Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eiswürfel; Nützliche Hinweise; Abtauen, Reinigung Und Wartung; Automatische Abtaufunktion - Dometic miniCool EA365LD Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Eiswürfel
Füllen Sie die Eisschale zu vier Fünftel mit Trinkwasser,
schließen Sie den Deckel und legen Sie die Schale auf
die Schalenablage. Wischen Sie zuvor die Schale
trocken, damit sie nicht auf der Ablage festfriert.
Zur Ablösung der Eiswürfel halten Sie die Schale unter
fließendes Wasser. Öffnen Sie dann den Deckel. Die
Eiswürfel lassen sich nun leicht herausnehmen.
7. Nützliche Hinweise
Überfüllen Sie das Gerät nicht. Lagern Sie möglichst
nur vorgekühlte Getränke und/oder Speisen im Gerät.
Lassen Sie stets etwas Platz zwischen den Speisen
und Getränken, damit die Kühlluft gleichmäßig und
zuverlässig
zirkulieren
Einlegeböden kann es zu unerwünscht hohen
Temperaturunterschieden im Gerät kommen.
8. Abtauen, Reinigung und
Wartung
Nach einiger Zeit bildet sich Eis auf den Kühlrippen.
Diese Eisschicht darf nicht zu dick werden, da sie die
Kühlleistung beeinträchtigt.
Die miniBar ist mit einer vollautomatischen,
elektronischen Temperatursteuerung ausgestattet.
Das Eis schmilzt und das entstehende Tauwasser läuft
vom Tropfkanal über einen Dränageschlauch in eine
Verdunstungswanne auf der Rückseite unter dem
Kühlgerät. (Abb. 3). Dort verdunstet das Wasser
automatisch und wird in die Umgebungsluft
abgegeben. Daher muss die Wanne nicht von Hand
entleert werden.
Zum Ausschalten des Geräts ziehen Sie den
Netzstecker und öffnen die Tür. Nach dem Abtauen
reinigen Sie das Innere des Geräts mit einem
sauberen, feuchten Tuch.
6
kann.
Bei
zu
Figure 3.

8.1. Automatische Abtaufunktion

Die erste Abtauphase beginnt 39 Stunden nach
dem ersten Einschalten und dauert zwei Stunden.
Danach kühlt das Gerät jeweils 22 Stunden
ununterbrochen, gefolgt von einer zweistündigen
Abtauphase.

8.2. Innenbeleuchtung

Zwei Leuchtdioden (A) auf einer elektronischen
Leiterplatte beleuchten den Innenraum des Geräts,
wenn die Tür geöffnet wird.
Zwei Sensoren (B) erkennen, ob die Tür geöffnet
ist und steuern die Leuchtdioden entsprechend.
vollen
8.3. Automatische Türkontrolle
(ADC)
Die LED (Abb. 5 A) wenn die Tür der miniBar
geöffnet wurde. In diesem Fall:
1. Öffnen Sie die miniBar, prüfen Sie den Inhalt und
füllen Sie bei Bedarf nach.
2. Setzen Sie anschließend das Türsignal zurück,
indem Sie die Fernbedienung auf den Türsensor
richten (Abb. 4 B) und Taste drücken .
3. Schließen Sie die miniBar.
(fig. 4.)
B
A
Figure 4.
Figure 5.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis