4.4 Technische Daten
Typ
Schubkraft
Stellgeschwindigkeit
Stellweg max.
Einschaltdauer
nach EN ISO 22153
Motorspannung
Motortyp
Leistungsaufnahme
(abhängig von der
Stellgeschwindigkeit)
Drehmomentschalter
Schutzart EN 60529
Korrosionsschutzklasse
nach DIN EN ISO 12944
Max. Lagertemperatur
Max. Umgebungstemperatur
Handverstellung
Ansteuerung
Max. Leiterquerschnitte
Einbaulage
Zulässige Kabeldurchmesser
für Kabeleinführung
Elektrische Sicherheit
nach DIN EN 61010, Teil 1
Verhalten bei Stellsignalausfall
Schmiermittel für Getriebe
Gewicht
Zubehör
- Original Anleitung -
kN
2,2 kN
mm/s
0,25/0,38/0,47/1,0 einstellbar
mm
50
V
BLDC (Bürstenloser Gleichstrom-Motor)
VA
max. 28
C3 (höhere Schutzklassen auf Anfrage – Edelstahlausführung)
-20 °C ... +70 °C, für UL/CSA-Ausführung bis max. +60 °C
(Bei Außeneinsatz und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt wird
Ja (mitlaufend)
3-Punkt: 12 V AC/DC bis 250 V AC/DC
0 bis 10 V DC Bürde 500 kOhm Auflösung 12 Bit
4 bis 20 mA DC Bürde 125 Ohm Auflösung 12 Bit
beliebig, Ausnahme: Motor nicht nach unten hängend
2 x M16 x 1,5: 5 - 9,5 mm
über Schiebeschalter einstellbar: AUF, STOP, ZU
Klüber Isoflex Topas NB152
kg
5,4
siehe Seite 11
0040501006 4324
Betriebs- und Montageanleitung
Schubantrieb ARI-PREMIO
®
ARI-PREMIO
-Plus 2G
5 kN
12,0 kN
0,20/0,31/0,38/0,79 einstellbar
Klasse C (Modulation) @70°C
24 V AC/DC
max. 30
max. 62
2 Stück intern eingebunden
IP65
-40 °C ... +85 °C
eine Heizung empfohlen!)
wahlweise:
Versorgungsspannung: 2,5 mm²
3-Punkt-Eingang: 2,5 mm²
Stellsignale: 2,5 mm²
2 x M16 x 1,5: 5 - 9,5 mm
1 x M20 x 1,5: 8 - 13 mm
Überspannungskategorie II
Verschmutzungsgrad 2
Höhenmeter: bis 2000 m
Rel. Feuchte ≤ 90 % ohne Betauung
®
-Plus 2G
15,0 kN
25,0 kN
80
max. 74
max. 137
Ja (einrückbar)
Klübersynth G32-130
9,5
11
Seite 1-9