Seite 2
Welcome Thank you for purchasing the Genmitsu Cubiko CNC Router Kit from Genmitsu. All your setup materials will be located on the included SD Card, located in your accessories box. Inside you will find: ● PDF version of this manual ●...
Seite 3
● Always place the CNC Machine on a stable surface. ● The Cubiko utilizes a high amp power supply. It is recommended that you do not plug the CNC Router into an extension cord or power strip, as it may damage the machine.
Seite 5
Package List Genmitsu Cubiko Power Cord Power Adapter USB A-to-B Cable (Connects the Cubiko and the PC) Height Map Tool Box EVA Feet ×4 Component Box Alignment Cable ⅛” 20° V-Bit ×7 ⅛” Drill Bit ×3 Wood Chip PCB Copper Clad...
Seite 6
The following items are in the component box: M5×8mm Flat Head M5×14mm Flat Head M5×20mm Flat Head Hex Socket Screw ×5 Hex Socket Screw ×3 Hex Socket Screw ×3 M5×30mm Flat Head M5×40mm Flat Head Aluminum Clamp ×2 Hex Socket Screw ×3 Hex Socket Screw ×3 Allen Wrench SD Card...
Seite 7
Specifications 317mm 330mm Model Name Cubiko Work Area 145 x 110 x 40mm Overall Dimensions 300 x 330 x 317mm Control Board Compatibility GRBL 1.1h 32-Bit Max Speed 2000mm/min CAM Software Software Based on GRBL Firmware, e.g. Candle, UGS Frame Material...
Seite 8
Function Button Introduction Z-Probe Move to Next Item / Move Y down Move to Previous Item / Move Y up Confirm Button Start / Pause Working Move X right / Move Z Up Homing Return / Exit / Stop Working Button Move X left / Move Z Down...
Seite 9
Function Page Introduction Main Page Machine Coordinate Display Machine Status Height Map Status Wi-Fi Switch Wi-Fi Status Ilumination Light Switch SD Card Status Settings Interface Unlock Calibration Interface Reset Prepare Interface Workpiece Coordinate Display...
Seite 10
Control Page XY Axis Zeroing Current Step Distance Display (click to edit value) XY Axis Selected JOG Speed Value Display (click to edit value) Z- Axis Zeroing Return to XY Zero A/Z Axis Selected Return to Z Safe Start Machining Z-Probe A- Axis Zeroing SD Card File Selection...
Seite 11
File Selection Page File Selected Click the “Start” Click the “OK” to confirm Waiting for the engraving file to complete running...
Seite 12
Setting Page Enter the settings interface, which includes language settings and GRBL parameter settings. In the GRBL parameter settings interface, you can use the up and down arrow keys to select, the left and right arrow keys to turn pages, and click "OK" to modify the parameter where the cursor is located.
Seite 13
A. Jogging Click the “OK” to confirm Move X left (-X) Selected status Move Y up (+Y) Move X right (+X) Move Y down (-Y) Click the “OK” button to exit the selected status Move Z Down (-Z) Move Z Up (+Z)
Seite 14
B. Z-Probe Carving material thickness After receiving the new machine and using it for a period of time, we recommend performing a calibration procedure. For detailed operation tutorials, you can scan the QR code or visit the provided. https://docs.sainsmart.com/article/rq5p035gyo-z-probe-offset-calibration-guide...
Seite 15
C. Drawing the Height Map Install the height map alignment cable between the tool and the metal material, and insert the cable into the height map tool-setting interface inside the machine. Then, move the tool to the origin of the engraving code, with the height close to the material surface. Move the spindle to the origin of the probing area, which is set by default to the lower-left corner.
Seite 16
Input the dimensions of the engraving file. Input the required number of lattice points to be probed as needed. The larger the probing area, the more lattice points can be correspondingly increased to ensure probing accuracy. As the number of probing lattice points increases, the time required for probing will also increase.
Seite 17
After the lattice probing is completed, the height map can be applied. At this point, an engraving plane will be generated. If the plane is tilted, the tool will adjust the Z-axis value in real-time based on the tilted plane as it moves in the X and Y directions, ensuring that the tool always maintains a relative height from the plane.
Seite 18
CUBIKO WORKS WITH YOUR PC In the tutorial above, we learned a lot about the control panel functions of Cubiko. To accommodate more usage scenarios, we have also prepared an operational tutorial for computers. Below, we will introduce the features of a commonly used computer control software (Candle) through a carving test file.
Seite 19
Windows 11 system. All files referenced should be on your SD card. If there are any problems with accessing these, you can download a full copy of this from: https://genmitsu.s3.us-east-1.amazonaws.com/101-60-CUBK/Candle/ 1. Install the Windows Serial port driver, labeled CH341SER (software→Driver→CH340SER.exe).
Seite 20
You can now use the shortcut from your desktop to start up Candle. No further installation is required. Step 3: Connecting to Candle The first time you use it, you will need to set the appropriate baud rate and COM PORT. 1.
Seite 22
In the tree, expand "Ports (COM & LPT)". ● Your machine will be the USB Serial Port (COMX), where the "X" represents the COM number, for example, COM12. ● If there are multiple USB serial ports, right-click each one and check the manufacturer, the machine will be "CH340".
Seite 23
1. Open the Candle software, click "Setting" in the toolbar. 2. Select the COM port as the serial port number just queried, and set the baud rate to 115200. 3. Click “OK” to save.
Seite 24
Step 4: Running the Test Project 3D preview interface, hold the left mouse button, can rotate Angle, scroll the mouse wheel. can be enlarged, or reduced. If you cannot see anything, you need to change to a computer with support for OpenGL2.0 graphics cards. Coordinate Display Common operation button, the mouse...
Seite 25
3. Click [Zero XY] [Zero Z] clear the XYZ axis coordinate. 4. Click [Send] running G-code. About firmware parameters The parameters of the control board have been configured according to Cubiko.
Seite 26
CUBIKO WORKS WITH APP In addition to PC and offline control, you can also choose to use the "Genmitsu" APP to control the Cubiko.
Seite 27
Enable WiFi function After turning on the Wi-Fi switch on the main page, you can pair and control it via the "Genmitsu" app on your phone. For more Genmitsu App usage tutorials, please click or scan the QR code below.
Seite 28
Willkommen Vielen Dank, dass Sie sich für das Genmitsu Cubiko CNC Router Kit von Genmitsu entschieden haben. Das gesamte Einrichtungsmaterial befindet sich auf der mitgelieferten SD-Karte, die sich in Ihrer Zubehörbox befindet. Darin finden Sie: ● PDF-Version dieses Handbuchs ● GrbIControl/Kerzen-Software für Windows ●...
Seite 29
Tragen Sie eine geeignete persönliche Schutzausrüstung (Schutzbrille usw.). Stellen Sie die CNC-Maschine immer auf eine stabile Unterlage. Die Cubiko arbeitet mit einem Hochstromnetzteil. Es wird empfohlen, den CNC-Router nicht an ein Verlängerungskabel oder eine Steckdosenleiste anzuschließen, da dies die Maschine beschädigen kann.
Seite 31
Liste der Pakete Genmitsu Cubiko Netzkabel Netzadapter USB A-zu-B-Kabel (Verbindet das Cubiko und den PC) Höhenkarte Werkzeugkasten EVA-Füße ×4 Bauteil-Box Ausrichtungskabel ⅛" 20° V-Bit ×7 ⅛" Bohrer ×3 Holzspäne PCB kupferkaschiert Polycarbonat Schlüssel Laminat ×2 (PC)-Platte (13-mm-, 17-mm-) Cubiko INSTRUCTION V1.1 Apr...
Seite 32
Die folgenden Elemente befinden sich in der Komponentenbox: M5×8mm M5×14mm M5×20mm Flachkopfschraub mit Flachkopfschraube mit Flachkopfschraube mit Innensechskant ×5 Innensechskant ×3 Innensechskant ×3 M5×30mm M5×40mm Aluminium-Klammer ×2 Flachkopfschraube mit Flachkopfschraube mit Innensechskant ×3 Innensechskant ×3 Inbusschlüssel SD-Karte Kartenleser (3mm & 2,5mm) Gummifüße Endschalter (Ersatz) ×2 (für Bedienfeld) ×3...
Seite 33
Spezifikationen 317mm 330mm Name des Modells Cubiko Arbeitsbereich 145 x 110 x 40 mm Gesamtabmessungen 300 x 330 x 317 mm Kompatibilität der Steuerkarte GRBL 1.1h 32-Bit Maximale Geschwindigkeit 2000mm/min Software, die auf GRBL-Firmware basiert, CAM-Software z. B. Candle, UGS...
Seite 34
Funktion Schaltfläche Einführung Z-Probe Zum vorherigen Element verschieben/Y nach oben verschieben Start/Pause Arbeiten Referenzfahrt X nach links/ Z nach unten bewegen Zum nächsten Element gehen/Y nach unten bewegen Schaltfläche "Bestätigen X nach rechts/Bewegung Z nach oben Taste "Zurück/Beenden/Arbeiten beenden...
Seite 35
Funktion Seite Einleitung Hauptseite Maschinenstatus Anzeige der Maschinenkoordinaten Höhe Karte Status Wi-Fi-Schalter Wi-Fi-Status Beleuchtung Lichtschalter SD-Kartenstatus Einstellungen Schnittstelle Entriegeln Kalibrierung Schnittstelle Zurücksetzen Schnittstelle vorbereiten die Anzeige der Werkstückkoordinaten...
Seite 36
Seite kontrollieren Nullstellung der XY-Achse Richtungswahl Nullstellung der Z-Achse Z-Achse ausgewählt Bearbeitung starten A-Achse Ausgewählt Kontrolle der Spindeldrehzahl Anzeige der aktuellen Schrittdistanz (zum Bearbeiten des Wertes anklicken) JOG-Geschwindigkeitsanzeige (zum Bearbeiten des Wertes anklicken) Rückkehr zum XY-Nullpunkt Rückkehr zum Z-Nullpunkt Z-Probe SD-Karten-Dateiauswahl...
Seite 37
Seite zur Dateiauswahl Datei ausgewählt Klicken Sie auf die Schaltfläche "Start" Klicken Sie zur Bestätigung auf "OK" Warten auf Abschluss der Gravurdatei...
Seite 38
Seite einstellen Rufen Sie die Einstellungsoberfläche auf, die Spracheinstellungen und GRBL-Parametereinstellungen enthält. In der Oberfläche der GRBL-Parametereinstellungen können Sie mit den Pfeiltasten nach oben und unten auswählen, mit den Pfeiltasten nach links und rechts umblättern und auf "OK" klicken, um den Parameter an der Stelle zu ändern, an der sich der Cursor befindet.
Seite 39
A. Joggen Klicken Sie zur Bestätigung auf "OK" X nach links verschieben (-X) Ausgewählter Status Y nach oben bewegen (+Y) X nach rechts bewegen (+X) Y nach unten bewegen (-Y) Klicken Sie auf die Schaltfläche "OK", um den ausgewählten Status zu verlassen Z nach unten Z nach oben bewegen (-Z)
Seite 40
B. Z-Probe Dicke des Schnitzmaterials Nachdem Sie das neue Gerät erhalten und einige Zeit benutzt haben, empfehlen wir, eine Kalibrierung vorzunehmen. Ausführliche Anleitungen zur Bedienung finden Sie, wenn Sie den QR-Code scannen oder die Website besuchen. https://docs.sainsmart.com/article/rq5p035gyo-z-probe-offset-calibration-guide...
Seite 41
C. Zeichnung der Höhenkarte Bringen Sie das Höhenausrichtungskabel zwischen dem Werkzeug und dem Metallmaterial an und stecken Sie das Kabel in die Schnittstelle für die Höheneinstellung des Werkzeugs in der Maschine. Bewegen Sie dann das Werkzeug zum Ursprung des Gravurcodes, wobei sich die Höhe nahe der Materialoberfläche befindet.
Seite 42
Geben Sie die Abmessungen der Gravurdatei ein. Geben Sie die gewünschte Anzahl der zu sondierenden Gitterpunkte nach Bedarf ein. Je größer der zu sondierende Bereich ist, desto mehr Gitterpunkte können entsprechend erhöht werden, um die Genauigkeit der Sondierung zu gewährleisten. Mit zunehmender Anzahl der zu sondierenden Gitterpunkte erhöht sich auch die für die Sondierung benötigte Zeit.
Seite 43
Nachdem die Gitterantastung abgeschlossen ist, kann die Höhenkarte angewendet werden. Zu diesem Zeitpunkt wird eine Gravurebene erzeugt. Wenn die Ebene geneigt ist, passt das Werkzeug den Wert der Z-Achse in Echtzeit auf der Grundlage der geneigten Ebene an, während es sich in X- und Y-Richtung bewegt, um sicherzustellen, dass das Werkzeug immer eine relative Höhe zur Ebene beibehält.
Seite 44
CUBIKO ARBEITET MIT IHREM PC In der obigen Anleitung haben wir viel über die Offline-Funktionen von Cubiko gelernt. Um mehr Anwendungsszenarien zu berücksichtigen, haben wir auch ein operatives Tutorial für Computer vorbereitet. Im Folgenden werden wir die Funktionen einer häufig verwendeten Computersteuerungssoftware (Candle) anhand einer Schnitz-Testdatei vorstellen.
Seite 45
Update auf das Windows 11-System erhalten. Alle referenzierten Dateien sollten sich auf Ihrer SD-Karte befinden. Sollte es Probleme beim Zugriff auf diese Dateien geben, können Sie eine vollständige Kopie davon herunterladen: https://genmitsu.s3.us-east-1.amazonaws.com/101-60-CUBK/Candle/ Installieren Sie den Windows-Treiber für die serielle Schnittstelle mit der Bezeichnung CH341SER (software→Driver→CH340SER.exe).
Seite 46
Sie können Candle nun über die Verknüpfung auf Ihrem Desktop starten. Eine weitere Installation ist nicht erforderlich. Schritt 3: Verbinden mit der Kerze Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen, müssen Sie die entsprechende Baudrate und den COM PORT einstellen. Wenn sie nicht erkannt wird, wählen Sie automatisch das Dropdown-Menü...
Seite 48
Erweitern Sie in der Baumstruktur "Ports (COM & LPT)". Ihr Gerät ist der serielle USB-Anschluss (COMX), wobei das "X" für die COM-Nummer steht, z. B. COM12. Wenn es mehrere serielle USB-Anschlüsse gibt, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jeden einzelnen und überprüfen Sie den Hersteller. Das Gerät wird "CH340" sein.
Seite 49
Öffnen Sie die Candle-Software und klicken Sie in der Symbolleiste auf "Einstellungen". Wählen Sie den COM-Anschluss als die soeben abgefragte serielle Anschlussnummer und stellen Sie die Baudrate auf 115200 ein. Klicken Sie zum Speichern auf "OK".
Seite 50
Schritt 4: Ausführen des Testprojekts 3D-Vorschau: Halten Sie die linke Maustaste, um den Betrachtungswinkel zu drehen, scrollen Sie das Mausrad, um zu zoomen. Wenn Sie nichts sehen können, müssen Sie auf einen Computer mit Unterstützung für OpenGL2.0-Grafikkarten wechseln. Koordinaten Anzeige Bedienungstasten: Der Tooltip bei Mouseover zeigt die...
Seite 51
Startpunkt der Gravur, so dass sich das Werkzeug und das Werkstück gerade berühren. Klicken Sie auf [Null XY] [Null Z], um die Koordinaten der XYZ-Achse zu löschen. Klicken Sie auf [Senden] und führen Sie den G-Code aus. Über Firmware-Parameter Die Parameter der Steuerplatine wurden gemäß Cubiko konfiguriert.
Seite 52
CUBIKO ARBEITET MIT APP Zusätzlich zur PC- und Offline-Steuerung können Sie auch die "Genmitsu" APP zur Steuerung des Cubiko verwenden.
Seite 53
Aktivieren der WiFi-Funktion Nachdem Sie den Wi-Fi-Schalter auf der Hauptseite eingeschaltet haben, können Sie das Gerät über die "Genmitsu"-App auf Ihrem Telefon koppeln und steuern. Weitere Anleitungen zur Verwendung der Genmitsu App finden Sie unter dem folgenden QR-Code.