de Sachschäden vermeiden
Nie das Gerät oder die Netzanschlussleitung in Wasser tauchen
oder in den Geschirrspüler geben.
Keinen Dampfreiniger oder Hochdruckreiniger verwenden, um
das Gerät zu reinigen.
Nie die Netzanschlussleitung mit heißen Teilen in Kontakt brin-
gen oder über scharfe Kanten ziehen.
Das Gerät wird während des Betriebs heiß. Nie die hei-
ßen Oberflächen berühren.
Während des Betriebs nur die Bedienelemente oder den Griff be-
rühren.
Vor der Reinigung oder dem Transport das Gerät abkühlen las-
sen.
Um Verletzungen zu vermeiden, das Gerät nur bestimmungsge-
mäß verwenden.
Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten.
Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spielen lassen.
Kleinteile von Kindern fernhalten.
Kinder nicht mit Kleinteilen spielen lassen.
Sachschäden vermeiden
vermeiden
Sachschäden
Nie den Grill ohne eingesetzte Grillplat-
ten einschalten.
Kein scharfes, spitzes oder metallisches
Besteck auf den Grillplatten verwenden.
Grillbesteck aus Holz oder Kunststoff
verwenden.
Immer die Fettauffangschalen unter die
Fettabläufe stellen.
Kein Speiseöl mit einem Rauchpunkt un-
ter 180 °C verwenden, z. B. natives Oli-
venöl Extra, um Schäden an der Kera-
mikbeschichtung zu vermeiden.
Nie die Grillplatten ohne Lebensmittel
weiter aufheizen, nachdem die einge-
stellte Grilltemperatur erreicht ist.
Kennenlernen
Kennenlernen
Übersicht
Abb.
1
Temperaturregler
Kontrollleuchte
8
Plattenfixierung
Plattenhalter
Griff
Grillplatten entnehmbar
Fettablauf
Fettauffangschalen
Kabelaufbewahrung
Grillpositionen
Sie können den Grill in 3 Positionen für ver-
schiedene Zubereitungsarten verwenden.
Abb.
2
Kontaktgrill
Tischgrill
Gratin-Position
Grillplatten
Sie können die antihaftbeschichteten Grill-
platten zur gründlichen Reinigung entneh-
men und in den Geschirrspüler geben.
Grillplatten entnehmen und einsetzen
Abb.
-
3
4