SELBSTREINIGUNGSFUNKTION
Es wird empfohlen, die Selbstreinigungsfunktion im Durchschnitt einmal im Monat oder
öfter zu verwenden, je nach Häufigkeit der Nutzung. Um die Funktion zu nutzen:
1.
Füllen Sie den Wasserbehälter bis zur Hälfte.
2.
Stellen Sie das Bügeleisen auf die Unterlage.
3.
Drehen Sie den Temperaturregler auf „MAX".
4.
Schließen Sie das Bügeleisen an eine Stromquelle an.
5.
Lassen Sie das Bügeleisen aufheizen, bis die Leuchtanzeige erlischt.
6.
Trennen Sie das Bügeleisen von der Stromquelle.
7.
Halten Sie das Bügeleisen waagerecht über das Waschbecken.
8.
Stellen Sie den Dampfregler auf die Position „Selbstreinigung" (Self Clean) (Abb. 3).
Achtung! Halten Sie den Drehknopf gedrückt, bis die Selbstreinigungsfunktion
abgeschlossen ist.
9.
Bewegen Sie das Bügeleisen hin und her, während Dampf und Wasser aus dem Gerät
austreten. Fahren Sie fort, bis der Wasserbehälter leer ist.
10.
Drehen Sie den Dampfregler auf die Position „0".
11.
Schließen Sie das Bügeleisen an eine Stromquelle an.
12.
Stellen Sie den Temperaturregler auf die Position „MAX". Lassen Sie das Bügeleisen
wieder aufheizen. Das restliche Wasser in der Dampfkammer verdampft nun und
verlässt das Bügeleisen über die Platte.
ANTI-KALK-SYSTEM (ANTI-KALK)
Anti Calc ist ein System im Wasserbehälter, das Verunreinigungen aus dem Wasser entfernt
und Probleme im Zusammenhang mit Kalkablagerungen reduziert. Um die Wirksamkeit
dieses Systems zu verlängern, führen Sie von Zeit zu Zeit die folgenden Schritte durch:
1.
Ziehen Sie den Stecker des Bügeleisens aus der Steckdose und lassen Sie es abkühlen.
2.
Füllen Sie den Nachfüllbehälter zu etwa ¾ seines Fassungsvermögens. Geben Sie 1 Teelöffel
Salz in das Wasser und füllen Sie den Wasserbehälter mit der vorbereiteten Lösung.
3.
Lassen Sie die Lösung 15 Minuten lang im Wasserbehälter einwirken und schütteln
Sie ihn von Zeit zu Zeit leicht, dann gießen Sie die Lösung aus.
4.
Füllen Sie den Wasserbehälter ein zweites Mal mit der Salzwasserlösung, schütteln
Sie ihn gelegentlich und leeren Sie ihn nach 15 Minuten wieder.
5.
Füllen Sie den Behälter mit frischem Wasser, um ihn auszuspülen, und schütten Sie
das Wasser aus.
ANTITROPFSYSTEM (ANTI DRIP)
Anti Drip ist ein System, das den Wasserfluss in die Bügeleisenplatte ständig kontrolliert.
Unterhalb einer bestimmten Temperatur unterbricht die Antitropf-Funktion die Wasserzufuhr
und verhindert, dass Wasser auf den Stoff tropft.
REINIGUNG UND WARTUNG
1.
Nachdem Sie das Bügeleisen vom Stromnetz getrennt und abgekühlt haben, wischen
Sie es einfach mit einem feuchten Tuch ab und verwenden Sie bei Bedarf ein mildes
Reinigungsmittel.
2.
Verwenden Sie niemals scharfe Reinigungsmittel.
DE