Erforderliche Kenntnisse für die Einrichtung
Gefahr des elektrischen Schlags. Nur eine Elektrofachkraft oder eine unterwiesene Person
darf das Gerät und das Zubehör anschließen sowie Servicearbeiten am Gerät durchführen.
Beauftragen Sie, wenn nötig, einen Fachbetrieb mit diesen Aufgaben.
Sicherer Anschluss
Schließen Sie das Gerät wie in dieser Anleitung beschrieben an. Beachten Sie die technischen
Daten auf dem Typenschild und in dieser Anleitung.
Verwenden Sie ausschließlich Originalzubehör und Originalersatzteile.
Beachten Sie beim Anschluss an die TK-Anlage auch die Sicherheitshinweise und technischen
Daten in der Anleitung Ihrer TK-Anlage.
Beachten Sie beim Anschluss eines a/b-Schaltmoduls auch die Sicherheitshinweise und
technischen Daten in der Betriebsanleitung des a/b-Schaltmoduls.
Gefahr des elektrischen Schlags. Trennen Sie die Verbindung zum Telefonanschluss der TK-
Anlage und zum Klingeltrafo, bevor Sie den Zugang zum Gerät öffnen und Arbeiten am Gerät
durchführen.
Gefahr des elektrischen Schlags bei Gewitter. Nehmen Sie Anschluss und Montage nicht
während eines Gewitters vor.
Mögliche Schäden durch Kurzschluss. Achten Sie beim Einsatz von Werkzeugen an Spannung
führenden Leitungen auf ausreichende Isolierung. Achten Sie beim Einbau des Gerätes auf
ausreichende Abstände zwischen leitenden Komponenten (z. B. Kabelabschirmungen) und den
offen liegenden Anschlüssen/Leiterbahnen des Gerätes.