Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens EX8 KY Serie Gebrauchsanleitung Seite 16

Induktionskochfeld
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EX8 KY Serie:

Werbung

de Gerichte-Assistent
Silikonboden vollständig von der zu messenden Flüs-
sigkeit bedeckt sein.
Der Rahmen des kabellosen Kochsensors und der
auf dem Kochgeschirr angebrachte Silikonboden
müssen vollständig trocken sein, bevor Sie mit dem
Kochen beginnen.
Den kabellosen Kochsensor nicht während eines lau-
fenden Garvorgangs entfernen. Nach dem Garvor-
gang den Sensor vorsichtig entfernen, denn der Sen-
sor kann heiß sein.
Um Energie zu sparen, einen Deckel verwenden.
Das Kochgeschirr so aufstellen, dass der kabellose
Kochsensor zur seitlichen Außenfläche des Kochfelds
zeigt.
Nie den kabellosen Kochsensor auf ein anderes hei-
ßes Kochgeschirr ausrichten, um eine Überhitzung zu
vermeiden.
kochSensor einschalten
Voraussetzung: Den kabellosen Kochsensor verbinden.
Den kabellosen Kochsensor am Kochgeschirr anbrin-
1.
gen.
Ein Kochgeschirr mit ausreichend Flüssigkeit auf die
2.
gewünschte Kochzone stellen und mit einem Deckel
schließen.
Die Kochzone wählen, auf der sich das Kochgeschirr
3.
mit dem kabellosen Kochsensor befindet.
berühren und
kochSensor wählen.
4.
Anschließend die Mitte des kabellosen Kochsensors
5.
berühren.
Die entsprechende Temperaturstufe für das Gargut
6.
wählen, das Sie kochen möchten.
Die Funktion ist eingeschaltet.
Die Temperaturstufe und
ranzeige leuchtet zunehmend rot, bis das Wasser
oder Öl die entsprechende Temperatur erreicht hat,
um die Speise für das Kochen hinzuzugeben. Ein
Signal ertönt.
Den Deckel nach dem Signalton abnehmen und das
7.
Gargut zugeben. Mit geschlossenem Deckel garen.
kochSensor ausschalten
Die Kochzone wählen.
1.
Auf 0 stellen.
2.
Die Funktion ist ausgeschaltet.
Um kochSensor zu verlassen, berühren und zu ei-
3.
nem anderen Kochmodus wechseln.
Empfehlungen zum Kochen mit kochSensor
Die nachfolgende Tabelle enthält die ideale Temperatur-
stufe für eine Auswahl von Gerichten.
gen von der Menge, dem Zustand und der Qualität der
Lebensmittel ab.
Erwärmen und Warmhalten
Gulasch erwärmen
Glühwein erwärmen
- Garziehen
Fleisch
Würstchen
16
leuchten. Die Temperatu-
und
hän-
70
10-20
70
5-15
90
10-20
Fisch
Gedünsteter Fisch
Eierspeisen
Pochierte Eier
Kartoffeln
Kartoffelklöße
Nudeln und Getreide
Reis
Parboiled Reis
Vollkornreis
Reis, Basmati, Thailändisch
Wildreis
Polenta
Grießbrei
Suppen
Instant-Cremes
Dessert
Milchreis
Haferbrei
Schokoladenpudding
Weitere
Milch
- Kochen
Fleisch
Fleischklops
Huhn
Kalb
Eierspeisen
Gekochte Eier
Gemüse und Hülsenfrüchte
Brokkoli
Blumenkohl
Rosenkohl
Grüne Bohnen
Kichererbsen
Erbsen
Linsen
Kartoffeln
Gnocchi
Kartoffeln, gekocht
Süßkartoffeln
Nudeln und Getreide
Hartweizennudeln
Frische Teigwaren
Vollkornnudeln
Hartweizennudeln, gefüllt
Frische Nudeln, gefüllt
Quinoa
90
15-20
90
2-5
90
30-40
90
25-35
90
25-35
90
45-55
90
8-12
90
20-30
90
3-8
90
5-10
90
10-15
90
40-50
90
10-15
90
3-5
90
3-10
100
20-30
100
60-90
100
60-90
100
5-10
100
10-20
100
10-20
100
30-40
100
15-30
100
60-90
100
15-20
100
45-60
100
3-6
100
30-45
100
30-45
100
7-10
100
3-5
100
7-10
100
15-20
100
5-8
100
10-12

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ex875kyw1e