Endgeräte mit Stereowiedergabe
1
Anschließen des Endgeräts am COM-Anschluss.
Stereofähigkeit wird automatisch erkannt und eingerichtet.
Audiowiedergabe erfolgt nach Audiokanälen getrennt auf
2
die linke und rechte Hörerseite für erhöhte Sprachverständ-
lichkeit.
Die Aufteilung der Kommunikation kann über den Menüpunkt
MONOMIX KONFIGURATION angepasst werden.
Es stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung (Seite 22).
Drücken auf die mittlere Taste um die Signalisierung für das
3
Sprechen in einen bestimmten Kreis auszulösen.
Das Verhalten der Signalisierung und die Auswahl des Kreises
ist abhängig vom angeschlossenen Gerät bzw. Kabel (Beispiele
siehe Abbildung Seite 11).
In Kommunikationssystemen mit Gegensprechfähigkeit, z. B.
Interkom und Telefon, kann ohne eine Taste zu drücken, ge-
sprochen werden. Die Taste M ändert den Sprechkreis je nach
System, z. B.: Funk bei Interkom.
Bei Mehrkanalfunkgeräten können alle Kanäle gehört werden.
Sprechen in den Haupt- / Funkkreis I (PTT I) erfolgt über die
mittlere Taste M.
Sprechen in den Neben- / Funkkreis II (PTT II) ist nicht möglich.
Wird bei Mehrkanalfunkgeräten ein Sprechen in Kreis II benö-
tigt, Führungs-PTT (CT-MultiPTT 3C) verwenden.
Hier stehen bis zu 5 Sprechtasten und Bedienelemente für
das Arbeiten mit 5 Kreisen gleichzeitig zur Verfügung.
10 |