Der Mustang Micro Plus bietet eine Akkulaufzeit von bis zu sechs Stunden. Laden Sie den integrierten Akku mit dem
mitgelieferten USB-Kabel über den USB-C-Anschluss (H) an der Unterseite des Geräts auf. Eine Power-LED gibt Auskun-
ft über den Ladezustand und den Ladestatus:
EIN-/AUSSCHALTER
GELB (leuchtet)
GRÜN (leuchtet)
ROT (blinkt schnell)
Um die Firmware des Mustang Micro Plus zu aktualisieren, benötigen Sie die Anwendung Fender Mustang Micro Plus
Updater. Diese kann von www.fender.com/mmfirmware heruntergeladen werden. Das Installationsprogramm führt
den Benutzer durch folgenden dreistufigen Prozess:
1. Schalten Sie den Mustang Micro Plus aus, schließen Sie das USB-Kabel an den USB-C-Anschluss an und verbinden
Sie das andere Ende mit Ihrem Mac oder PC.
2. Halten Sie die Taste PRESET minus (-) gedrückt, schalten Sie das Gerät ein und halten Sie die Taste PRESET minus (-)
noch zwei Sekunden lang gedrückt.
3. Starten Sie die Update-Anwendung und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Die Betriebsanzeige
blinkt grün, um anzuzeigen, dass der Aktualisierungsprozess im Gange ist. Wenn das Update abgeschlossen ist,
schaltet sich die Power-LED aus und die Anwendung zeigt an, dass das Update erfolgreich war (oder nicht erfolgre
ich war, in diesem Fall wiederholen Sie den Vorgang).
Trennen Sie nach Abschluss des Vorgangs das USB-Kabel und starten Sie den Mustang Micro Plus neu.
ZURÜCKSETZEN AUF WERKSEINSTELLUNGEN
ursprünglichen Werkseinstellungen zurückgesetzt und die Liste der gekoppelten Bluetooth-Geräte gelöscht. Um
das Zurücksetzen zu starten, schalten Sie das Gerät ein und halten Sie die Tasten MODIFY minus (-) und SAVE zwei
Sekunden lang gedrückt. Auf dem Display erscheint die Meldung FACTORY RESET PLEASE WAIT (Werkseinstellung
wird zurückgesetzt, bitte warten). Sie erkennen die erfolgreiche Rücksetzung daran, dass das Gerät in den normalen
Betriebsmodus zurückkehrt. Sollte das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen fehlschlagen, schalten Sie das Gerät aus
und wiederholen Sie den Vorgang.
ZURÜCKSETZEN DER VOREINSTELLUNGEN
Beim Zurücksetzen der Voreinstellungen werden die Presets 1-70 auf ihre ursprünglichen (werkseitigen) Einstellun-
gen zurückgesetzt und alle vom Benutzer vorgenommenen Änderungen werden gelöscht (die Presets 71-100 blei-
ben unverändert). Um das Zurücksetzen zu starten, schalten Sie das Gerät ein und halten die Tasten SAVE und TAP
zwei Sekunden lang gedrückt. Auf dem Display erscheint die Meldung PRESETS RESET PLEASE WAIT. Der Vorgang ist
erfolgreich abgeschlossen, wenn das Gerät in den normalen Betriebsmodus zurückkehrt. Sollte die Rückstellung der
Voreinstellungen fehlschlagen, schalten Sie das Gerät aus und wiederholen Sie den Vorgang.
LADEVORGANG
LED FARBE
USB-Kabel ist angeschlossen und das Gerät wird geladen, unabhängig
Der Akku ist zu mehr als 50 % aufgeladen, ein USB-Kabel ist nicht anges-
GRÜN (blinkt)
chlossen. Die LED blinkt alle fünf Sekunden eine Sekunde lang grün.
Der Akku hat 20 bis 50 %, ein USB-Kabel ist nicht angeschlossen. Die LED
GELB (blinkt)
Akku hat weniger als 20%, USB-Kabel ist nicht angeschlossen. Die LED blinkt
ROT (blinkt)
Die LED blinkt schnell rot, wenn das Gerät eingeschaltet und ein USB-Kabel
angeschlossen ist. Dieses Verhalten deutet auf einen Batterieladefehler hin,
der wahrscheinlich auf extreme Temperaturen zurückzuführen ist. Trennen
Sie die USB-Verbindung, schalten Sie das Gerät aus und warten Sie, bis es
Raumtemperatur erreicht hat. Schalten Sie es dann wieder ein.
FIRMWARE-UPDATES
BATTERIE-STATUS
davon, ob es ein- oder ausgeschaltet ist.
Das Gerät ist eingeschaltet, USB-Kabel ist angeschlossen
und der Akku ist vollständig geladen.
blinkt alle fünf Sekunden eine Sekunde lang gelb.
alle fünf Sekunden eine Sekunde lang rot.
8