Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EuroLite AF-2

  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummer 80208048 This user manual is valid for the article number 80208048 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.eurolite.de 2/24 00108703, Version 1.0...
  • Seite 4: Einführung

    - sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für ein EUROLITE AF-2 Axialgebläse DMX entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
  • Seite 5 Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt. Sollten Sie Schäden an der Netzleitung oder am Gehäuse entdecken, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und setzen sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung. Der Aufbau entspricht der Schutzklasse I. Der Netzstecker darf nur an eine Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden, deren Spannung mit dem Typenschild des Gerätes genau übereinstimmt.
  • Seite 6: Bestimmungsgemässe Verwendung

    BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Bei diesem Gerät handelt es sich um ein Axialgebläse, mit dem sich Wind erzeugen lässt. Dieses Produkt ist nur für den Anschluss an 230 V, 50 Hz Wechselspannung zugelassen und wurde ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert. Dieses Produkt ist für professionelle Anwendungen im Bereich der Veranstaltungstechnik vorgesehen (z. B. auf Bühnen).
  • Seite 7: Gerätebeschreibung

    Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren, wie z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag, etc. verbunden. WEEE-Richtlinie Bitte übergeben Sie das Gerät bzw. die Geräte am Ende der Nutzungsdauer zur umweltgerechten Entsorgung einem örtlichen Recyclingbetrieb.
  • Seite 8: Installation

    INSTALLATION Montage Das Gerät kann sowohl hängend als auch stehend installiert werden. Installieren Sie das Gerät an einem Ort außerhalb des Publikumbereichs. Stellen Sie die Maschine nur auf kratzunempfindliche Oberflächen. Achten Sie bei der Wahl des Installationsortes darauf, dass das Gerät vibrations- und erschütterungsfrei und auf einer festen und ebenen Fläche aufgestellt wird.
  • Seite 9: Anschluss Ans Netz

    Sichern Sie das Gerät bei Überkopfmontage immer mit einem geeigneten Sicherungsseil. Es dürfen nur Sicherungsseile und Schnellverbindungsglieder gemäß DIN 56927, Schäkel gemäß DIN EN 1677-1 und BGV C1 Kettbiner eingesetzt werden. Die Fangseile, Schnellverbindungsglieder, Schäkel und Kettbiner müssen auf Grundlage der aktuellsten Arbeitsschutzbestimmungen (z. B. BGV C1, BGI 810-3) ausreichend dimensioniert sein und korrekt angewendet werden.
  • Seite 10: Dmx512-Ansteuerung

    DMX512-Ansteuerung Achten Sie darauf, dass die Adern der Datenleitung an keiner Stelle miteinander in Kontakt treten. Die Geräte werden ansonsten nicht bzw. nicht korrekt funktionieren. Beachten Sie, dass die Startadresse abhängig vom verwendeten Controller ist. Unbedingt Bedienungsanleitung des verwendeten Controllers beachten. Die Verbindung zwischen Controller und Gerät sowie zwischen den einzelnen Geräten sollte mit einem DMX-Kabel erfolgen.
  • Seite 11: Bedienung

    BEDIENUNG Wenn Sie das Gerät an die Spannungsversorgung angeschlossen haben, nimmt das Gerät den Betrieb auf. Das LED Display leuchtet auf und Sie können die gewünschten Einstellungen mit den Tasten MENU, UP, DOWN und ENTER auswählen. Das Gerät hat zwei Betriebsarten. Die Windgeschwindigkeit des Gebläses lässt sich linear entweder im Standalone-Modus über den Drehregler oder im DMX-gesteuerten Modus über einen handelsüblichen DMX-Controller einstellen.
  • Seite 12: Reinigung Und Wartung

    REINIGUNG UND WARTUNG LEBENSGEFAHR! Vor Wartungsarbeiten unbedingt allpolig vom Netz trennen! Das Gerät sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Verwenden Sie zur Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel zur Reinigung verwenden! Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile.
  • Seite 13 Bitte beachten Sie: Technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung und Irrtum vorbehalten. 24.05.2017 © 00108703, Version 1.0 13/24...
  • Seite 14: Introduction

    - download the latest version of the user manual from the Internet INTRODUCTION Thank you for having chosen a EUROLITE AF-2 Axial Blower DMX. If you follow the instructions given in this manual, we are sure that you will enjoy this device for a long period of time.
  • Seite 15 Please make sure that there are no obvious transport damages. Should you notice any damages on the A/C connection cable or on the casing, do not take the device into operation and immediately consult your local dealer. This device falls under protection-class I. The power plug must only be plugged into a protection class I outlet.
  • Seite 16: Operating Determinations

    OPERATING DETERMINATIONS This device is a drum fan for creating wind. This product is only allowed to be operated with an alternating voltage of 230 V, 50 Hz and was designed for indoor use only. This device is designed for professional use in the field of event technology, e.g. on stage. Do not shake the device.
  • Seite 17: Description Of The Device

    DESCRIPTION OF THE DEVICE Features Compact axial blower with DMX interface • Wind machine with DMX interface for stage and touring applications • Compact metal enclosure with brackets for road use • Standing or hanging mounting possible • Great effect when used e.g. with fog, snow and bubble machines •...
  • Seite 18: Overhead Rigging

    Overhead rigging DANGER TO LIFE! Please consider the EN 60598-2-17and the respective national standards during the installation! The installation must only be carried out by an authorized dealer! The installation of the device has to be built and constructed in a way that it can hold 10 times the weight for 1 hour without any harming deformation.
  • Seite 19: Connection With The Mains

    The maximum drop distance must never exceed 20 cm. A safety bond which already held the strain of a crash or which is defective must not be used again. Adjust the desired inclination-angle via the mounting-bracket and tighten the fixation screws. DANGER TO LIFE! Before taking into operation for the first time, the installation has to be approved by an expert! Connection with the mains...
  • Seite 20: Dmx512 Control

    DMX512 control The wires must not come into contact with each other, otherwise the devices will not work at all, or will not work properly. Please note, the starting address depends upon which controller is being used. Only use a DMX cable and 3-pin XLR plugs and connectors in order to connect the controller with the fixture or one fixture with another.
  • Seite 21: Operation

    OPERATION After you connected the device to the mains, the device starts running. The LED display lights up and you can now choose the desired settings via the buttons MENU, UP, DOWN and ENTER. The device has two operating modes. The wind speed of the fan can be adjusted in stand-alone mode via the rotary control or in DMX-controlled mode via any standard DMX controller.
  • Seite 22: Cleaning And Maintenance

    CLEANING AND MAINTENANCE DANGER TO LIFE! Disconnect from mains before starting maintenance operation! We recommend a frequent cleaning of the device. Please use a soft lint-free and moistened cloth. Never use alcohol or solvents! There are no serviceable parts inside the device. Maintenance and service operations are only to be carried out by authorized dealers.
  • Seite 23 Please note: Every information is subject to change without prior notice. 24.05.2017 © 00108703, Version 1.0 23/24...
  • Seite 24 Eurolite is a brand of Steinigke Showtechnic GmbH Andreas-Bauer-Str. 5 97297 Waldbüttelbrunn Germany D00108703 Version 1.0 Publ. 24/05/2017...

Diese Anleitung auch für:

80208048

Inhaltsverzeichnis