggefahr. Verordnung. Das entsorgte Produkt muss Schutzbrille und Gehörschutz gemäß den geltenden tragen. Bestimmungen recycelt werden. Schutzhandschuhe tragen. TECHNISCHE DATEN Nennspannung 230 V ~ 50 Hz Leistung 2.000 W Schutzschuhe tragen. Leerlaufdrehzahl 2.150 U/min Max. Auswurfgeschwindigkeit ca. 70 m/s Kinder und umstehende Max.
Wird der Motorbremsbügel eingedrückt, MONTAGE startet die Schneefräse und die Arbeit kann beginnen. Montage des Griffs Wird der Motorbremsbügel losgelassen, Die Schneefräse darf nicht an die schaltet sich die Schneefräse aus. Netzspannung angeschlossen sein. Zunächst den unteren Griff am Rotorschutz montieren. Das Loch im Griff Einstellung des Auswurfwinkels mit der Nut ausrichten und dann die Mit dem Regler für den Auswurfwinkel kann...
– Die Schneefräse darf keiner direkten Überlastschutz Sonneneinstrahlung ausgesetzt Die Schneefräse ist mit einem Überlastschutz werden. ausgestattet, der die Schneefräse bei – Sie sollte keinem Regen oder Nebel übermäßiger Belastung ausschaltet. Die Reset- ausgesetzt werden. Taste drücken, um die Schneefräse wieder –...
FEHLERSUCHE Problem Mögliche Ursache Der Stecker ist mit der Steckdose verbunden, Es werden nicht beide Sicherheitsschalter aber die Schneefräse lässt sich nicht starten. gleichzeitig betätigt. Die Startsperre ist gelöst und beide Der Stecker ist nicht ordnungsgemäß mit der Sicherheitsschalter werden gleichzeitig gedrückt, Steckdose verbunden.