Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Festplatten; Grundsätzliches Zur Verkabelung Der Laufwerke - MAXDATA PLATINUM 1000 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Festplatten

Grundsätzliches zur Verkabelung der Laufwerke
Die Kabel, die mit dem Server Gehäuse mitgeliefert werden, sind vorgeformt, um optimal in das
Gehäuse zu passen. Sie sollten die Kabel möglichst in diesem vorgeformten Zustand belassen,
um die Gefahr einer Beschädigung der Kabel zu minimieren. Die Anzahl der Laufwerke, die Sie
einbauen können, hängt von folgenden Faktoren ab:
Anzahl der vom Bus-System Ihrer Serverplatine unterstützten Laufwerke
Anzahl der zur Verfügung stehenden Laufwerksschächte
Kombination aus SCSI- und IDE-Laufwerke.
Wichtiges zu IDE
Wenn an einem IDE-Kanal keine Laufwerke angeschlossen sind, muss das Kabel entfernt wer-
den. Wenn nur ein Laufwerk installiert ist, sollte es am Ende des Kabels angeschlossen werden.
HINWEIS
Um den IDE-Controller auszuschalten: Wenn Sie vorhaben, den IDE-Controller auszu-
schalten, um den freiwerdenden Interrupt anderweitig zu verwenden, müssen Sie auch
ein eventuell vorhandenes IDE-Kabel vom Anschluss auf der Serverplatine entfernen.
Das einfache Ausschalten des Controllers über das SSU (System Setup Utility) reicht
nicht aus, um den Interrupt verfügbar zu machen.
Wichtiges zu SCSI
Wenn der optionale Hot-Swap-Schacht installiert ist, wird ein Wide-SCSI-Kabel mit dem Gehäuse
geliefert, um die Backplane des Hot-Swap-Schachtes mit der Serverplatine zu verbinden. Dieses
Kabel sollte an den LVD-SCSI-Anschluss der Serverplatine angeschlossen werden.
MAXDATA PLATINUM Servergehäuse Produkthandbuch
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Platinum 3000

Inhaltsverzeichnis