Flex-induktionskochfeld mit integriertem lüftungssystem (40 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Siemens EX801LYE3E
Seite 1
EX8..LY... Induktionskochfeld DE Gebrauchsanleitung Register your appliance on My Siemens and discover exclusive services and offers. Siemens Home Appliances...
de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis 1.1 Allgemeine Hinweise ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. Sicherheit ............ 2 ¡ Bewahren Sie die Anleitungen, den Geräte- Sachschäden vermeiden ........ 4 pass sowie die Produktinformationen für einen späteren Gebrauch oder den Nach- Umweltschutz und Sparen ......... 5 besitzer auf.
Sicherheit de Lebensmittel können sich entzünden. nicht-metallische Kochutensilien und Kochge- ▶ Der Kochvorgang ist zu überwachen. Ein schirre mit nicht-metallischen Griffen einge- setzt, ist die Nutzung dieses Induktionskoch- kurzer Vorgang ist ständig zu überwachen. felds bei bestimmungsgemäßem Gebrauch WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! unbedenklich. Während des Gebrauchs werden das Gerät und seine berührbaren Teile heiß, insbeson- 1.3 Einschränkung des Nutzerkreises dere ein eventuell vorhandener Kochfeld-...
de Sachschäden vermeiden Eindringende Feuchtigkeit kann einen Strom- Beim Garen im Wasserbad können Kochfeld schlag verursachen. und Kochgeschirr durch Überhitzung zersprin- ▶ Keinen Dampfreiniger oder Hochdruckreini- gen. ger verwenden, um das Gerät zu reinigen. ▶ Das Kochgeschirr im Wasserbad darf den An heißen Geräteteilen kann die Kabelisolie- Boden des mit Wasser gefüllten Topfes rung von Elektrogeräten schmelzen.
Umweltschutz und Sparen de Schaden Ursache Maßnahme Ausmuschelungen Stöße oder herunterfallendes Kochgeschirr, Beim Kochen nicht auf das Glas schlagen oder Brüche im Glas Kochzubehör oder andere harte oder spitze oder Gegenstände auf das Kochfeld fallen Gegenstände. lassen. Kratzer, Verfärbungen Raue Kochgeschirrböden oder Verschieben Geschirr prüfen.
de Geeignetes Kochgeschirr Geeignetes Kochgeschirr 4 Geeignetes Kochgeschirr Ein für Induktionskochen geeignetes Kochgeschirr 4.1 Größe und Eigenschaften des muss einen ferromagnetischen Boden haben, also von Kochgeschirrs einem Magneten angezogen werden. Weiterhin muss Um das Kochgeschirr richtig zu erkennen, müssen Sie der Boden der Größe der Kochzone entsprechen. die Größe und das Material des Kochgeschirrs berück- Wenn ein Kochgeschirr auf einer Kochzone nicht er- sichtigen.
Kennenlernen de Kennenlernen 5 Kennenlernen beim Kochen und Braten, Energieeinsparung, sowie 5.1 Kochen mit Induktion leichtere Pflege und Reinigung. Es bietet auch eine Kochen auf einem Induktionskochfeld bringt im Ver- bessere Wärmekontrolle, da die Wärme direkt im Koch- gleich zu herkömmlichen Kochfeldern einige Verände- geschirr erzeugt wird.
Pflege und Reinigung. Es bietet auch eine schen. Eine Liste der empfohlenen Reinigungsmittel fin- bessere Wärmekontrolle, da die Wärme direkt im Koch- den Sie auf der offiziellen Website siemens-home.bsh- geschirr erzeugt wird. group.com. Weitere Informationen zu Pflege und Reinigung.
Seite 9
Grundlegende Bedienung de 7.4 Kochtipps ¡ Wenn Sie Püree, Cremesuppen oder dickflüssige Saucen erwärmen, gelegentlich umrühren. Eintopf 3.5 - 4.5 120 - ¡ Um vorzuheizen, Leistungsstufe 8 - 9 einstellen. 180 ¡ Wenn Sie mit Deckel garen, die Leistungsstufe ver- Suppen 3.5 - 4.5 15 - 60 ringern, sobald Dampf austritt. Das Garergebnis wird vom Dampfaustritt nicht beeinflusst.
de varioInduktion varioInduktion 8 varioInduktion Die flexible Kochzone ermöglicht Ihnen, Kochgeschirr Sie können die vordere und hintere Zone getrennt von- jeglicher Form oder Größe beliebig zu platzieren. Sie einander verwenden, und für jede eine eigene Leis- besteht aus vier Induktoren, die unabhängig voneinan- tungsstufe einstellen.
powerMove Plus de Abhängig von der Größe des Kochgeschirrs und der 9.2 varioInduktion Plus aktivieren abgedeckten Kochfläche können Sie die flexible Koch- Das Kochgeschirr auf die flexible Kochzone stellen zone als zwei getrennte oder als eine zusammenhän- und dabei die Erweiterung abdecken. gende Kochstelle einschalten: Die Kochzone und die Leistungsstufe wählen.
de Zeitfunktionen Zeitfunktionen 11 Zeitfunktionen Ihr Kochfeld verfügt über verschiedene Funktionen zur 11.2 Wecker Garzeiteinstellung: Ermöglicht die Aktivierung eines Weckers von 0 bis 99 ¡ Abschalt-Timer Min. Diese Funktion ist unabhängig von den Kochzo- ¡ Wecker nen und anderen Einstellungen. Sie schaltet das Koch- ¡...
shortBoost de shortBoost 13 shortBoost Mit dieser Funktion erhitzen Sie Pfannen schneller als ¡ Pfannen mit vollkommen ebenem Boden verwen- mit . den. Keine Pfannen mit dünnem Boden verwenden. Diese Funktion ist für alle Kochzonen verfügbar, sofern die andere Kochzone der gleichen Seite nicht in Be- 13.2 shortBoost einschalten trieb ist.
Fisch und Meeresfrüchte Fischfilet 10-20 Das empfohlene Kochgeschirr erhalten Sie über den Fischfilet, paniert 10-20 Kundendienst, den Fachhandel oder unseren Online- Shop siemens-home.bsh-group.com. Fisch, gebraten, ganz 10-20 Hinweis: Grundsätzlich kann anderes Kochgeschirr Sardinen 6-12 verwendet werden. Je nach Beschaffenheit des Koch- Scampi, Garnelen geschirrs kann die erzielte Temperatur von der gewähl-...
Seite 15
Gerichte-Assistent de Stufe Tempe- Funktionen Kochgeschirr ratur Kartoffelpuffer 120 ºC Kochen im Schnell- Zwiebeln, gebratener Knoblauch 2-10 kochtopf Zwiebelringe 5-10 Zucchini, Auberginen, Paprika 4-12 180 ºC Frittieren Grüner Spargel 4-15 Pilze 10-15 Gemüse, in Öl gedünstet 10-20 Hinweise zur Funktion kochSensor Gemüse im Tempurateig 5-10 ¡...
Seite 16
de Gerichte-Assistent Empfehlungen zum Kochen mit kochSensor Die nachfolgende Tabelle enthält die ideale Tempera- Erbsen 15-20 turstufe für eine Auswahl von Gerichten. Linsen 45-60 hängen von der Menge, dem Zustand und der Qualität Kartoffeln der Lebensmittel ab. Gnocchi Erwärmen und Warmhalten Kartoffeln, gekocht 30-45 Süßkartoffeln...
Der Punkt, an dem Wasser zu kochen beginnt, hängt dendienst, in unserem Online-Shop oder in einem von der Höhe des Wohnorts über dem Meeresspiegel Fachgeschäft siemens-home.bsh-group.com erwerben. ab. Wenn das Wasser zu stark oder zu schwach kocht, Kabellosen Kochsensor verbinden können Sie den Siedepunkt einstellen.
Hinweis: Wenn sich der Silikonpatch löst, einen neuen verwenden. Bei Bedarf können Sie ein Set mit fünf Sili- konpatchs im Fachhandel, bei unserem Kundendienst oder auf unserer offiziellen Website siemens-home.bsh- group.com unter Angabe der Artikelnummer 17007119 erwerben. Alle Klebstoffe bauen mit der Zeit ab, wenn sie gelagert werden.
Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. 17.5 Reinigung Eine ausführliche Konformitätserklärung gemäß der Richtlinie RED finden Sie auf siemens-home.bsh- Kochsensor group.com auf der Produktseite Ihres Gerätes unter der Mit einem feuchten Tuch reinigen. Nicht in die Spülma- Rubrik Zusätzliche Dokumente.
de Wisch-Schutz Wie Sie die Funktion einschalten und ausschalten, er- 18.3 Automatische Kindersicherung fahren Sie im Kapitel Grundeinstellungen → Seite 20. Sie können die Kindersicherung auch automatisch mit jedem Abschalten des Kochfelds aktivieren. Wisch-Schutz 19 Wisch-Schutz Ermöglicht die Sperre des Bedienfelds zum Reinigen, 19.2 Wisch-Schutz ausschalten damit die Einstellungen nicht ungewollt verstellt wer- Zum vorzeitigen Ausschalten der Funktion: den.
Kochgeschirr-Test de Anzeige Einstellung Wert Leistungsbegrenzung - Ausgeschaltet. Maximalleistung des Kochfelds Ermöglicht bei Bedarf die Begrenzung der - 1000 W. Niedrigste Leistung. Gesamtleistung des Kochfelds, falls erforder- . - 1500 W. lich, aufgrund der Gegebenheiten Ihrer Elek- troinstallation. Die verfügbaren Einstellungen - 3000 W.
Das Kochfeld mit einem Glaskeramik-Reinigungsmit- Geeignete Reinigungsmittel und Glasschaber erhalten tel reinigen. Sie beim Kundendienst, im Handel oder im Online- Die Reinigungshinweise auf der Verpackung des Shop siemens-home.bsh-group.com. Reinigungsmittels beachten. ACHTUNG! Tipps Ungeeignete Reinigungsmittel können die Oberflächen ¡ Mit einem Spezialschwamm für Glaskeramik kön- des Geräts beschädigen.
Störungen beheben de 24.1 Warnhinweise WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Hinweise Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparatu- ▶ ¡ Wenn in den Anzeigen erscheint, die Taste der ren am Gerät durchführen. entsprechenden Kochzone gedrückt halten und den Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Reparatur des ▶...
de Entsorgen Störung Ursache und Störungsbehebung Der Kochsensor ist überhitzt und alle Kochzonen sind ausgeschaltet. Wenn Sie den Kochsensor nicht verwenden, diesen vom Gefäß nehmen und fern von an- ▶ deren Kochzonen oder Wärmequellen aufbewahren. Die Kochzonen einschalten. Ein heißes Kochgeschirr steht im Bereich des Bedienfelds. Zum Schutz der Elektronik wur- de die Kochzone ausgeschaltet.
Kundendienst de 25.2 Akkus/Batterien entsorgen Gemäß der europäischen Richtlinie 2006/66/EG müssen defekte oder Akkus/Batterien sollen einer umweltgerechten Wieder- verbrauchte Akkus/Batterien getrennt verwertung zugeführt werden. Akkus/Batterien nicht in gesammelt und einer umweltgerech- den Hausmüll werfen. ten Wiederverwendung zugeführt wer- Akkus/Batterien umweltgerecht entsorgen. ▶ den.
de Prüfgerichte 27.5 Milchreis mit Deckel kochen 27.9 Crêpes zubereiten Milchtemperatur: 7 ºC Rezept nach DIN EN 60350-2 1. Die Milch erwärmen, bis diese beginnt aufzusteigen. ¡ Pfanne Ø 24 cm ohne Deckel, Zutaten: 55 ml Teig Ohne Deckel aufheizen. Nach 10 Min. Aufheizen pro Crêpe umrühren.
Seite 28
DE Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY siemens-home.bsh-group.com *9001686981* 9001686981 (040226)