Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung; Umwelttipps - ZANKER KWA2100WE Benutzerinformation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drehen Sie bei Bedarf
den Zulaufschlauch in die
in der Abbildung gezeig-
ten Richtung. Lösen Sie
hierzu die Ringmutter
und verlegen Sie den Zu-
laufschlauch nach unten,
wie in der Abbildung ge-
zeigt. Ziehen Sie die
Ringmutter an und ach-
ten Sie darauf, dass der
Anschluss dicht ist.
Wasserablauf
Befestigen Sie das U-Stück
am Ablaufschlauch. Schlie-
ßen Sie den Schlauch an
einen Ablauf an oder hän-
gen Sie ihn in ein Wasch-
becken. Das U-Stück muss
sich dabei in einer Höhe
zwischen 70 und 100 cm
befinden. Achten Sie da-
rauf, dass der Schlauch mit dem U-Stück richtig befes-
tigt ist. Das Ende des Schlauchs sollte sich in der Luft
befinden, damit kein Siphon-Effekt auftreten kann.

Umwelttipps

Entsorgung der Maschine
Alle Materialien, die mit dem
hen sind, sind wiederverwertbar. Bringen Sie sie
zum Entsorgen und Wiederverwerten zur zuständigen
Sammelstelle (fragen Sie bei Ihrer örtlichen Verwaltung
nach). Entfernen Sie vor dem Entsorgen alle Teile, die
für andere gefährlich werden könnten: Schneiden Sie
das Netzkabel direkt an dem Gerät ab.
Das Symbol
auf dem Produkt oder auf seiner Ver-
packung zeigt, dass dieses Produkt nicht als Hausmüll
entsorgt werden darf. Übergeben Sie daher das alte
Gerät den zuständigen Sammelstellen für die Wieder-
verwertung von elektrischen und elektronischen Gerä-
ten. Durch eine vorschriftsmäßige Entsorgung tragen
Sie zum Umweltschutz bei und vermeiden potentielle
Unfallgefahren, die bei einer unsachgemäßen Entsor-
gung des Produktes entstehen können. Weitere Infor-
Öffnen Sie den Wasser-
hahn. Prüfen Sie, ob es
undichte Stellen gibt. Der
Wasserzulaufschlauch
darf nicht verlängert wer-
den. Falls der Schlauch
zu kurz sein sollte, wen-
den Sie sich bitte an Ih-
ren Kundendienst.
min
max
70 cm
100 cm
Symbol verse-
Der Ablaufschlauch darf nicht lang gezogen werden.
Falls der Schlauch zu kurz sein sollte, wenden Sie sich
bitte an Ihren Kundenbetreuer.
Elektrischer Anschluss
Die Waschmaschine darf nur einphasig an 230 V ange-
schlossen werden. Überprüfen Sie, ob die Sicherung
für die Stromstärke ausgelegt ist: 10 A für 230 V. Das
Gerät darf nicht mit einem Verlängerungskabel oder an
eine Mehrfachsteckdose angeschlossen werden. Ach-
ten Sie darauf, dass der Netzstecker geerdet ist und
den aktuellen Vorschriften entspricht.

Aufstellung

Stellen Sie das Gerät auf eine flache und harte Oberflä-
che in einem gut belüfteten Raum. Vergewissern Sie
sich, dass das Gerät nicht mit der Wand oder Möbeln in
Berührung kommt. Eine exakte Ausrichtung des Geräts
verhindert Vibrationen, Geräusche und ein selbsttätiges
Verrücken des Geräts im Betrieb.
mationen über das Recycling dieses Produkts erhalten
Sie von Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder dem Ge-
schäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
Umweltschutz
Um Wasser und Energie zu sparen und die Um-
welt dadurch zu schützen, empfehlen wir folgende
Maßnahmen:
• Lassen Sie die Maschine möglichst oft mit voller Be-
ladung laufen, und vermeiden Sie eine teilweise Be-
füllung.
• Verwenden Sie die Programme Vorwäsche und Ein-
weichen nur bei stark verschmutzten Textilien.
• Verwenden Sie eine der Härte des Wassers, der
Füllmenge und dem Verschmutzungsgrad der Wä-
sche angemessene Waschmittelmenge.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis