Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Samsung HT-DL105 Bedienungsanleitung

Samsung HT-DL105 Bedienungsanleitung

Digitales heimtheater-system

Werbung

DIESES GERÄT WURDE HERGESTELLT VON:
Samsung-Hotline (allgemeine Informationen):
Tel.: 0180-5 12 12 13 (DM 0,24/Min.)
Fax: 0180-5 12 12 14
AH68-01147C
Digitales
Heimtheater-System
HT-DL105
Bedienungsanleitung
COMPACT
DIGITAL AUDIO
V I D E O
COMPACT
DIGITAL VIDEO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung HT-DL105

  • Seite 1 Digitales Heimtheater-System HT-DL105 DIESES GERÄT WURDE HERGESTELLT VON: Bedienungsanleitung Samsung-Hotline (allgemeine Informationen): Tel.: 0180-5 12 12 13 (DM 0,24/Min.) Fax: 0180-5 12 12 14 COMPACT COMPACT DIGITAL AUDIO DIGITAL VIDEO AH68-01147C V I D E O...
  • Seite 2: Sicherheit

    Hinweise zur Sicherheit Sicherheit LASER-GERÄT DER KLASSE 1 CLASS 1 LASER PRODUCT Der CD-Spieler ist ein Laserprodukt der Klasse 1. KLASSE 1 LASER-PRODUKT Volume Standby V I D E O LUOKAN 1 LASER LAITE Function OPEN/CLOSE Phones KLASS 1 LASER APPARAT PRODUCTO LASER CLASE 1 Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung Ihres Hauses die gleiche ist, wie die auf dem Identifikationsetikett auf der Rückseite Ihres Lesen Sie vor Inbetriebnahme der Anlage die...
  • Seite 3: Benutzen Sie Nicht Die Folgenden Disk-Typen

    Inhaltsverzeichnis Hinweise zur Sicherheit DVD (Digital Versatile Disc) bietet phantastische Audio- und Videoqualität, Sicherheit dank dem Dolby Digital Surround Sound und der MPEG-2 Videokompressions- Beschreibung Technologie. Jetzt können Sie diese realistischen Effekte direkt bei sich zu Hause V I D E O Fernbedienung genießen, und Sie werden das Gefühl haben, sich in einem Kino oder Konzertsaal Anschließen der Lautsprecher...
  • Seite 4: Beschreibung

    Beschreibung Frontplatte Rückseite Bei Verwendung eines SCART-Kables • Wenn lhr Fernsehgerät für S-Videosignale (Hosidensignale) geeignet ist, stellen Sie den Schalter Y/C-COMP. der Zentraleinheit auf Y/C ein. Mit der S-Video-(Hosiden) Einstellung können Sie eine bessere Bildqualität erreichen. • Wenn lhr Fernsehgerät nicht für S-Videosignale (Hosidensignale) geeignet ist, stellen Sie den Schalter Y/C-COMP.
  • Seite 5: Fernbedienung

    Fernbedienung RDS Display Sound Edit Sound Edit RDS-Taste Klangeinstellungstaste PTY- PTY Search PTY+ SPK Mode SPK Mode SPK-Taste DVD POWER-Taste Pro Logic Pro Logic Pro-Logic II-Taste Nummerntasten TV Power-Taste Test Tone Slow Setup Test Tone Test-Ton-Taste Channel TV Kanalauswahltaste Zeitlupentaste DVD-Taste Angle TV/System...
  • Seite 6: Anschließen Der Lautsprecher

    Anschließen der Lautsprecher Video an Fernseher anschließen Mittenlautspr echer Linker Rechter Frontlautsprecher Frontlautsprecher • Schließen Sie die Satellitenlautsprecher, den Subwoofer Mittenlautsprecher und den Subwoofer mit Hilfe der mitgelieferten Lautsprecherkabel an die Anschlüsse auf der Rückseite der Zentraleinheit an. • Führen Sie das Ende der Lautsprecherkabel in die jeweiligen AV OUT VIDEO VIDEO...
  • Seite 7 Anschließen der UKW-und MW-Antennen AUX-Anschlüsse Bei schlechtem AM-Empfang sollten Sie eine AM-Außenantenne (nicht im Lieferumfang enthalten) anschließen. MW-Rahmenantenne (im Lieferumfang enthalten) Um Filme von einem Schlißen Sie bei schlechtem UKW-Empfang eine externen Eingang (AUX) UKW-Außenantenne an (nicht im Lieferumfang enthalten). anzusehen, schließen Sie zuerst die VIDEO IN-Buchse VIDEO IN...
  • Seite 8: Anlage An Das Netz Anschließen

    (Test-Tone), Lautstärke usw. nicht auf dem Fernsehbildschirm an. Benutzung von Kopfhörern • Wenn Ihr Fernsehgerät kein SAMSUNG-Produkt ist, lesen Sie die Anweisungen unter “Einstellung der Fernbedienung” auf Seite 30. Benutzen Sie Kopfhörer (nicht mitgeliefert), wenn Sie Ihre Disk allein anhören möchten.
  • Seite 9 Disk-Wiedergabe Display Benutzung des On-Screen Display Drücken Sie die Open/Close( )-Taste, Drücken Sie die Display-Taste. um die Disk-Schublade zu öffnen. Display • Die Taste befindet sich nur auf der Frontplatte des DVD-Player (nicht auf der Fernbedienung). 00:00:00 V I D E O TITEL-Anzeige DVD-Anzeige ABGELAUFENE-...
  • Seite 10: Zeitlupe/Überprüfen Der Verbleibenden Zeit

    Vorwärts-/Rückwärts-Suchen Zeitlupe/Überprüfen der verbleibenden Zeit Während der Wiedergabe können Sie schnell ein Kapitel oder einen Track nach einer bestimmten Szene bzw. einem bestimmten Lied durchsuchen. Slow Zeitraffer Zeitlupe Drücken Sie die Pfeiltasten Drücken Sie die Slow-Taste. Jedes Mal, wenn die Pfeiltaste gedrückt wird Jedes Mal, wenn die -Taste gedrückt wird...
  • Seite 11 Wiedergabe-Wiederholung Benutzung des Disk-/Titel-Menüs Die Wiederholungsfunktion erlaubt es Ihnen, ein Kapitel, einen Titel oder einen Track zu wiederholen. Repeat Menu Wiedergabe wiederholen Das Disk-Menü auswählen Drücken Sie die Repeat-Taste. Die Menüs dienen zur Wahl der Audio-Sprache, der Untertitel-Sprache, des Profils etc. Der Inhalt der DVD-Menüs variiert von Disk zu Disk.
  • Seite 12: Programmierte Wiedergabe

    Programmierte Wiedergabe Diese Funktion ermöglicht es, Tracks von Video- und Musik-CD´s in einer einprogrammierten Reihenfolge abzuspielen. Program Tracks in einer bestimmten Reihenfolge einprogrammieren Die Programmierung ändern Drücken Sie die Up/Down ( Drücken Sie die Enter-Taste, Drücken Sie die Clear-Taste, Drücken Sie die Enter-Taste, und Drücken Sie die Program- Drücken Sie die Enter-Taste, und ) -Taste, um die Track-...
  • Seite 13: Die Audio-Sprache/Untertitel-Sprache Auswählen

    Die Audio-Sprache/Untertitel- Verschiedene DVD-Funktionen Sprache auswählen Das Bild vergrößern TV System Zoom Drücken Sie die Zoom-Taste. • Das Bild kann um das 2fache oder 4fache vergrößert Audio Die Audio-Sprache auswählen werden. ANMER MO/ST • Bei jeder Betätigung der Zoom-Taste während der KUNG Drücken Sie die Audio-Taste.
  • Seite 14: Mp3-Wiedergabe

    MP3-Wiedergabe Dieses System verfügt über einen integrierten MP3-Decoder. Dies ermöglicht die Wiedergabe von auf CD-R, CD-RW und CD-ROM aufgezeichneten MP3-Tracks (Dateien). Verwendung der Bildschirmanzeige für die Bedienung Starten der Wiedergabe Es empfiehlt sich, bei der Wiedergabe einer MP3-Disk den Fernseher einzuschalten. Wenn die geladene MP3-Disk erkannt wurde, erscheint Taste Funktion...
  • Seite 15: System-Setup

    System-Setup Sie können die Setup-Funktion des DVD-Player dazu benutzen, den Fernsehbildschirm-Radius, den Benutzerlevel oder den digitalen Ausgang auszuwählen. Setup Das Setup ausführen FERNSEHBILD (FERNSEHBILDRADIUS) Wählen Sie diese Funktion, wenn Sie einen 16:9-DVD-Film auf einem Fernsehgerät mit einem Radius von 4:3 ansehen möchten. Sie können das volle 16:9 Bild sehen, aber in diesem Fall werden schwarze 4:3LB Streifen am oberen und unteren Rand des Bildschirms erscheinen.
  • Seite 16: Die Sprache Einstellen

    Drücken Sie die Pfeiltasten Up/Down ( / ), Im Stop-Modus drücken Sie die Setup-Taste. den Code für das Fernsehgerät ein. um das gewünschte Objekt auszuwählen. Code Brand Code Brand SAMSUNG 1 SHARP 3 SHARP 2 ZENITH LANGUAGES SYSTEM LANGUAGES SYSTEM SONY...
  • Seite 17: Lautsprecher-Setup

    Lautsprecher-Setup SPK Mode Lautsprecher-Modus und Die Verzögerungszeit einstellen Verzögerungszeit (A)=Df-Dc Ideale Center-Lautsprecher-Position ß Wenn der 5.1-Kanal-Surround-Sound eingestellt Abstand (A) Wert(ms) ist, können Sie den besten Klang genießen, wenn der Abstand von ihrem Sitzplatz zu jedem Lautsprecher gleich ist. Sie können eine Verzögerungszeit für die Center- und Drücken Sie die SPK-Modus-Taste.
  • Seite 18: Erzeugen Realistischer Klangfelder

    Lautsprecher-Setup Erzeugen realistischer Klangfelder Sound Edit Sei können die folgenden Surround-Modi verwenden, um ein realistisches Klangfeld zu reproduzieren. Die Lautsprecher-Balance einstellen • Digital Multichannel Surround : Dolby Digital und DTS Digital Surround Dolby Pro Logic II • Dolby Digital und DTS Digital Surround Um die Surround-Modi richtig zur Geltung zu bringen, müssen alle Lautsprecher angeschlossen und aktiviert sein.
  • Seite 19: Dolby Pro Logic Ii Decoder

    Dolby Pro Logic II Decoder Effect Dolby Pro Logic II Effect-Funktion Dolby Pro Logic II Dolby Pro Logic II ist ein neues Format zur Wiedergabe von Mehrkanal-Audiosignalen, das Diese Funktion ist nur im Modus DPL II M (Dolby Pro Logic II Music) möglich. Verbesserungen zum konventionellen Dolby Pro Logic bietet.
  • Seite 20: Dsp (Digital Signal Processor)-Modi

    Sleep-Funktion (Digital Signal Processor)-Modi Die DSP-Modi wurden zur Erzeugung bestimmter Surround-Elemente für ein authentisches Raumgefühl entwickelt. Das Klangbild in einem Konzertsaal, einem Theater, einem Pavillon, einer Diskothek oder einem Club setzt sich aus direktem und indirektem Schall zusammen, aus Anfangsreflexionen und Reflexionen von den Wänden. Direkter Schall erreicht den Zuhörer ohne jegliche Reflexion.
  • Seite 21: Radio Hören

    Radio hören Sender einspeichern Durch automatisches oder manuelles Tuning können Sie die gewünschte Bandbreite Sie können Sender wie folgt speichern: (FM, MW- oder LW-Sender) auswählen. 15 UKW-Sender • FM (UKW) Ultrakurzwelle 8 MW-Sender • MW Mittelwelle 7 LW-Sender • LW Langwelle Beispiel: FM 89.1 einspeichern Fernbe...
  • Seite 22: Programmsparten (Pty-Funktion)

    Was ist RDS? PTY- PTY Search PTY+ Programmsparten (PTY-Funktion) Mit RDS (Radio Data System) UKW-Sender empfangen (Mit einem PTY-Code nach einem Programm suchen) Einer der Vorteile des RDS-Service ist, dass Sie eine bestimmte RDS erlaubt UKW-Sendern, ihre regulären Programmsignale mit zusätzlichen Kennsignalen zu senden. Programmart unter den vorabgestimmten Rundfunksendern durch die Angabe des PTY-Codes lokalisieren können.
  • Seite 23 Fehlersuche Problem Check Problem Check • • Ist das Fernsehgerät eingeschaltet? Ist die Disk mit der Aufschrift nach oben eingelegt worden? • Die Disk-Schublade Sind die Video-Kabel ordnungsmäßig angeschlossen? • Ist das Netzkabel sicher an die Netzsteckdose angeschlossen? • Die Disk dreht sich, aber •...
  • Seite 24: Beschreibung Der Disk-Typen

    Vorsichtsmaßregeln zur Handhabung und Aufbewahrung der Disks Beschreibung der Disk-Typen Kleine Kratzer auf der Disk können die Ton- und Bildqualität einschränken oder Unterbrechungen in der Wiedergabe verursachen. Achten Sie deshalb besonders darauf, den Disks bei der Handhabung keine Kratzer zuzufügen. Benutzbare Disks Handhabung und Aufbewahrung der Disks Aufnahme-...
  • Seite 25: Technische Daten

    Technische Daten Glossar 120W Stromverbrauch Anmerkungen zur Terminologie Gewicht 6.5Kg Abmessungen (B x H x T) 370mm x 80mm x 300mm Auf einigen DVD´s gibt es Szenen, die von verschiedenen Blickwinkeln aus gefilmt worden sind +5°C~+35°C Betriebstemperatur BLICKWINKEL (die gleich Szene wurde von vorne, von links, von rechts etc. aufgenommen). Bei diesen Disks Betriebsfeuchtigkeit 10%~75% kann man durch Betätigen der Angle-Taste den Blickwinkel für bestimmte Szenen ändern.

Diese Anleitung auch für:

Htdl105rh/edc

Inhaltsverzeichnis