Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Optima Auto Link:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 115
Optima Auto Link
User Manual

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Wellell Optima Auto Link

  • Seite 1 Optima Auto Link User Manual...
  • Seite 3 CONTENTS ENGLISH USER MANUAL ESPAÑOL MANUAL DE INSTRUCCIONES PORTUGUÊS INSTRUÇÕES DE UTILIZAÇÃO FRANÇAIS INSTRUCTIONS D'UTILISATION DEUTSCH GEBRAUCHSANLEITUNG DUTCH MANUALE DI ISTRUZIONI ITALIANO GEBRUIKERSHANDLEIDING Model No.: 9P-086520 PLEASE READ ALL INSTRUCTIONS BEFORE USE...
  • Seite 115 Wasser gefallen ist. Senden Sie das Produkt zur Überprüfung und Reparatur an Ihren Lieferanten oder an Wellell Inc. zurück. Halten Sie das Kabel von erhitzten Oberflächen fern.
  • Seite 116 Optima Auto Link / Deutsch Vorschriften Ihrer Region oder Ihres Landes für die Entsorgung solcher Geräte beachten. Medizinische elektrische Geräte erfordern besondere Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich (17) der EMV und müssen gemäß den EMV Informationen installiert werden. Wenden Sie sich bezüglich der EMV Installationsinformationen an Ihren Dienstanbieter oder den Hersteller.
  • Seite 117 Optima Auto Link / Deutsch SYMBOLE Bevollmächtigter Vertreter in der Europäischen Temperaturbegrenzung Gemeinschaft. Trockenreinigung, jedes Hersteller Lösungsmittel außer Trichlorethylen Anwendungsteil Typ BF Nicht bügeln Gebrauchsanweisung zu Trocknen im Wäschetrockner, Rate ziehen normale, niedrige Hitze Achtung, lesen Sie die Nicht im Wäschetrockner Gebrauchsanweisung.
  • Seite 118 Optima Auto Link / Deutsch 1. Einleitung Dieses Handbuch sollte für die Ersteinrichtung des Systems und zu Referenzzwecken verwendet werden. 1.1. Allgemeine Informationen Bei dem System handelt es sich um ein hochwertiges Matratzensystem, das für die Behandlung und Vorbeugung von Druckverletzungen geeignet ist. Dieses Gerät wird von einem Mikroprozessor gesteuert.
  • Seite 119 Optima Auto Link / Deutsch 2. Produktbeschreibung Entpacken Sie den Karton, um zu prüfen, ob das Gerät während des Transports beschädigt worden ist. Falls Schäden vorhanden sind, wenden Sie sich bitte sofort an Ihren Händler. 2.1. Inhaltsverzeichnis Dieses System wird mit den folgenden Teilen geliefert.
  • Seite 120 Optima Auto Link / Deutsch 2.2. Pumpe und Matratzensystem  Reanimation  Pumpeneinheit  Matratzensystem  Schnellanschluss  Positionssensor 2.3. Pumpeneinheit Vorderseite  Schnellanschluss  Positionssensor  Vorderseite Rückseite  Montagehalterungen  USB Abdeckung  SIM-Karten-Einschub  Luftfilter  Batterieabdeckung ...
  • Seite 121 Optima Auto Link / Deutsch 2.4. Vorderseite (1) Netztaste Die Netztaste dient zum Ein- und Ausschalten der Pumpe. (2) Bedienfeldsperrtaste Das Bedienfeld wird 5 Minuten nach der letzten Bedienung automatisch gesperrt. Halten Sie die Bedienfeldsperrtaste zum Entsperren des Bedienfelds 1 Sekunde lang gedrückt.
  • Seite 122 Optima Auto Link / Deutsch 3. Installation 3.1. Pumpe & Matratze HINWEIS: Entpacken Sie den Karton, um zu prüfen, ob das Gerät während des Transports beschädigt worden ist. Falls Schäden vorhanden sind, wenden Sie sich bitte sofort an Ihren Händler.
  • Seite 123 Optima Auto Link / Deutsch (4) Stecken Sie das Netzkabel in eine Steckdose. HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass die Pumpeneinheit für die örtliche Netzspannung geeignet ist. HINWEIS: Der Stecker dient auch zum Abschalten des Geräts. HINWEIS: Wenn eine optionale Batterie eingebaut ist, kann die Pumpe nach dem Abziehen des Netzkabels noch in Betrieb sein.
  • Seite 124 Optima Auto Link / Deutsch 4. Betrieb HINWEIS: Lesen Sie vor dem Gebrauch immer die Gebrauchsanweisung. 4.1. Allgemeine Bedienung Schalten Sie den Netzschalter an der Seite der Pumpe ein und drücken Sie die Netztaste, um die Pumpe einzuschalten. Voreingestelltes Programm 4.1.1.
  • Seite 125 Optima Auto Link / Deutsch (4) Nach dem ersten Aufpumpen beginnt das System, das Gewicht des Patienten zu ermitteln, um den entsprechenden Druck für eine bessere Druckentlastung der Matratze zu erzeugen. Die 5 blauen Balken auf dem Bildschirm zeigen den Status der...
  • Seite 126 (1 Zoll) zwischen dem Patienten und der Zelle, um zu verhindern, dass die Zelle durchschlägt. 4.2. Internet of Things Dienst (IoT) Der Optima Auto Link ist ein IoT-technologiefähiges Gerät. Dieses IoT-Gerät überträgt den Zustand der Pumpe oder der Matratzen in Echtzeit über eine cloudbasierte Plattform namens KeepWell.
  • Seite 127 Optima Auto Link / Deutsch 4.4. Entlastungsfunktion Die 5 Knöpfe befinden sich auf der linken Seite des Patienten am Fußende der Matratze. Durch Drehen des Knopfes zum Ablassen der Luft können die Pflegekräfte die Fersen des Patienten aufschwimmen lassen und den Druck von Knochenvorsprüngen nehmen.
  • Seite 128 Optima Auto Link / Deutsch 4.7. Integrierte Akkus Bei Modellen mit integrierten Akkus ist eine durchgehende Behandlung von 6 Stunden möglich, wenn der Strom ausfällt. Sie können den Akkustatus auf der rechten oberen Seite des LCD- Displays ablesen. Bitte lesen Sie die nachstehenden Informationen zum Akkubetrieb.
  • Seite 129 Optima Auto Link / Deutsch 5. Reinigung Es ist wichtig, die Reinigungsverfahren zu befolgen, um eine Kreuzkontamination zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass Sie die Oberfläche in einer trockenen und staubfreien Umgebung reinigen. Wischen Sie die Pumpeneinheit mit einem feuchten Tuch ab, das zuvor mit einem milden Reinigungsmittel getränkt wurde.
  • Seite 130 Optima Auto Link / Deutsch 6. Lagerung Legen Sie die Matratze zum Lagern flach und mit der Oberseite nach unten aus. Rollen Sie sie bei geöffnetem Reanimationsventil vom Kopfende zum Fußende hin auf. Das Band am Fußende kann dann um die gerollte Matratze gespannt werden, um ein Abrollen zu verhindern.
  • Seite 131 9. Begrenzte Garantie Wellell Inc. (nachfolgend "Wellell") gewährt dem Kunden eine eingeschränkte Herstellergarantie auf neue Originalprodukte von Wellell und auf jedes von Wellell eingebaute Ersatzteil gemäß den für das betreffende Produkt geltenden Garantiebedingungen und gemäß den unten aufgeführten Garantiezeiten ab Kaufdatum. Diese Garantie deckt keine Schäden ab, die durch Unfälle, unsachgemäßen Gebrauch, Missbrauch, Änderungen und andere Defekte verursacht...
  • Seite 132 Optima Auto Link / Deutsch 10. Fehlerbehebung 10.1. Vom Benutzer zu lösende Probleme Probleme, auf die Benutzer stoßen und die sie selbst lösen können. Im Folgenden finden Sie die Beschreibung, die entsprechende Anzeige und die Lösungen. (1) Alarm bei niedrigem Druck Der Alarm wird angezeigt, wenn die Pumpe einen niedrigen Druck in der Matratze feststellt.
  • Seite 133 Optima Auto Link / Deutsch Code Nr. Diagramm Beschreibung Was zu tun ist (1) Prüfen Sie, ob die Verbindungsteile richtig angeschlossen sind. Vergewissern Sie sich, dass der Schnellanschluss nicht Schnellanschluss ist durch Schmutz oder nicht angeschlossen Fremdkörper blockiert wird. (2) Tauschen Sie den...
  • Seite 134 Optima Auto Link / Deutsch Code Beschreibung Was zu tun ist ⚫ Zum Starten muss die Akkukapazität bis zu 25% betragen. ⚫ Überprüfen Sie alle Verbindungsteile, um Erstes Aufpumpen zu festzustellen, ob sie gut miteinander verbunden lange sind oder ob Leckagen, geknickte oder gebrochene Teile vorhanden sind, die behoben werden müssen.
  • Seite 135 Optima Auto Link / Deutsch (1) Überprüfen Sie alle Verbindungsteile, um festzustellen, ob sie fest verbunden sind oder ob es undichte Stellen gibt, sowie geknickte oder 50–52 Niederdruckalarm gebrochene Teile, die repariert werden müssen. (2) Wenden Sie sich an den Kundendienst, wenn das Problem weiterhin besteht.
  • Seite 136 Optima Auto Link / Deutsch 10.3. Sonstiges Gerät lässt sich nicht einschalten ⚫ Prüfen Sie, ob der Stecker an das Stromnetz angeschlossen ist. Prüfen Sie, ob eine Sicherung durchgebrannt ist. ⚫ Alarm bei niedrigem Druck ist aktiv ⚫ Prüfen Sie, ob der Schnellanschluss fest sitzt.
  • Seite 137 Optima Auto Link / Deutsch 11. Technische Daten Element Spezifikation Netzgerät (Hinweis: Siehe AC 220-240V, 50/60Hz, 0,6A (mit Akku) Typenschild auf dem Produkt) Sicherungsleistung T1AL, 250V Zykluszeit 10, 15, 20, 25 Minuten Abmessungen (L x B x H) 34,1 x 16,5 x 26,0 cm...
  • Seite 138 Optima Auto Link / Deutsch Matratze Spezifikation Modell 8" Matratze 200 x 80/85/90 x 20 cm Abmessungen (L x B x H) 78,7" x 31,5"/33,5"/35,4" x 8" Gewicht 13 kg / 28,6 lbs Max. unterstütztes Gewicht 250 kg / 550 lbs Entlastungsfunktion 5 Knöpfe (16.
  • Seite 139 Optima Auto Link / Deutsch Anhang A: EMV-Informationen Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Emissionen: Dieses Gerät ist für die Verwendung in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Benutzer dieses Geräts sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung verwendet wird.
  • Seite 140 Optima Auto Link / Deutsch Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit: Dieses Gerät ist für die Verwendung in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Benutzer dieses Geräts sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung verwendet wird. Immunitätstestniveaus Professionelle Elektromagnetische HÄUSLICHE...
  • Seite 141 Optima Auto Link / Deutsch Magnetfelder mit Netzfrequenz sollten die für einen Stromfrequenz typischen Standort in (50/60 Hz ) einer typischen 30 A/min 30 A/min 30 A/min Magnetfeld Geschäfts- oder IEC61000-4-8 Krankenhausumgeb charakteristischen Werte aufweisen. 3 Veff Tragbare und mobile 3 Veff 0,15 MHz –...
  • Seite 142 Optima Auto Link / Deutsch g bestimmt , sollte in jedem Frequenzbereich unter dem Konformitätspegel liegen. In der Nähe von Geräten, die mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet sind, können Störungen auftreten: ANMERKUNG 1: U ist die Netzwechselspannung vor der Anwendung des Prüfpegels ANMERKUNG 2: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Frequenzbereich.
  • Seite 143 Optima Auto Link / Deutsch Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen HF- Kommunikationsgeräten und diesem Gerät: Dieses Gerät ist für den Einsatz in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der gestrahlte HF-Störungen kontrolliert werden. Der Kunde oder Benutzer dieses Geräts kann dazu beitragen, elektromagnetische Störungen zu vermeiden, indem er einen Mindestabstand...