Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie das Produkt nur wie in dieser Anleitung
beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt.
• Bei diesem Gerät handelt es sich um einen akkubetriebenen Tischventilator zur Belüftung von Innenräumen.
• Das Produkt ist nur zur Verwendung im Innenbereich geeignet. Halten Sie es von hoher Feuchtigkeit, Nässe und
Hitzequellen fern. Der ideale Temperaturbereich liegt bei +10 bis +45 °C. Bei Betriebstemperaturen unter +10 °C
kann es zu inneren und äußeren Schäden am Akku kommen. Lagertemperaturen unter dem Gefrierpunkt sind zu
vermeiden.
• Verwenden Sie das Produkt ausschließlich gemäß den hier gegebenen Vorgaben. Wird das Produkt
zweckentfremdet, nicht richtig angeschlossen, falsch bedient oder nicht fachgerecht repariert, kann keine
Gewährleistung für das Gerät und keine Haftung für daraus resultierende Sach- oder Personenschäden
übernommen werden.
• Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen oder Verändern des Produkts nicht gestattet und hat
den Verfall der Garantieleistung zur Folge.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es vor Kindern und Haustieren fern. Lassen Sie Verpackungsmaterial
nicht achtlos liegen.
• Das Produkt ist bis auf eine gelegentliche Reinigung wartungsfrei. Zur Reinigung eignet sich ein angefeuchtetes
Tuch. Verwenden Sie auf keinen Fall Alkohol oder Lösungsmittel. Öffnen Sie das Produkt nur, um den Akku
herauszunehmen. Wenn das Produkt nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert oder Schäden aufweist, nehmen
Sie es bitte außer Betrieb und kontaktieren Ihren Fachhändler. Niemals selbst Reparaturen durchführen.
• Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits geringer Höhe wird
es beschädigt.
• Werfen Sie den Akku bzw. das Produkt nicht ins Feuer. Es besteht Explosions- und Brandgefahr!
• Lithium-Batterien können bei Kurzschluss, Überhitzung oder mechanischer Beschädigung schwere Verletzungen
hervorrufen. Durch Beschädigung der Hülle des Akkus besteht Explosions- und Brandgefahr! Brennende Lithium-
Batterien nur mit Pulverlöschern bzw. mit anderen geeigneten Löschmitteln löschen.
• Laden Sie den Akku regelmäßig nach, auch wenn das Produkt nicht benötigt wird. Dadurch behält er seine
Kapazität bei und ist mehrere Jahre einsatzbereit und somit sehr robust und langlebig.
• Niemals durch die Schutzgitter greifen, Verletzungsgefahr! Stecken Sie niemals Gegenstände durch die
Schutzgitter.
• Besondere Vorsicht gilt bei Personen mit Langhaarfrisur, lange Haare können angesogen werden und sich im
Ventilator verfangen, schwere Verletzungen können die Folge sein! Sorgen Sie dafür, dass sich Personen mit
Langhaarfrisur nicht in unmittelbarer Nähe des Geräts aufhalten können!
• Achten Sie darauf, dass Luft frei angesaugt werden kann. Stellen Sie sicher, dass Staub, Sand, Papier,
Kleidungsstücke, o. ä. nicht angesaugt werden können.
• Benutzen Sie die Originalverpackung, um das Gerat bei Transport und Lagerung optimal vor Erschütterungen,
Staub und Feuchtigkeit zu schützen.
Bitte übergeben Sie das Gerät bzw. die Geräte am Ende der Nutzungsdauer zur umweltgerechten
Entsorgung einem örtlichen Recyclingbetrieb. Geräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind,
dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler oder die zuständige örtliche Behörde. Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien und entsorgen
Sie diese getrennt vom Produkt.
Als Endverbraucher sind Sie durch die Batterieverordnung gesetzlich zur Rückgabe aller gebrauchten
Batterien und Akkus verpflichtet. Die Entsorgung über den Hausmüll ist verboten. Verbrauchte
Batterien können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde und überall, wo Batterien
verkauft werden, abgeben. Mit der Verwertung von Altgeräten und der ordnungsgemäßen Entsorgung
von Batterien und Akkus leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG!
INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG
5 • DE