Herunterladen Diese Seite drucken
Webasto Air Top 2000 STC D Einbauanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Air Top 2000 STC D:

Werbung

Luftheizgeräte 
Air Heaters 
Luchtverwarmingsapparaten
Einbauanweisung 
Installation Instructions 
Montagehandleiding 
Air Top 2000 STC
Handelsbezeichnungen/Trade names/Handelsnamen:
Air Top 2000 STC B (Benzin/petrol/benzine) 
Air Top 2000 STC D (Diesel/FAME) 

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Webasto Air Top 2000 STC D

  • Seite 1 Luftheizgeräte  Einbauanweisung  Air Heaters  Installation Instructions  Montagehandleiding  Luchtverwarmingsapparaten  Air Top 2000 STC Handelsbezeichnungen/Trade names/Handelsnamen: Air Top 2000 STC B (Benzin/petrol/benzine)  Air Top 2000 STC D (Diesel/FAME)  ...
  • Seite 2 Austritt von tödlichem Kohlenmonoxid führen. Dadurch können schwere oder tödliche Verletzungen hervorgerufen werden. Für den Einbau und die Reparatur von Webasto Heiz- und Kühlsystemen bedarf es eines Webastotrainings, technischer Dokumentation, Spezialwerkzeuge und einer Spezialausrüstung. Es dürfen nur Originalteile von Webasto verwendet werden. Siehe dazu auch Zubehörkatalog Luft- und Wasserheizgeräte von Webasto.
  • Seite 3 Air Top 2000 STC Inhaltsverzeichnis Table of Content Statutory regulations governing installation ... .1 Gesetzliche Bestimmungen für den Einbau ... . . 1 Use of air heaters .
  • Seite 4 Die Nichtbeachtung der Einbauanweisung und der darin enthaltenen oder mit der Ladung in Berührung kommt. Hinweise führt zum Haftungsausschluss seitens Webasto. Gleiches gilt auch • Das Abgassystem und die Abgasleitungen müssen so angeordnet oder ge- für nicht fachmännisch oder nicht unter Verwendung von schützt sein, dass es nicht zu einer gefährlichen Erhitzung oder Entzündung...
  • Seite 5 Gesetzliche Bestimmungen für den Einbau Air Top 2000 STC Anforderung an das Grundgerät: 5.3.2.3 Bei Fahrzeugen der Klassen M2 und M3 darf sich das Verbrennungsheizgerät nicht im Fahrgastraum befinden. Seine Anbringung Ein Nachlauf von maximal 40 Sekunden ist bei einem abgeschalteten im Fahrgastraum ist jedoch zulässig, wenn es sich in einem wirksam Verbrennungsheizgerät erlaubt.
  • Seite 6 Air Top 2000 STC Gesetzliche Bestimmungen für den Einbau 5.3.5 Verbrennungslufteinlass ANHANG 7 5.3.5.1 Die Luft für den Brennraum des Heizgeräts darf nicht aus dem ZUSÄTZLICHE VORSCHRIFTEN FÜR VERBRENNUNGSHEIZGERÄTE Fahrgastraum des Fahrzeugs angesaugt werden. 7 Anzeigeleuchte 5.3.5.2 Der Lufteinlass muss so angeordnet oder geschützt sein, dass er 7.1 Eine deutlich sichtbare Kontrollleuchte im Sichtfeld des Bedieners muss nicht durch Müll oder Gepäckstücke blockiert werden kann.
  • Seite 7 Gesetzliche Bestimmungen für den Einbau Air Top 2000 STC 3. Technische Vorschriften 3.3 Fahrzeuge FL 3.3.1 Verbrennungsheizgeräte müssen mindestens durch die nachstehend 3.1 Allgemeine Vorschriften (Fahrzeuge EX/II, EX/III, AT, FL, OX und beschriebenen Verfahren außer Betrieb gesetzt werden können: MEMU) Abschaltung von Hand im Fahrerhaus;...
  • Seite 8 Air Top 2000 STC Verwendung der Luftheizgeräte Verwendung der Luftheizgeräte Ausführung Die Luftheizgeräte Webasto Air Top 2000 STC dienen z.B.: Air Top 2000 STC B (Benzin) – zum Beheizen von Kabinen, Booten, LKWs, Kleinbussen, Transportern Luftheizgerät für Brennstoff Benzin (12 Volt)
  • Seite 9 Einbau Air Top 2000 STC Einbau ACHTUNG: 4.3. Montage des Heizgeräts Die gesetzlichen Bestimmungen für den Einbau auf Seite 1 und 2 sind zu Die Muttern M6 sind beim Einbau des Heizgeräts Air Top 2000 STC mit 6 Nm beachten. Für den Einbau des Heizgeräts in Fahrzeuge für den Transport +1 Nm festzuziehen.
  • Seite 10 Air Top 2000 STC Einbau  Kaltlufteinlass  Kabelabgang (wahlweise rechts oder links)  Warmluftauslass  Abgasauslass  Brennstoffeinlass  Brennlufteinlass Empfohlener Raumbedarf Warmluftauslass (ohne Luftführung) Empfohlener Raumbedarf Kaltlufteinlass Empfohlener Raumbedarf Einbau des Heizgeräts >155 Ø22 Ø22 >20 >20 >100 >30 Bild 1: Abmessungen des Heizgeräts...
  • Seite 11 Einbau Air Top 2000 STC Diesel: Bild 3: Dichtung Auf Freigängigkeit achten! Benzin: waagerecht Bild 2: Zulässige Einbaulagen Heizgeräte Bild 4: Einbau...
  • Seite 12 Air Top 2000 STC Einbaubeispiel Einbaubeispiel  Bedienelement  Heizgerät  Sicherung  Tankentnehmer  Brennstofffilter (Zubehör)  Brennstoffpumpe  Abgasschalldämpfer (Zubehör)  Brennluftansaugleitung  Brennluftansaugschalldämpfer (Zubehör)  Maximal zulässige Wasserdurchfahrtshöhe Bild 5: Einbaubeispiel für Luftheizgerät im Umluftbetrieb...
  • Seite 13 Warmluftsystem Air Top 2000 STC Warmluftsystem HINWEIS: ACHTUNG: Die Einbindung des Heizgeräts in die fahrzeugeigene Luftführung ist nicht Der Einbauort des Heizgeräts ist so zu wählen, dass die Gefahr der erlaubt. Verletzung von Personen und der Beschädigung von mitgeführten Gegenständen so gering wie möglich ist. Im Inneren des Steuergeräts ist ein Temperatursensor angeordnet, der die Raumtemperatur misst.
  • Seite 14 Air Top 2000 STC Warmluftsystem ACHTUNG: 6.1. Raumtemperatursensor Wird das Heizgerät ohne Luftführungsteile verwendet, sind geeignete Gitter Bei Frischluftbetrieb muss ein Raumtemperatursensor in der zu beheizenden an Kaltlufteinlass und Warmluftauslass anzubringen. Raumzone montiert werden. HINWEIS: 6.1.1. Montage des Raumtemperatursensors Der Einbau muss überprüft werden auf: Der Raumtemperatursensor muss auf mittlerer Höhe in der Fahrzeugkabine –...
  • Seite 15 Tank erfolgen (siehe Bild 8, Bild 9 und Bild 10). Mit dieser separaten (siehe Bild 8) erfolgen, wobei sichergestellt sein muss, dass die Brennstoffentnahme wird eine Druckbeeinflussung ausgeschlossen. Rücklaufleitung fast bis zum Tankboden führt (andernfalls kann der Webasto Tankentnehmer (siehe Bild 9, Bild 10 und Bild 11) verwendet werden.
  • Seite 16 Tankentnehmer Tankentnehmer nur bei Brennstoffbehälter aus Metall Tankarmatur verwenden Mindestabstand 25 mm Bild 9: Webasto Tankentnehmer Kunststofftank Bild 11: Brennstoffentnahme aus dem Kunststofftank (Entnahme über Tankarmatur) 7.1.4. Leitungslängen und Förderhöhe HINWEIS: Die Bauteile Heizgerät und Brennstoffpumpe bevorzugt auf selber Höhe wie Kraftstofftank einbauen, sonst Abbildungen und Tabellen beachten.
  • Seite 17 Brennstoffversorgung Air Top 2000 STC Saugseite: : Innendurchmesser Brennstoffleitung = 2 mm. : Niveau Füllstand (Tank oberhalb Brennstoffpumpe) [m] : Niveau Füllstand (Tank unterhalb Brennstoffpumpe) [m] : Länge Brennstoffleitung [m] Druckseite: : Innendurchmesser Brennstoffleitung = 2 mm. : Höhenunterschied Heizgerät - Brennstoffpumpe  (Heizgerät oberhalb Brennstoffpumpe) [m] : Höhenunterschied Heizgerät - Brennstoffpumpe ...
  • Seite 18 Air Top 2000 STC Brennstoffversorgung 7.1.5. Leitungsausführung 7.2. Brennstoffpumpe DP42 Als Brennstoffleitungen dürfen nur Stahl- und Kunststoffleitungen aus licht- Die Brennstoffpumpe ist ein kombiniertes Förder-, Dosier- und und temperaturstabilem Material nach DIN 73379 verwendet werden. Absperrsystem und unterliegt bestimmten Einbaukriterien (siehe Bild 14). 7.1.6.
  • Seite 19 Die Brennluftentnahme muss an einer möglichst kühlen, senkrecht, max. jedoch waagrecht (Durchflussrichtung beachten). spritzwassergeschützten Stelle mit einer Brennluftleitung erfolgen. Als Brennluftleitung dürfen nur die mitgelieferten oder von Webasto freigegebenen Brennluftleitungen verwendet werden. 0° - 90° Die Brennluftöffnung darf nicht unterhalb der für das jeweilige Fahrzeug zulässigen Wasserdurchfahrtshöhe liegen.
  • Seite 20 Air Top 2000 STC Brennluftansaug- und Abgasleitungen Brennluftansaug- und Abgasleitungen Beide Leitungen sind vom Heizgerät weg fallend zu verlegen. Ist dies nicht möglich, muss an der tiefsten Stelle eine Kondensatablaufbohrung ø 4mm angebracht werden. Bild 18: Zusetzen durch Verschmutzung verhindern ACHTUNG: Bei einer Einbaulage der Abgasrohrmündung entgegen der Darstellung in Bild 19 besteht Brandgefahr!
  • Seite 21 Brennluftansaug- und Abgasleitungen Air Top 2000 STC 9.1. Abgasleitung Damit der Winkel von 90°  10° sichergestellt wird, ist eine Befestigung Als Abgasleitung sind starre Rohre aus unlegiertem oder legiertem Stahl mit nicht weiter als 150 mm, gemessen vom Abgasrohrende, notwendig. einer Mindestwandstärke von 1,0 mm oder flexible Rohre nur aus legiertem Stahl zu verwenden.
  • Seite 22 10.1. Anschluss bei Einbau in ein Fahrzeug zum Transport  gefährlicher Güter (ADR) Für den Einbau von Heizgeräten Air Top 2000 STC D in Fahrzeuge für den Transport gefährlicher Güter müssen zusätzlich die Anforderungen der ADR/ RID Teil 9, 9.2.4.7-Verbrennungsheizung erfüllt werden. Der elektrische Anschluss wird gemäß...
  • Seite 23 Elektrische Anschlüsse Air Top 2000 STC Zur Absicherung des Heizgeräts ist ein zusätzlicher Flachsicherungshalter 10.4. Anschluss Bedienelement (Drehwähler) einzusetzen (im Lieferumfang enthalten). Der Sicherungshalter darf nur im Der Kabelbaum ist zum Anschluss an das Bedienelement vorbereitet. Fahrzeuginnenraum eingebaut werden. Zum Abziehen des Steckers nur am Steckerkorb ziehen. Durch Ziehen am Kabelbaum wird der Steckerkorb verriegelt (selbsthemmend).
  • Seite 24 Air Top 2000 STC Anschlussschema / Schaltplan Anschlussschema / Schaltplan 9032412A03 Bild 27: Systemschaltplan Air Top 2000 STC, 12 V/24 V mit MultiControl, Legende siehe ab Seite 26...
  • Seite 25 Anschlussschema / Schaltplan Air Top 2000 STC 9032487A03 Bild 28: Systemschaltplan Air Top 2000 STC, 12 V/24 V mit Drehwähler und Fahrzeuggebläse, Legende siehe ab Seite 26...
  • Seite 26 Air Top 2000 STC Anschlussschema / Schaltplan 9036920A01 Bild 29: Systemschaltplan Air Top 2000 STC, 12 V/24 V mit UniControl / Batterietrennschalter, Legende siehe ab Seite 26...
  • Seite 27 Anschlussschema / Schaltplan Air Top 2000 STC 9032487A02 Bild 30: Systemschaltplan Air Top 2000 STC D, 12 V/24 V ADR-Betrieb mit SmartControl, Legende siehe ab Seite 26...
  • Seite 28 Air Top 2000 STC Anschlussschema / Schaltplan 9032488A03 Bild 31: Systemschaltplan Air Top 2000 STC, 12 V/24 V ADR-Betrieb mit Drehwähler, Legende siehe ab Seite 26...
  • Seite 29 Legende für Schaltpläne Air Top 2000 STC Legende für Schaltpläne Pos. Benennung Bemerkung Sicherung 1A Nicht im Kabelbaum enthalten Leitungsquerschnitte Sicherung Wert [in A] zu wählen je nach < 7,5 m 7,5 - 15 m Leitungsquerschnitt; nicht im Kabelbaum enthalten 0,75 mm 1,0 mm LED grün (in Pos.
  • Seite 30 X15 Steckverbindung (optional) Zu Pos. S3 Spannungsversorgung – (Klemme 31) X16 Steckverbindung Anschluss Kabelbaum DP42 Nebenantrieb X17 Steckverbindung Anschluss Kabelbaum DP42 Klemme D+ X27 Steckverbindung 10-polig An Pos. P3 W-Bus (Anschluss Webasto Thermo Test Diagnose) Brennstoffpumpe DP42 K-Bus Magnetventil/Pumpe Nebenantrieb/Fördereinrichtung CO2-Einstellung Pos. Bemerkung...
  • Seite 31 Erstinbetriebnahme Air Top 2000 STC Erstinbetriebnahme Störabschaltung Im Steuergerät werden Fehler an einzelnen Heizgerätekomponenten und Nach dem Einbau des Heizgeräts ist das Brennstoffversorgungssystem Störungen während des gesamten Betriebs erkannt. sorgfältig zu entlüften. Das Heizgerät wird abgeschaltet (Störverriegelung) wenn: HINWEIS: – kein bzw. fehlerhafter Start Wegen des niedrigen Brennstoffverbrauchs ist zum Füllen der Brennstoffleitung zum Heizgerät ein mehrmaliges Einschalten erforderlich.
  • Seite 32 Eine nachteilige Beeinflussung durch Additive ist nicht bekannt. Bei Brennstoffentnahme aus dem Fahrzeugtank sind die Beimischungsvorschriften des Fahrzeugherstellers zu beachten. Die Geräte Air Top 2000 STC D sind auch für den Betrieb mit FAME (Biodiesel), der DIN EN 14214 entspricht, zugelassen.
  • Seite 33 Technische Daten Air Top 2000 STC Heizgerät Betrieb Air Top 2000 STC B Air Top 2000 STC D EMV  Typgenehmigung E1 R10- 04 1085 Heizgerät E1 R122- 00 0216 Bauart Luftheizgerät mit Verdampferbrenner Wärmestrom Regelbereich 1,0 - 2,0 kW...
  • Seite 34 Air Top 2000 STC Bohrschablone Bohrschablone Dichtung HINWEIS: Max. Bodenunebenheit im  Bereich der Dichtung: 1 mm Bild 32: Bohrschablone...
  • Seite 35 Falls eine Sprache nicht zur Verfügung steht, wenden Sie sich hierfür bitte an das Webasto Servicecenter (siehe Faltblatt mit Service-Telefon-Nummern der jeweiligen Niederlassungen). The German language is binding. If a language is not available, please contact the Webasto Service Centre for this purpose (see the brochure with the service phone numbers of the respective subsidiaries). De Duitse taal is bindend....

Diese Anleitung auch für:

Air top 2000 stc bAir top 2000 stc9032227b