Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Micro Charger; Anschluss; Ladegerät Wiesel - Lupine Wilma 7 Bedienungsanleitung

Lampenkopf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wilma 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5

Micro Charger

Anschluss:

Stecken Sie das beiliegende Netzteil in Ihre Steck-
dose und verbinden Sie dieses mit dem Micro-
Charger. Nach dem Aufblinken der orangen LED
stecken Sie den Akku am Ladegerät an.
Laden:
Der Ladevorgang startet automatisch, die orange und
blaue LED leuchten. Je höher der Ladestrom, desto
heller leuchtet die blaue LED.
Sobald der Akku voll ist und das Ladegerät auf
umgeschaltet hat, leuchtet die grüne LED.
 Warnung! Mit diesem Ladegerät dürfen nur wiederaufladbare Li-Ionen-Akkus
aufgeladen werden. Es ist NICHT zum Laden von Ni-MH-Akkus geeignet!
 Keine Trockenbatterien verwenden! – Explosionsgefahr!
 Dieses Ladegerät darf NUR vom Hersteller geöffnet werden!
LED-Anzeige:
Orange/blaue LED leuchtet:
Akku wird geladen
(Je höher der Ladestrom, desto heller leuchtet die blaue LED.)
Orange LED blinkt:
Stand-by
Grüne LED leuchtet:
Akku voll
Nach dem Abziehen des vollgeladenen Akkus wird die eingeladene Kapazität über die 2 LEDs
am Ladegerät angezeigt. Nach einem kurzen Blitzen der grünen LED wird die Kapazität wie
folgt angezeigt:
Grüne LED:
jedes Blinken – 1 Ah
Orange LED: jedes Blinken – 1/10 Ah
1 6
Wilma
Li-Ion
– Voll –
Anschluss:
Stecken Sie das beiliegende Ladegerät Wiesel in Ihre Steckdose und verbinden
Sie dieses mit dem Akku.
Laden:
Der Ladevorgang startet automatisch.
Je nach Ausführung kann die Kontroll-LED nur grün
oder auch rot leuchten. Sie können den Akku (auch für längere Zeit) am Ladegerät hängen
lassen. Das schadet dem Akku nicht, bringt bei Li-Ionen-Akkus jedoch auch keine Vorteile, da
keine Erhaltungsladung notwendig ist. Selbstentladung bei kühler Lagerung: 15 % im Jahr!
LED-Anzeige:
Variante 1:
LED leuchtet rot: Akku wird geladen
LED leuchtet grün: Akku ist voll
Variante 2:
LED leuchtet grün: Akku wird geladen
LED aus: Akku ist voll
 Warnung! Mit diesem Ladegerät dürfen nur wiederaufladbare Li-Ionen-Akkus
aufgeladen werden. Es ist NICHT zum Laden von Ni-MH-Akkus geeignet!
 Keine Trockenbatterien verwenden! – Explosionsgefahr!
 Dieses Ladegerät darf NUR vom Hersteller geöffnet werden!
Ladegerät Wiesel
Wilma
6
1 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wilma 14Wilma x7Wilma x10Wilma x14Wilma 10

Inhaltsverzeichnis