Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmstart - ZANKER KWA61211WE Benutzerinformation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KWA61211WE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

gang,
wenn Sie die Option "Vorwäsche" gewählt
haben. Geben Sie bei Bedarf Pflegemittel in das Fach
und Bleichmittel in das Fach
Koch-/Buntwäscheprogrammen ohne Vorwäsche).
Auswählen des gewünschten Programms
Drehen Sie den Programmwahlschalter auf das ge-
wünschte Programm. Die Taste „Start/Pause" blinkt
grün.
Drehen Sie den Programmwahlschalter bei einem lau-
fenden Waschgang auf ein anderes Programm, rea-
giert die Maschine nicht auf das neu gewählte Pro-
gramm. „Err" blinkt und die Taste „Start/Pause" blinkt
einige Sekunden lang rot.
Auswählen der Schleuderdrehzahl
Drücken Sie die Taste „ Schleudern ", um die Schleu-
derdrehzahl zu ändern, wenn Ihre Wäsche mit einer
anderen Geschwindigkeit als der des gewählten Pro-
gramms geschleudert werden soll. Sie können auch
die Option „ Spülstopp " wählen.
Die maximalen Schleuderdrehzahlen entnehmen Sie
bitte dem Kapitel „Waschprogramme".
Spülstopp
Durch die Auswahl dieser Zusatzfunktion wird das
Wasser des letzten Spülgangs nicht abgepumpt, so
dass die Wäschestücke möglichst wenig knittern.
Am Programmende, wenn Sie „Spülstopp" gewählt ha-
ben, müssen Sie das Programm „Schleudern" oder
„Abpumpen" wählen, um den Programmabschnitt zu
beenden und das Wasser abzupumpen.
Auswahl von Programmoptionen
Sie müssen die verschiedenen Optionen nach der
Auswahl des Programms und vor dem Drücken der
Taste „Start/Pause" auswählen (siehe „Programmta-
belle"). Beim Drücken der gewünschten Taste(n)
leuchten die zugehörigen Kontrolllampen auf. Nach er-
neutem Drücken erlöschen die Kontrolllampen wieder.
Falls eine der Optionen nicht für das ausgewählte Pro-
gramm zur Verfügung steht, blinkt „Err" im Display und
die Taste „Start/Pause" blinkt rot.
Option „Vorwäsche"
Die Waschmaschine führt einen Vorwaschgang mit
max. 30 °C durch.
Option " Extra Kurz "
Die Waschdauer wird abhängig vom ausgewählten
Programm reduziert.
Option " Extra Spülen "
Die Waschmaschine führt während des Waschgangs
(verfügbar bei
mindestens einen oder mehrere zusätzliche Spülgän-
ge durch. Diese Option wird für Menschen mit emp-
findlicher Haut und in Regionen mit weichem Wasser
empfohlen.
„Zeitvorwahl"
Diese Option ermöglicht es, ein Waschprogramm um
30, 60 oder 90 Minuten sowie um 2 bis 20 Stunden
verzögert zu starten. Die gewählte Zeitvorwahl wird
auf dem Display einige Sekunden lang eingeblendet.
Sie können die Zeitvorwahl jederzeit ändern oder ab-
brechen, bevor Sie die Taste „Start/Pause" drücken.
Drücken Sie dazu erneut die Taste „Zeitvorwahl" (
bedeutet sofortiger Start)
Falls Sie die Taste „Start/Pause" bereits gedrückt ha-
ben und die Zeitvorwahl ändern oder löschen möch-
ten, gehen Sie bitte wie folgt vor:
• Um die Zeitvorwahl zu löschen und den Wasch-
• Um die Zeitvorwahl zu ändern, müssen Sie den
Der Deckel ist während des Ablaufs der Zeitvorwahl
verriegelt. Wenn Sie den Deckel öffnen möchten,
müssen Sie die Taste „Start/Pause" drücken, um das
Gerät in den Pausemodus zu schalten. Drücken Sie
anschließend die Taste „Start/Pause", nachdem Sie
den Deckel wieder geschlossen haben.

Programmstart

Drücken Sie die Taste „Start/Pause", um das Pro-
gramm zu starten; die entsprechende Kontrolllampe
leuchtet grün und die Kontrolllampe „ Deckel Verrie-
gelt " leuchtet auf.
Es ist normal, dass sich der Programmwahlschalter
während des Waschgangs nicht bewegt. Die Restlauf-
zeit wird im Display angezeigt. Wenn eine Zeitvorwahl
gewählt wurde, wird der Countdown im Display ange-
zeigt.
Unterbrechen eines Programms
Wäsche in den ersten 10 Minuten hinzufügen
Wenn die Kontrolllampe „ Deckel Verriegelt " nicht
leuchtet, können Sie weitere Wäschestücke einfüllen.
Gehen Sie dazu wie folgt vor: Drücken Sie die Taste
gang sofort zu beginnen, drücken Sie die Taste
„Start/Pause" und anschließend „Zeitvorwahl". Drü-
cken Sie die Taste „Start/Pause", um das Pro-
gramm zu starten.
Schalter in die Position „Stop"
den Waschgang neu programmieren.
'
drehen und
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis