Herunterladen Diese Seite drucken

ARI -PREMIO-Plus 2G Betriebs- Und Montageanleitung Seite 4

Elektrischer schubantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ARI-PREMIO-Plus 2G:

Werbung

2.2 Erläuterungen zu sicherheitsrelevanten Hinweisen
Bei dieser Betriebs- und Montageanleitung wird auf Gefährdungen, Risiken und sicherheitsrelevante
Informationen durch eine hervorgehobene Darstellung besonders aufmerksam gemacht.
Hinweise, die mit dem zuvor aufgeführten Symbol und „ACHTUNG !" gekennzeichnet sind,
beschreiben Verhaltensmaßnahmen, deren Nichtbeachtung zu schweren Verletzungen oder
Lebensgefahr für Anwender oder Dritte bzw. zu Sachschäden für die Anlage oder die Umwelt führen
können. Sie sind unbedingt zu befolgen, respektive die Einhaltung zu kontrollieren.
Die Beachtung der nicht besonders hervorgehobenen anderen Transport-, Montage-, Betriebs-und
Wartungshinweise sowie technische Daten (in den Betriebsanleitungen, den
Produktdokumentationen und am Gerät selbst) ist jedoch gleichermaßen unerlässlich, um Störungen
zu vermeiden, die ihrerseits mittelbar oder unmittelbar Personen- oder Sachschäden bewirken
können.
3.0 Lagerung und Transport
ACHTUNG !
- Armaturaufbauten wie Antriebe, Handräder, Hauben dürfen nicht zur Aufnahme von
äußeren Kräften wie z.B. für Aufstiegshilfen, Anbindungspunkte für Hebezeuge, etc.
zweckentfremdet werden.
Bei Nichtbeachtung können Tod, Körperverletzung oder Sachschäden durch
Abstürzen oder herabfallende Teile die Folge sein.
- Es müssen geeignete Transport- und Hebemittel verwendet werden.
Gewichte siehe „4.4 Technische Daten".
- Bei -40 °C bis +85 °C trocken und schmutzfrei.
- Schubantrieb und komplettes Stellgerät bis zur Montage in der Verpackung belassen.
- Gegen äußere Gewalt (wie Stoß, Schlag, Vibration usw.) schützen.
- Typenschild und Anschlussbild nicht verschmutzen oder beschädigen.
- Optionales UPS-Module: Für eine optimale Lagerzeit und -temperatur, siehe „5.7.9.11 Lagerung
des UPS-Modules".
4.0 Beschreibung
4.1 Anwendungsbereich
®
Mit den ARI-PREMIO
einen geradlinigen Nennstellweg erfordern.
Der Intelligente Schubantrieb ARI-PREMIO
über ein analoges Signal (0 - 10 V/4 - 20 mA) oder über ein Dreipunkt-Signal angesteuert und
Rückmeldungen über Position, Betriebszustand, Störmeldung, etc. ausgegeben werden sollen.
Bei Lieferung mit der Armatur ist der Hub des Schubantriebs auf den Stellweg der Armatur
eingestellt.
Die fachgerechte Auswahl der Antriebsvariante zur entsprechenden Armatur und der Einsatz des
Schubantriebs gemäß den aufgeführten technischen Daten unterliegt der Verantwortung des
Anlagenplaners.
Einsatzgebiete, Einsatzgrenzen und -möglichkeiten sind dem Katalogblatt zu entnehmen.
Jeder Einsatz des Schubantriebs außerhalb der aufgeführten techn. Daten sowie unsachgemäßer
Umgang damit gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Das Umfeld muss den gültigen EMV-Bestimmungen entsprechen. Zusätzlich sollte die Einhaltung
der elektromagnetischen Belastungen in der Umgebung kontrolliert werden, wenn im Umfeld
elektrische bzw. elektronische Komponenten montiert werden.
Seite 1-4
-Plus 2G Schubantrieben werden Stell- oder Absperrarmaturen betätigt, die
®
-Plus 2G wird dort eingesetzt, bei dem der Stellantrieb
0040501006 4324
Betriebs- und Montageanleitung
Schubantrieb ARI-PREMIO
®
-Plus 2G
- Original Anleitung -

Werbung

loading