Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche; Einleitung; Mögliche Fehler - ZANKER KWA 6310WA Benutzerinformation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Führen Sie diese Schritte auch aus,
wenn Sie eine Notentleerung
durchführen müssen.
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose.
2. Drehen Sie den Wasserhahn zu und entfernen Sie
den Wasserzulaufschlauch.
3. Entfernen Sie den Wasserablaufschlauch vom
Waschbecken oder ziehen Sie ihn vom Siphon ab.
4. Stecken Sie die Enden des Ablauf- und
Zulaufschlauchs in einen Behälter. Lassen Sie das
Wasser aus den Schläuchen fließen.
5. Stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose
und schalten Sie das Gerät wieder ein.
6. Stellen Sie ein beliebiges Waschprogramm
zusammen mit der Option „Abpumpen und

Fehlersuche

WARNUNG! Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.

Einleitung

Das Gerät startet nicht oder stoppt während des
Betriebs.
Versuchen Sie zunächst selbst eine Lösung für das
Problem zu finden (siehe Tabelle). Wenn Sie keine
Lösung finden, wenden Sie sich an den autorisierten
Kundendienst.
Bei einigen Problemen ertönen akustische Signale: Die
Kontrolllampe
blinkt rot und eine der
Kontrolllampen leuchtet, um einen Alarmcode
anzuzeigen:
Mögliche Fehler
Problem
Das Programm startet nicht.
14
7. Drücken Sie die Taste
8. Trennen Sie das Gerät von der Netzversorgung.
Stellen Sie sicher, dass die Temperatur über 0 °C liegt,
bevor Sie das Gerät wieder einschalten. Der Hersteller
ist nicht für Schäden verantwortlich, die auf zu niedrige
Temperaturen zurückzuführen sind.
Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker in die Netzsteckdose eingesteckt
ist.
Achten Sie darauf, dass der Gerätedeckel und die Trommeltüren ordnungsge-
mäß geschlossen sind.
Vergewissern Sie sich, dass im Sicherungskasten keine Sicherung ausgelöst
hat.
Überzeugen Sie sich, dass Start/Pause gedrückt wurde.
Wenn die Zeitvorwahl eingestellt ist, brechen Sie die Zeitvorwahl ab oder wart-
en Sie, bis sie abgelaufen ist.
Schalten Sie die Kindersicherung aus, falls sie eingeschaltet ist.
Schleudern" ein und lassen Sie das Programm bis
zum Programmende laufen.
auszuschalten.
WARNUNG!
- Der Wassereinlauf in das Gerät funktioniert
nicht ordnungsgemäß.
- Das Gerät pumpt das Wasser nicht ab.
- Der Gerätedeckel oder die Trommeltüren stehen
offen oder sind nicht richtig geschlossen.
Überprüfen Sie beide!
Die Kontrolllampe
blinkt 11 Mal rot und 1 (2
oder 3) Mal gelb: - Die Stromzufuhr ist unstabil.
Warten Sie, bis die Netzspannung wieder konstant
ist.
WARNUNG! Schalten Sie das Gerät
aus, bevor Sie die Überprüfungen
vornehmen.
Mögliche Abhilfe
, um das Gerät

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis