Kennwerte bestimmen
▶ Abhängig von Abgasrohrführung, Abgasführung nach TRGI/CEN,
Gas-Brennwertgerät und Abgasrohrdurchmesser folgende Werte
ermitteln ( Tabelle 9, Seite 5):
– Maximale Rohrlänge L
– Ggf. maximale waagerechte Rohrlängen L
Waagerechte Abgasrohrlänge kontrollieren (außer bei senkrechten
Abgasführungen)
Die waagerechte Abgasrohrlänge L
waagerechte Abgasrohrlänge L
2
Rohrlänge L berechnen
Die Rohrlänge L ist die Summe der waagerechten und senkrechten
Längen der Abgasführung (L
, L
1
2
• Jeder zusätzliche 87°-Bogen entspricht 2 m.
• Jeder zusätzliche 45 °- oder 15 °-Bogen entspricht jeweils 1 m.
Erforderliche 87°-Bögen sind in den maximalen Längen berücksichtigt.
Zusätzliche Bögen müssen für die Rohrlänge berücksichtigt werden:
Die Gesamtrohrlänge L muss kleiner sein als die maximale Rohrlänge L
aus Tabelle 9, Seite 5.
Formular zur Berechnung
Waagerechte Abgasrohrlänge L
2
Reale Länge [m]
Maximale Länge
(aus Tabelle 9) [m]
Tab. 10 Waagerechte Abgasrohrlänge kontrollieren
Waagerechte Verbrennungsluftrohrlänge L
Reale Länge [m]
Maximale Länge
(aus Tabelle 9) [m]
Tab. 11 Waagerechte Verbrennungsluftrohrlänge kontrollieren
Gesamtrohrlänge L
Anzahl
Waagerechte Rohrlänge
Senkrechte Rohrlänge
87°-Bögen
45 °-Bögen
Gesamtrohrlänge L
Maximale Länge (aus Tabelle 9) [m]
eingehalten?
Tab. 12 Gesamtrohrlänge berechnen
Logamax plus GB192 i – 6720819693 (2018/03)
und L
2
3
muss kleiner sein als die maximale
2
aus Tabelle 9, Seite 5.
, L
) und der Längen der Bögen.
3
eingehalten?
(nur C
)
3
53
eingehalten?
Länge [m]
Summe [m]
x
=
x
=
x
=
x
=
Einbaubeispiel Logamax plus GB192i-35 iW mit konzentrischem
Abgasrohr Ø 80/125 mm im Schacht
45°
45°
87°
87°
1
L
= 2 m
2
Bild 13 Einbausituation einer Abgasführung nach C
[1]
Der 87°-Bogen auf dem Gerät und der Stützbogen im Schacht
sind in den maximalen Längen berücksichtigt.
[L
] Senkrechte Abgasrohrlänge
1
[L
] Waagerechte Abgasrohrlänge
2
Aus der gezeigten Einbausituation und den Kennwerten für C
Tabelle 9, Seite 5 ergeben sich folgende Werte:
Schachtquerschnitt
Waagerechte Rohrlänge
Senkrechte Rohrlänge
1)
Zusätzliche 87°-Bögen
45 °-Bögen
Tab. 13 Kennwerte für Abgasführung im Schacht nach C
1) Der 87°-Bogen auf dem Gerät und der Stützbogen im Schacht sind in den
maximalen Längen berücksichtigt.
Waagerechte Verbrennungsluftrohrlänge L
Reale Länge [m]
Maximale Länge
(aus Tabelle 9) [m]
2
Tab. 14 Waagerechte Abgasrohrlänge kontrollieren
Gesamtrohrlänge L
Anzahl
Waagerechte Rohrlänge
1
Senkrechte Rohrlänge
1
87°-Bögen
2
45 °-Bögen
3
Gesamtrohrlänge L
Maximale Länge (aus Tabelle 9) [m]
eingehalten?
Tab. 15 Gesamtrohrlänge berechnen
Abgasrohrlängen
Ø 200
6720813082-12.1
93
in
93
Bild 13
Tabelle 9
140 mm
L = 23 m
L
= 2 m
L
= 3 m
2
2
L
= 10 m
–
1
2
2 x 2 m
2
2 x 1 m
93
2
eingehalten?
3
o.k.
Länge [m]
Summe [m]
x
2
=
2
x
8
=
8
x
2
=
4
x
1
=
3
17
23
o.k.
4
9