Scooba – modular und robust
Regelmäßige Pflege Ihres iRobot Scooba erhält die
Leis tungsfähigkeit und gewährleistet eine lange Le-
bensdauer aller Teile.
Alle drehenden Teile sollten bei normaler Nutzung einmal
monatlich von Schmutz gesäubert, aufgewickelte Haare
entfernt und alle Sensoren abgewischt werden. Bei täg-
lichem Einsatz oder stark verschmutzten Böden empfehlen
wir, diese Reinigungsintervalle zu verkürzen.
Saugroboter · Wischroboter · Poolroboter · Mähroboter · Unterhaltungsroboter · Raumklimageräte
Kostenlose Service-Hotline:
0800 10 232 700
office@myRobotcenter.com
Schmutzbehälter
Öffnen Sie den Scooba
durch Drücken und an-
schließendes Ziehen der
Öffnungsklappe und ent-
nehmen Sie den Tank.
Spülen Sie die 4 Öffnungen
auf der Rückseite des Tanks
mit Wasser gründlich durch.
Füllen Sie den Schmutzbe-
hälter mit reichlich heißem
Wasser auf. Schütteln Sie
den Tank stark und entleeren
die diesen anschließend, um
mögliche Fremdstoffe zu
entfernen. Dieses regelmäßi-
ge Durchspülen beugt einer
Verstopfung der Tanklei-
tungen vor.
Reinigung des Filters
Entnehmen Sie den Filter
und waschen Sie diesen un-
ter warmen Wasser aus.
Anschließend wird er wie-
der eingesetzt.
Alle Sensoren reinigen
1. Abgrundsensor beim
Bugrad
2. Abgrundsensor bei
der Unterdrucköffnung
3. Abgrundsensor rechts
Scooba-Bürste reinigen
Drücken Sie die Bürsten-
Auswerf-Taste, um den Rei-
nungskopf zu entnehmen.
Öffnen Sie den Reinigungs-
kopf und entnehmen Sie
die Bürste. Waschen Sie
beides unter warmen Was-
ser. Anschließend setzen Sie
den Reinigungskopf wieder
ein.
Unterdruckdichtung
Entnehmen Sie die Unter-
druckdichtung und
waschen Sie diese unter
warmen Wasser.
Setzen Sie die Unterdruck -
dichtung sanft wieder ein.
Mein Haushalts- und Serviceroboterspezialist
www.myRobotcenter.com