Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Des Geräts - Schaub Lorenz T 2.1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es bewegen. Tragen Sie das Gerät nur
an den äußeren Flächen.
3. Lassen Sie das Gerät vor dem Reinigen abkühlen.
1. Verwenden Sie keine gerissenen Brotscheiben. Achten Sie darauf, dass die
Brotscheiben in ihrer Größe den Aufnahmeöffnungen entsprechen; ansonsten
können die Brotscheiben in den Aufnahmeöffnungen verklemmen/verkeilen.
2. Betrieb des Geräts
1
Abbrechen
3
Röststufenkontrolle
5
Auftauen
7
Krümelfach
WARNUNG! Betreiben Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt!
VORSICHT! Die zugänglichen Stellen des Geräts können bei dessen
Betrieb heiß werden.
1. Betreiben Sie das Gerät bei der Erstinbetriebnahme zweimal bei einer niedrigen
Einstellung ohne Ladung, um die Gerüche der Heizelemente, die bei
Erstinbetriebnahme entstehen, zu zerstreuen.
2. Geben Sie jeweils eine Scheibe Brot in die Aufnahmeöffnungen und drücken
Sie den L
ADEGRIFF
das Rösten beginnt. Der L
Stromversorgung verbunden ist. Der L
ein, wenn die R
3. Falls das Brot zu rauchen beginnt, ohne dass es ausgeworfen wurde, können Sie
den Röstvorgang mit der A
HINWEIS!
nach unten, bis er einrastet. Das Brot wird abgesenkt und
ADEGRIFF
ÖSTSTUFENKONTROLLE
BBRECHEN
2
Bagel
4
Aufwärmen
6
Ladegriff
rastet nur ein, wenn das Gerät mit der
rastet möglicherweise nicht
ADEGRIFF
auf der niedrigsten Stufe steht.
-Taste stoppen.
6

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis