Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Sollte Ihr neues Kühl- /Gefriergerät als
Ersatz für ein älteres Modell dienen, so
machen Sie das alte Gerät bitte
unbrauchbar:
Anschlußkabel durchtrennen und den
Stecker
mit
umweltfreundlich entsorgen. Ein eventuell
vorhandenes Schnapp- oder Riegelschloß
an Ihrem alten Gerät sollten Sie unbedingt
unbrauchbar machen, bevor Sie das
Gerät beiseite stellen, um es einer
umweltfreundlichen
zukommen zu lassen. Dadurch verhindern
Sie, daß spielende Kinder sich selbst oder
andere
einsperren
Lebensgefahr bringen.
Bei der Verwendung im gewerblichen
Bereich sind die für das Gewerbe gültigen
Bestimmungen zu beachten.
Ein beschädigtes Gerät nicht anschließen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung
für Fehler oder Folgeschäden, die durch
unsachgemäßen
Produktes oder seiner Verwendung für
andere als die in der Gebrauchsanleitung
beschriebenen
wurden.
Beim Transport, beim Aufstellen, beim
Verschieben, bei der Handhabung und
bei der Reinigung des Gerätes ist darauf
zu
achten,
daß
Kältemittelkreislaufes beschädigt werden.
Das Stromkabel darf nicht eingeklemmt
oder geknickt werden.
Die Steckdose zum Anschluß des Gerätes
muß vorschriftsmäßig installiert sein. Nur
dann ist im Schadensfall ein Schutz vor
elektrischem Schlag gewährleistet.
6
Netzstecker
ziehen,
der
Restleitung
Entsorgung
und
somit
Gebrauch
Zwecke
verursacht
keine
Teile
Die
Hinweise
Belüftung des Gerätes im Abschnitt
"Aufstellen" sind zu berücksichtigen.
Es ist darauf zu achten, daß beim
Reinigen
Temperaturregler gelangt.
Reparaturen am Gerät dürfen nur von
Vor allen Arbeiten am Gerät wie Aufstellen,
in
Bei Reglerstellung " " sind nur die
Funktionen des Gerätes abgeschaltet, eine
absolute Trennung vom Netz ist jedoch nicht
des
vorhanden.
Brennbare Flüssigkeiten und Gase nicht
im Gerät aufbewahren.
Explosionsgefahr!
Der Ablauf für Tauwasser an der Rückseite
des Gerätes muß in den Auffangbehälter
münden. Dieser Behälter darf nicht
entfernt werden.
des
Reif-
scharfkantigen Gegenständen abkratzen.
Zum Abtauen keine Sprays, keine
elektrischen Heizgeräte wie Heizlüfter,
Haartrockner, Dampfreiniger oder andere
Wärmequellen verwenden!
zur
Entlüftung
kein
Wasser
Fachkräften
werden,
da
unsachgemäße Ausführung
erhebliche Folgeschäden für
den
Benutzer
können. Sollte keine Abhilfe
durch die im Abschnitt „Tips
bei Störungen" aufgeführten
Maßnahmen erreicht werden,
wenden Sie sich an den
Quelle Kundendienst.
Türanschlagwechsel, Reini-
gen, Abtauen, Einbau usw.
Gerätestecker
Steckdose
ziehen
Sicherung ausschalten bzw.
herausdrehen.
und
Eisansätze
bzw.
in
den
ausgeführt
durch
eine
entstehen
aus
der
oder
nicht
mit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis