Herunterladen Diese Seite drucken
Chauvet DJ GigBAR 2 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GigBAR 2:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

User Manual
LASER LIGHT
AVOID DIRECT EYE EXPOSURE
CLASS 3R LASER PRODUCT
CLASSIFIED PER EN/IEC 60825-1:2007
Complies with FDA performance standards
for laser products except for deviations
pursuant to Laser Notice No. 50, dated
June 24, 2007.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Chauvet DJ GigBAR 2

  • Seite 99 • Beschreibung Mit dem GigBAR 2 erhalten Sie das ultimative All-in-One-System mit 2 rotierenden Derby-Effekten mit RGB- LEDs, 2 leistungsstarke quadfarbige LED-Kannen, einem grünen Laser-Gerät und ein weißer/UV Stroboskopeffekt mit mehreren Ausgängen. Er erlaubt eine einfache separate Steuerung der Farben und Programme für jeden der einzeln einstellbaren Köpfe.
  • Seite 100 STETS angemessene Sicherheitskabel zum Aufhängen von Lichteffektgeräten verwenden. • Dieses Die Betriebsumgebungstemperatur des Lasers beträgt 59 °F bis 95 °F (15 °C bis 35 °C). • Produkt nicht außerhalb dieses Bereichs zu betreiben. Seite 100 von 156 GigBAR 2 – Bedienungsanleitung (Version 7)
  • Seite 101 Produkts kann Augenverletzungen verursachen, wenn es nicht richtig installiert und bedient wird. Laserlicht ist mehrere tausend Male konzentrierter als jede andere Lichtquelle. Diese hohe Konzentration kann zu sofortigen Augenverletzungen führen, insbesondere zur GigBAR 2– Bedienungsanleitung (Version 7) Seite 101 von 156...
  • Seite 102 Verletzungen beim Benutzer oder Publikum kommen und jeglicher Garantieanspruch verfällt. VORSICHT! Dieses Produkt darf nicht im Hausmüll entsorgt werden. Weitere Informationen zu den Vorschriften in Ihrem Gebiet erhalten Sie bei den zuständigen Abfallbehörden. Seite 102 von 156 GigBAR 2 – Bedienungsanleitung (Version 7)
  • Seite 103 Warn- und Sicherheitsschilder auf dem Lasergerät GigBAR 2.0 – Rückseite Fußschalter – Rückseite GigBAR 2– Bedienungsanleitung (Version 7) Seite 103 von 156...
  • Seite 104 Dieses Lasergerät ist ein Produkt der Klasse 3R. (Klasse 3R ist international gleichwertig erklärung mit der US-Klasse IIIa.) Zur Wahrung der Konformität des Geräts bezüglich der Laserleistungsstandards sind keine Wartungsarbeiten erforderlich. Seite 104 von 156 GigBAR 2 – Bedienungsanleitung (Version 7)
  • Seite 105 2. E INLEITUNG Übersicht Mast Positionierungsbohrungen Federspannungsknopf Sicherheitsbolzen Bund Stativbeine Stativ GigBAR 2– Bedienungsanleitung (Version 7) Seite 105 von 156...
  • Seite 106 Strahler 3 & 4 Ansicht des Bedienfelds auf der Unterseite Befestigungsorte für Strahler Laser Stroboskopeffekte Stroboskopeffekte Sensor Kanne 2 Kanne 1 Derby 1 Derby 2 Mikrofon Einsetzpunkt der Vorderansicht Stativbefestigung Seite 106 von 156 GigBAR 2 – Bedienungsanleitung (Version 7)
  • Seite 107 Abmessungen 46,7 in 1.185 mm 15,2 in 387 mm Bei max. 8,3 Fuß 2,5 m 4,3 in 110 mm GigBAR 2– Bedienungsanleitung (Version 7) Seite 107 von 156...
  • Seite 108 INRICHTEN DES ERÄTS Wechselstrom Der GigBAR 2 verfügt über ein Vorschaltgerät, das automatisch die anliegende Spannung erkennt, sobald der Netzstecker in die Schukosteckdose gesteckt wird, und kann mit einer Eingangsspannung von 100~240 V AC, 50/60 Hz arbeiten. Um die erforderlichen Kennzahlen des Netzanschlusses (Leistungsschalter, Wandsteckdose und Netzkabel) zu ermitteln, verwenden Sie den aktuellen Wert, der sich auf dem Hinweisschild auf der Rückseite des Geräts befindet, oder lesen Sie dazu den Abschnitt...
  • Seite 109 Stromeingängen und -ausgängen, sodass mehrere Geräte über eine Wandsteckdose versorgt der Geräte werden können. Sie können bis zu 8 GigBAR 2-Produkte bei 120 V zusammenschalten, bis zu 15 GigBAR 2- Produkte bei 230 V zusammenschalten Schließen Sie nicht mehr als 8 GigBAR 2-Geräte bei 120 V zusammen.
  • Seite 110 • WICHTIG: NICHT über die aufgedruckte Stoppmarkierung auf dem Mast kurbeln. • Den Knopf am Einsetzpunkt der Stativbefestigung NICHT zu fest anziehen, da dadurch der Mast des Stativs beschädigt werden könnte. • Dieses Stativ IMMER bestimmungsgemäß verwenden. Seite 110 von 156 GigBAR 2 – Bedienungsanleitung (Version 7)
  • Seite 111 4. B ETRIEB Dieses Produkt eignet sich nicht für eine permanente Installation. Regelmäßige Betriebspausen sind wichtig, um die Lebensdauer dieses Gerätszu erhöhen. Immer den Netzstecker abziehen, wenn der GigBAR 2 längere Zeit nicht benutzt wird. Betrieb des Zum Zugreifen auf das Bedienfeld verwenden Sie die vier Tasten unter der Anzeige. Wenn das Produkt eingeschaltet ist, zeigt der LED-Monitor auf dem rückwärtigen Bedienfeld den aktuellen...
  • Seite 112 Stroboskopeffekt PAR-Kanne + Laser Stellt PAR-Kannen, Laser und Stroboskopeffekte auf SPLS + Stroboskopeffekt Musiksteuerungs-Modus ein Derby + Laser + Stellt Derby beleuchtung, Laser und Stroboskopeffekte auf SKLS Stroboskopeffekt Musiksteuerungs-Modus ein Seite 112 von 156 GigBAR 2 – Bedienungsanleitung (Version 7)
  • Seite 113 Master/Slave-Einstellung Slav Stellt auf den Slave-Modus ein dSET 1234 Ändert die Anordnung der Strahler rSEt Setzt auf die Werkseinstellungen zurück Systemoptionen Schaltet die WiFi-Antenne für den drahtlosen Fußschalter ein und WiFi GigBAR 2– Bedienungsanleitung (Version 7) Seite 113 von 156...
  • Seite 114 4. Bestätige Sie <ENTER>, damit das Gerät in den ausgewählten Modus wechselt. 5. Mit den Tasten <UP> oder <DOWN> stellen Sie die Geschwindigkeit des Modus ein, F 01 (schnell) bis F 99 (langsam). 6. Betätigen Sie <ENTER>. Seite 114 von 156 GigBAR 2 – Bedienungsanleitung (Version 7)
  • Seite 115 Master/Slave- Im Master/Slave-Modus lassen sich mit einem einzigen GigBAR 2-Gerät (das Master-Gerät) die Aktionen eines oder mehrerer GigBAR 2-Geräte (die Slave-Geräte) ansteuern, ohne einen Modus DMX-Controller verwenden zu müssen. Das Master-Gerät wird so eingerichtet, dass es entweder im Auto-Modus oder Musiksteuerungs-Modus betrieben wird, während die Slave- Geräte so eingerichtet werden, dass sie im Slave-Modus arbeiten.
  • Seite 116 Eigenschaften zu einigen Gerätekanälen beschränken. und - Der GigBAR 2 verwendet 3-, 11- und 23-Kanal-DMX-Eigenschaften, das heißt, dass die höchste Startadresse zu verwendende DMX-Startadresse die 490 ist. Wenn Sie mit dem DMX-Protokoll nicht vertraut sind, laden Sie "DMX - Eine Einführung" unter www.chauvetdj.com...
  • Seite 117 2. Betätigen Sie <ENTER>. 3. Mit <UP> oder <DOWN> wählen Sie rSEt (Werkseinstellungen) oder dSET (Änderungen an der Strahleranordnung). 4. Betätigen Sie <ENTER>, um die gewünschten Systemeinstellungen einzustellen. Wenn rSEt ausgewählt ist, wird der GigBAR 2 auf die Werkseinstellungen zurückgestellt. Standardmäßige Strahleranord- nung...
  • Seite 118 Anhalten Im Uhrzeigersinn rotieren, von langsam nach 005  127 schnell Rotation von Derby 1 128  133 Anhalten Entgegen dem Uhrzeigersinn rotieren, von 134  255 langsam nach schnell Seite 118 von 156 GigBAR 2 – Bedienungsanleitung (Version 7)
  • Seite 119 Strobe, langsam bis schnell Lasers 240  255 Musikgesteuerter Stroboskopeffekt 000  004 Anhalten 005  127 Im Uhrzeigersinn rotieren Laser-Muster 128  133 Anhalten 134  255 Entgegen dem Uhrzeigersinn rotieren GigBAR 2– Bedienungsanleitung (Version 7) Seite 119 von 156...
  • Seite 120 Kanäle 21 und 22 000  255 weiß LED-Dimmer nicht zu der Zeit verwendet werden Strobe-Dimmung (UV) 000  255 UV LED-Dimmer Samen Blitzfrequenz 000  255 Geschwindigkeit (von langsam nach schnell) Seite 120 von 156 GigBAR 2 – Bedienungsanleitung (Version 7)
  • Seite 121 055  255 langsam bis schnell 11 nicht zu der Zeit verwendet werden UV Strobe-Dimmer, 0– 000  054 Samen 100% Blitzfrequenz (UV) Blitzfrequenz, UV, 055  255 langsam bis schnell GigBAR 2– Bedienungsanleitung (Version 7) Seite 121 von 156...
  • Seite 122 Musikgesteuerte PAR-Kannen-, Laser- und 245  249 Stroboskopeffekte 250  255 Musikgesteuerte Derby-, Laser- und Stroboskopeffekte Geschwindigkeit des Auto- Geschwindigkeit, wenn 050–099 im Kanal 2 sind 000  255 Programms Seite 122 von 156 GigBAR 2 – Bedienungsanleitung (Version 7)
  • Seite 123 Anmerkung: Die IRC-6 reagiert auf keine Eingabe, solange diese Verdunkelung aktiviert ist. Wenn die Fernbedienung auf das Drücken einer Taste nicht reagiert, drücken Sie auf <BLACK OUT>. Sie haben eventuell unabsichtlich auf BLACK OUT gedrückt und damit die Verdunkelung aktiviert. GigBAR 2– Bedienungsanleitung (Version 7) Seite 123 von 156...
  • Seite 124 Schaltet alle Leuchten sofort AUS (Verdunkelung) Der GigBAR 2 Fußschalter funktioniert in jedem Modus einwandfrei, die max. Entfernung des Fußschalters bei freier Sicht beträgt 30,5 m. Vor dem Gebrauch des Fußschalters muss WiFi™ am GigBAR 2 aktiviert sein. Seite 124 von 156...
  • Seite 125 Polieren Sie sorgfältig diese transparente Oberfläche, bis alle Schmutzfilme und Fasern verschwunden sind. Trocknen Sie die optischen Oberflächen immer sorgfältig nach der Reinigung. Drehen Sie das Gebläse nicht mit Druckluft, da dies zu Schäden führen kann. GigBAR 2– Bedienungsanleitung (Version 7) Seite 125 von 156...
  • Seite 126 1,7 mA Kannen Leistungsaufnahme Betriebsdauer 2,5 W 50.000 Stunden Farbe Menge Strom Dreifarbig, RGB+UV 1,1 A Stroboskopeffekte Leistungsaufnahme Betriebsdauer 1,8 W 50.000 Stunden Farbe Menge Strom weiß+UV 600 mA Seite 126 von 156 GigBAR 2 – Bedienungsanleitung (Version 7)
  • Seite 127 Max. Entfernung bei freier Sicht: Wechselstrom 433 MHz 100 ft. (30,5 m) 12 V, 23 A Batterie I/O-Buchsen Anschlusstyp Kanalbereich 3-polig XLR Steckdosen 3, 11 oder 23 Bestellung Artikelnummer Artikelcode UPC-Code GIGBAR20 10051204 781462215521 GigBAR 2– Bedienungsanleitung (Version 7) Seite 127 von 156...
  • Seite 128 Verpacken entstanden sind, liegen in Ihrer Verantwortung. Eine FedEx-Verpackung oder doppelte Verpackung wird empfohlen. Chauvet behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen über Reparatur oder Ersatz der Ware zu befinden. Seite 128 von 156 GigBAR 2 – Bedienungsanleitung (Version 7)