•
Decken Sie den Tieftöner sorgfältig ab (um den Ton zu blockieren), ohne die
Membran zu berühren. Erzeugt der Tieftöner einen sauberen Klang? Wenn
keine klare Tonqualität oder überhaupt kein Ton zu hören ist, muss der
Tieftöner möglicherweise ersetzt werden.
•
Stellen Sie sicher, dass weder der Quellensignalpegel geändert wurde noch
ein Wechsel der Quelle stattgefunden hat. Dies kann getestet werden, indem
die Kopfhörerausgänge der Quelle an einen Kopfhörer angeschlossen werden
und sichergestellt wird, dass der Ton nicht zu laut oder verzerrt ist. Wenn der
Ton an der Quelle (Vorverstärkerstufe) schlecht ist, geht das Problem nicht von
den Aktivlautsprechern aus.
Der Lautsprecher brummt oder erzeugt andere lautes Rauschen...
•
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel gut in die IEC-Buchse auf der Rückseite
des Lautsprechers eingesteckt wurde.
•
Überprüfen Sie die Verbindungen zwischen Signalquelle und Lautsprecher.
Achten Sie darauf, dass alle Verbindungen gesichert sind und dass die Kabel
nicht beschädigt oder falsch verdrahtet wurden.
•
Wenn Sie einen asymmetrischen Ausgang für eine symmetrische
Kabelumwandlung verwenden, vergewissern Sie sich, dass die Verbindung
ordnungsgemäß hergestellt wurde. Die Abschirmung ist mit der
unsymmetrischen Masse der Quelle und den Stiften 1 und 3 des XLR (oder der
Manschette und dem Ring an der 6,35 mm (¼") TRS-Buchse) verbunden.
•
Alle Audiogeräte müssen den gleichen Massepunkt verwenden. Überprüfen
Sie alle anderen Geräte, die den gleichen Netzausgang im Gebäude
verwenden (u. a. Regler zum Dimmen von Leuchtmitteln, Leuchtstofflampen,
Fernsehbildschirme und Computermonitore). Diese Geräte dürfen nicht
denselben Stromkreis verwenden.
•
Stellen Sie sicher, dass die Signalkabel nicht in der Nähe von
Wechselstromleitungen
Netzadaptern und Computern) verlegt wurden.
•
Übermäßiges Rauschen kann an einer falschen Verstärkungseinstellung
vor dem Lautsprecheranschluss liegen. Stellen Sie vor dem Anschließen
der Lautsprecher sicher, dass das Quellsignal nicht verrauscht ist. Dies kann
überprüft werden, indem an den Kopfhörerausgang der Signalquelle ein
Kopfhörer angeschlossen wird.
•
Sobald Sie eine bessere Vorstellung davon haben, um welchen Fehler es sich
handeln könnte, wenden Sie sich an unseren Kundendienst. Unsere Mitarbeiter
werden Ihnen helfen, die optimale Lösung für die Behebung Ihres Problems zu
finden.
Behebung von Bluetooth-Problemen
Die Lautsprecher verbinden sich nicht mit meinem Gerät ...
•
Vergewissern Sie sich, dass Bluetooth auf Ihrem Gerät aktiviert ist.
•
Vergewissern Sie sich, dass der Lautsprecher nicht mit einem anderen Gerät
verbunden ist (die blaue LED muss aus sein). Wenn er mit einem anderen Gerät
verbunden ist, trennen Sie zunächst die Verbindung zu diesem Gerät und
KREATE SERIES
oder
anderen
40
EMI-Quellen
(einschließlich
GERMAN (DE)