Herunterladen Diese Seite drucken

SEVERIN RG2341 Gebrauchsanweisung Seite 5

Raclette-partygrill mit natursteingrill
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RG2341:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben.
∙ Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
∙ Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn sie
sind 8 Jahre und älter und werden
beaufsichtigt.
∙ Kinder jünger als 8 Jahre sind vom
Gerät und der Anschlussleitung
fernzuhalten.
∙ Halten Sie Kinder von
Verpackungsmaterial fern. Es besteht u.a.
Erstickungsgefahr!
∙ Vor der Inbetriebnahme das komplette
Gerät inkl. Anschlussleitung und
eventueller Zubehörteile auf Mängel
und Beschädigungen überprüfen, die
die Funktionssicherheit des Gerätes
beeinträchtigen könnten. Falls das Gerät
z.B. zu Boden gefallen ist oder an der
Anschlussleitung gezogen wurde, können
von außen nicht erkennbare Schäden
vorliegen. In diesen Fällen das Gerät nicht in
Betrieb nehmen.
∙ Die Gehäuseoberfl ächen, die
Wendegussplatte, der Grillstein und
die Pfännchen sind bei Betrieb heiß.
Verbrennungsgefahr!
∙ Lassen Sie das Gerät während des
Betriebs niemals unbeaufsichtigt.
∙ Achten Sie darauf, dass die
Anschlussleitung nicht mit heißen
Geräteteilen in Berührung kommt.
∙ Bei fetthaltigem Grillgut ist Spritzerbildung
unvermeidlich. Stellen Sie daher das
Gerät auf eine wärmebeständige
spritzunempfi ndliche Unterlage.
∙ Das Gerät nicht direkt an eine Wand oder
Ecke stellen und leicht entfl ammbare
Gegenstände aus der Nähe entfernen.
∙ Die Wendegussplatte und den Grillstein
vor der Inbetriebnahme auf das Gerät
über den Heizkörper legen.
∙ Den Netzstecker ziehen
- nach jedem Gebrauch,
- bei Störungen während des
Betriebes,
- vor jeder Reinigung.
∙ Den Netzstecker nicht an der
Anschlussleitung aus der Steckdose
ziehen; fassen Sie den Netzstecker an.
∙ Wird das Gerät falsch bedient, oder
zweckentfremdet verwendet, kann keine
Haftung für evtl. auftretende Schäden
übernommen werden.
∙ Das Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt
und ähnlichen Anwendungen verwendet
zu werden, z.B.
- in Läden, Büros und anderen ähnlichen
Arbeitsumgebungen
- in landwirtschaftlichen Betrieben
- von Kunden in Hotels, Motels und
weiteren typischen Wohnumgebungen
- in Frühstückspensionen
Bedienung
Vor der ersten Inbetriebnahme
∙ Verpackungsreste und Einlagen
vollständig entfernen.
∙ Vor der ersten Benutzung die
Wendegussplatte, den Grillstein und
die Pfännchen mit einem feuchten Tuch
abwischen.
∙ Das Gerät und die Pfännchen ca. 10 Min.
ohne Grill- und Raclettegut aufheizen,
damit der Eigengeruch des Gerätes
5

Werbung

loading