Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
Bedienungsanleitung vollen Umfang nutzen können. Technische Änderungen bzw. Druckfehler bleiben vorbehalten. 1. Sicherheitshinweise Lesen Sie vor der ersten Benutzung des Geräts die gesamten Sicherheitshinweise gründlich durch. Die darin enthaltenen Informationen dienen Schutz Ihrer Gesundheit. Nichtbeachtung Sicherheitshinweise kann zu schweren Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und im schlimmsten Fall zum Tod führen.
Seite 4
betrieben werden. Betreiben Sie das Gerät ausschließlich im Sinne seiner bestimmungsgemäßen Verwendung. Erlauben Sie niemandem, der mit der Bedienungsanleitung nicht vertraut ist, das Gerät zu benutzen. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Seite 5
5. Die technischen Daten Ihrer elektrischen Versorgung müssen den auf dem Typenschild angegebenen Werten entsprechen. 6. Ihr Hausstrom muss mit einem Sicherungsautomaten zur Notabschaltung des Geräts ausgestattet sein. 7. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose, wenn Sie das Gerät nicht benutzen.
2. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es bewegen. Tragen Sie das Gerät nur an den äußeren Flächen. 3. Lassen Sie das Gerät vor dem Reinigen abkühlen. HINWEIS! 1. Verwenden Sie keine gerissenen Brotscheiben. Achten Sie darauf, dass die Brotscheiben in ihrer Größe den Aufnahmeöffnungen entsprechen;...
4. Falls Ihnen das Brot nicht ausreichend gebräunt scheint, möchten Sie es vielleicht ein weiteres Mal rösten. Verringern Sie in diesem Fall die Einstellung an der R und beobachten Sie das Brot genau, damit es ÖSTSTUFENKONTROLLE nicht verbrennt. Denken Sie bei nachfolgenden Vorgängen daran, die Leistung an der R wieder zu erhöhen.
4. B -Taste drücken wenn die Betriebsanzeige und die Bagel-Anzeige AGEL aufleuchtet. 5. Achten Sie darauf, dass das Backwerk nicht verbrennt. 2.4 Brötchenaufsatz Der Brötchenaufsatz dient zum Aufbacken weichgewordener Brötchen. 1. Den Brötchenaufsatz auseinanderklappen und auf das Gerät aufsetzen. 2. Das Brötchen auf den Aufsatz legen. 3.
3. Reinigung und Wartung WARNUNG! Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung von der Stromversorgung und lassen Sie es vollständig abkühlen. 2. Tauchen Sie das Netzkabel, den Netzstecker und das Gerät selbst niemals in Wasser oder eine andere Flüssigkeit. 3. Reinigen Sie die Außenfläche mit einem feuchten Tuch; danach mit einem trockenen, weichen Tuch nachpolieren.
5. Garantiebedingungen Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung. Dem Verbraucher stehen neben den Rechten aus der Garantie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu, die der Verbraucher gegen den Verkäufer hat, bei dem er das Gerät erworben hat.