Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samsung HE10 Bedienungsanleitung Seite 18

Room cinema-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

anschlüsse
Automatische HDMI-Erkennungsfunktion
Wenn in eingeschaltetem Zustand ein HDMI-Kabel an den Player angeschlossen wird, schaltet der
Videoausgang automatisch auf HDMI-Modus um.
HDMI (High Defi nition Multimedia Interface)
HDMI ist eine Schnittstelle für die digitale Übertragung von Video- und Audiodaten über einen einzigen Anschluss.
Das DVD Room Cinema liefert mit Hilfe von HDMI ein digitales Bild- und Tonsignal, das von einem Fernsehgerät mit
HDMI-Eingang verlustfrei wiedergegeben werden kann.
Beschreibung der HDMI-Verbindung
HDMI-Anschluss: Unterstützt sowohl Videodaten als auch digitale Audiodaten.
- HDMI sendet ein rein digitales Signal an das Fernsehgerät.
- Wenn das Fernsehgerät HDCP (High-bandwidth Digital Content Protection) nicht unterstützt, wird nur ein
weißes Rauschen auf dem Bildschirm angezeigt.
Warum setzt Samsung auf HDMI?
Analoge Fernsehgeräte erfordern ein analoges Video-/Audiosignal. Bei Wiedergabe einer DVD werden jedoch
digitale Daten an das Fernsehgerät übertragen. Deshalb ist entweder ein Digital-Analog-Wandler (im DVD
Room Cinema) oder ein Analog-Digital-Wandler (im Fernsehgerät) erforderlich. Bei der Konvertierung nimmt
die Bildqualität durch Rauschen und Signalverlust ab. Die HDMI-Technologie hingegen macht die D/A-
Konvertierung überfl üssig und überträgt ein rein digitales Signal vom Player zum Fernsehgerät.
Was ist HDCP?
HDCP (High-bandwidth Digital Content Protection) ist ein Kopierschutzverfahren für DVD-Inhalte, die über
HDMI wiedergegeben werden. Es ermöglicht eine sichere digitale Verbindung zwischen einer Videoquelle (PC,
DVD usw.) und einem Anzeigegerät (Fernsehgerät, Projektor usw.). Der Inhalt wird im Quellgerät verschlüsselt,
um unberechtigtes Kopieren zu verhindern.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rts-he10

Inhaltsverzeichnis