4.
Inbetriebnahme
a. Schließen Sie die CT-Hör-/Sprechgarnitur im Motorradhelm über das Verbindungskabel (Bild 2) an
der 12-poligen Buchse (Bild 1/b) der CT-Spezialsendetaste an.
b. Schließen Sie die CT-Spezialsendetaste über den 12-Pin-Stecker (f) zur Funkgeräteseite hin an.
Beachten Sie für das Funkgerät die Bedienungsanleitung des Funkgeräteherstellers.
c. Schließen Sie die Gummi-Sendetaste über den 4-poligen Stecker (k) an einer der 4-poligen Buchsen
(d) oder (e) der CT-Spezialsendetaste an. Beide Buchsen haben gleichberechtigte Funktion.
d. Befestigen Sie die Gummi-Sendetaste, mit den an der Sendetaste angebrachten Bändern
(Klett/Flausch), an der Innenseite von Zeige- oder Mittelfinger bzw. Zeige- und Mittelfinger. Schlin-
gen Sie dazu die Bänder um den (die) Finger und kletten Sie die Bandenden fest. Die Gummi-
Sendetaste wird mit dem Daumen betätigt.
e. Befestigen Sie, wenn erforderlich, die zweite beim Kunden vorhandene externe Sendetaste an der
noch freien 4-poligen Buchse (d) oder (e) der CT-Spezialsendetaste an. Beide Buchsen haben
gleichberechtigte Funktion.
f. Befestigen Sie die CT-Spezialsendetaste mit der rückseitigen Klammer (c) an einer geeigneten Stel-
le der Kleidung oder am Gürtel.
g. Schließen Sie die CT-Spezialsendetaste über den Stecker (i) am Handy Nokia 6310i an.
h. Schalten Sie das Funkgerät ein und stellen Sie die Empfangslautstärke für die Hörer der CT-Hör-
/Sprechgarnitur zunächst auf ca. 1/2 des verfügbaren Lautstärkevolumens ein. Prüfen Sie anschlie-
ßend die Hörerlautstärke. Stellen Sie die endgültige Lautstärke nicht höher als erforderlich ein. Sehr
hoch eingestellte Lautstärke kann, vor allem bei Dauerbetrieb, zur Schädigung des Gehörs führen.
Beachten Sie für das Funkgerät die Bedienungsanleitung des Funkgeräteherstellers.
5.
Funkgerätebetrieb
Die Gummi-Sendetaste und die externe Sendetaste des Kunden haben gleichberechtigte Funktion.
Drücken Sie zum Senden eine der Sendetasten und halten Sie die Sendetaste gedrückt. Sprechen Sie
über das Mikrofon der CT-Hör-/Sprechgarnitur solange Sie die Sendetaste gedrückt halten. Lassen Sie
die Sendetaste los für Standby/Empfang.
6.
Handybetrieb
Für Handybetrieb muss das Funkgerät an der CT-Spezialsendetaste und der CT-Hör-/Sprechgarnitur
angeschlossen und eingeschaltet sein, da nur der Funkgeräte-Akku in der Lage ist ausreichende
Stromversorgung für die CT-Spezialsendetaste und die CT-Hör-/Sprechgarnitur zur Verfügung zu stel-
len (siehe Abschnitt 3.3). Beachten Sie für das Handy die Bedienungsanleitung des Handyherstellers.
Annahme eines Gesprächs
Drücken Sie kurz die großflächige Taste (Bild 1/j).
Beenden oder Abbrechen eines Gesprächs
Drücken Sie kurz die großflächige Taste (Bild 1/j).
Aufbewahrung – Lagerung
7.
Bewahren Sie das gereinigte Gerät nach dem Gebrauch sauber und trocken bei normaler Raumtempe-
ratur und Luftfeuchtigkeit auf.
4