Inhaltszusammenfassung für Bosch Professional GRL 600 CHV
Seite 1
Robert Bosch Power Tools GmbH 70538 Stuttgart • GERMANY www.bosch-professional.com Professional GRL 600 CHV | GRL 650 CHVG | RC 6 | LR 60 | LR 65 G 1 609 92A B6T (2025.05) T...
Seite 2
Inbetriebnahme Rotationslaser........................Seite 12 Messwerkzeug aufstellen ......................... Seite 12 Messwerkzeug bedienen ........................Seite 12 Ein-/Ausschalten..........................Seite 12 Verbindung zu Fernbedienung/Laserempfänger aufbauen..............Seite 13 Fernsteuerung über Bosch Levelling Remote App ................Seite 13 Ruhemodus............................ Seite 14 Tastatursperre..........................Seite 14 Betriebsarten............................Seite 15 Ausrichtung von X- und Y-Achse ......................Seite 15 Übersicht Betriebsarten........................Seite 15 Rotationsbetrieb..........................
Seite 3
Einstellungsmenü..........................Seite 36 Displaybeleuchtung......................... Seite 37 Funktionen ............................. Seite 37 Modus CenterFind .......................... Seite 37 Neigungsermittlung mit Modus CenterFind ..................Seite 38 Modus CenterLock (LR 65 G)......................Seite 39 Stroboskopschutz-Filter ........................Seite 40 Arbeitshinweise ............................Seite 40 Ausrichten mit der Libelle......................... Seite 40 Bosch Power Tools 1 609 92A B6T | (26.05.2025)
Seite 4
Befestigen mit Magnet ........................Seite 40 Störungen beheben ..........................Seite 40 Zuordnung der Funktionen........................Seite 41 Wartung und Service..........................Seite 41 Wartung und Reinigung ........................Seite 41 Kundendienst und Anwendungsberatung ................... Seite 41 Entsorgung ............................ Seite 42 Interaktives Training ............................Seite 42 Zubehöre ..............................Seite 42 1 609 92A B6T | (26.05.2025) Bosch Power Tools...
Seite 5
Überbrückung der Kontakte verursachen könnten. Ein Lassen Sie Kinder das Laser-Messwerkzeug nicht unbe- Kurzschluss zwischen den Akkukontakten kann Verbren- aufsichtigt benutzen. Sie könnten unbeabsichtigt andere nungen oder Feuer zur Folge haben. Personen oder sich selber blenden. Bosch Power Tools 1 609 92A B6T | (26.05.2025)
Seite 6
Verwenden Sie den Bosch-Akku nur in Produkten des Produkt- und Leistungsbeschreibung Herstellers. Nur so wird der Akku vor gefährlicher Über- lastung geschützt. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Laden Sie die Akkus nur mit Ladegeräten auf, die vom Rotationslaser Hersteller empfohlen werden. Durch ein Ladegerät, das Das Messwerkzeug ist bestimmt zum Ermitteln und Überprü-...
Seite 7
(16) Kerbe für Ausrichtung (33) Statusanzeige X-Achse (17) Tragegriff (34) Statusanzeige Y-Achse (18) Stativaufnahme 5/8" (horizontal) (35) Neigungstaste abwärts (19) Laser-Warnschild (36) Taste Drehen im Uhrzeigersinn (20) Stativaufnahme 5/8" (vertikal) (37) Arretierung des Batteriefachdeckels Bosch Power Tools 1 609 92A B6T | (26.05.2025)
Seite 8
Nivellierzeit (bei bis zu 3 % Neigung) 150/300/600 min −1 150/300/600 min −1 Rotationsgeschwindigkeit ±8,5 % ±8,5 % Ein-/zweiachsiger Neigungsbetrieb ±0,2 % ±0,2 % Genauigkeit Neigungsbetrieb C)E) LR 60 LR 65 G empfohlener Laserempfänger 5/8" 5/8" Stativaufnahme (horizontal/vertikal) Betriebsdauer ca. 60 h 50 h – mit Akku (4 Ah) 1 609 92A B6T | (26.05.2025) Bosch Power Tools...
Seite 9
Barrieren (z.B. Wände, Regale, Koffer etc.) kann die Bluetooth® Reichweite deutlich geringer sein. J) Abhängig von Aktualisierungen der Bosch Levelling Remote App können höhere Versionen des Betriebssystems notwendig werden. Zur eindeutigen Identifizierung Ihres Messwerkzeugs dient die Seriennummer (21) auf dem Typenschild.
Seite 10
Barrieren (z.B. Wände, Regale, Koffer etc.) kann die Bluetooth® Reichweite deutlich geringer sein. D) Gewicht ohne Batterien Akku/Batterie Akku-Typ GBA 18V... Das Messwerkzeug kann entweder mit handelsüblichen Bat- terien oder mit einem Bosch Li-Ionen-Akku betrieben wer- Kapazität den. Dauerlicht 3× grün 60–100 % Verwenden Sie keine handelsüblichen Akkus (z.B.
Seite 11
Klappen Sie den Batteriefachdeckel (39) auf und setzen Der Batterieadapter ist ausschließlich zum Gebrauch in Sie die Batterien ein. dafür vorgesehenen Bosch-Messwerkzeugen bestimmt. Achten Sie dabei auf die richtige Polung entsprechend Akku/Batterien wechseln der Darstellung auf der Innenseite des Batteriefachs.
Seite 12
– Bei jedem Tastendruck bzw. jedem Signal, das das Mess- über die Fernbedienung (40), den Laserempfänger (41) werkzeug erreicht, wird das Display (15) beleuchtet. Die oder über die Bosch Levelling Remote App verfügbar. Beleuchtung erlischt etwa 1 min nach dem letzten Tasten- (siehe „Übersicht Steuerungsmöglichkeiten der Funktionen“, druck.
Seite 13
Fernsteuerung über ein Smartphone mit der betriebsbereit und kann erneut eingeschaltet werden. Bluetooth® Schnittstelle erlaubt. Verbindung zu Fernbedienung/ Zur Nutzung dieser Funktion wird die Bosch Laserempfänger aufbauen Levelling Remote App benötigt. Diese können Sie je nach Endgerät in einem entsprechenden...
Seite 14
Tasten an Messwerkzeug und Fernbedienung sind deaktiviert. Das Ein- und Ausschalten des Ruhemodus ist auch über die Nach dem Start der Bosch Levelling Remote App wird die Bosch Levelling Remote App möglich. Verbindung zwischen Smartphone und Messwerkzeug herge- stellt.
Seite 15
Nach jedem Einschalten befindet sich das Messwerkzeug im Laserlinie oder Rotationsebene zum einfachen Fluchten oder Rotationsbetrieb mit Standard-Rotationsgeschwindigkeit parallelen Ausrichten in einem Bereich von ±8,5 % um die (600 min −1 X‑Achse drehen. Bosch Power Tools 1 609 92A B6T | (26.05.2025)
Seite 16
Positionieren Sie das Messwerkzeug neu. punktfunktion kann nur mithilfe der Fernbedienung oder Drücken Sie kurz die Taste , um die Nivellierung neu zu über die Bosch Levelling Remote App gestartet werden. starten. Der variable Laserstrahl als Lotpunkt ist nicht selbstnivellie- Lageveränderungen rend.
Seite 17
Display das Symbol für Neigungsein- stellung. Nach Abschluss der Neigungseinstel- lung werden im Startbildschirm die eingestellten Neigungswerte der bei- den Achsen angezeigt. Die Statusanzeige (d) am Messwerkzeug leuchtet dauerhaft rot. An der Fernbe- Bosch Power Tools 1 609 92A B6T | (26.05.2025)
Seite 18
Sie nur die Neigung dieser Achse ändern. rungen von ≥ 5 °C. Bei manuellem Betrieb beider Achsen können Sie durch GRL 650 CHVG: Mithilfe der Bosch Levelling Remote App erneutes Drücken der Taste zwischen den Achsen kann die Temperaturdifferenz auf 2 °C gesenkt oder die wechseln.
Seite 19
Mittellinie des Laserempfängers aus- um die Fehlermeldung zu schließen. gerichtet werden, wird die Rotation Die entsprechende Achse wird wieder auf 0 % einnivel- des Laserstrahls gestoppt und eine liert. Fehlermeldung erscheint im Display. Bosch Power Tools 1 609 92A B6T | (26.05.2025)
Seite 20
Störung des Laserempfängers durch unerwünschte Refle- xionen vermieden werden. Die Abschaltung einzelner Quadranten kann nur mithilfe der Bosch Levelling Remote App gesteuert werden. Die Qua- dranten, in denen der Laserstrahl sichtbar ist, sind in der An- zeige Laser-Betriebsart (b) im Startbildschirm erkennbar.
Seite 21
Ausrichtungen bzw. Drehungen). Stellen Sie deshalb das Messwerkzeug auf festen, ebenen Untergrund und befestigen Sie den Laserempfänger sicher. Die Kalibrierung sollte nach Möglichkeit über die Bosch Levelling Remote App durchgeführt werden. Bei Steuerung über die App entfallen Fehlermöglichkeiten, da sonst das Messwerkzeug beim unvorsichtigen Drücken der Tasten in...
Seite 22
180°, sodass die "–"-Seite der Kalibrierung starten: X‑Achse auf den Laserempfänger gerichtet ist. Kalibrierung über die Bosch Levelling Remote App: Schalten Sie das Messwerkzeug ein. Achten Sie bei jeder Drehung darauf, die Höhe und Neigung des Starten Sie die Kalibrierung in der App.
Seite 23
Ist der Laserstrahl parallel ausgerichtet, dann speichern Schlägt die Kalibrierung erneut fehl, dann lassen Sie das Sie die Kalibrierung mit , indem Sie die Taste Messwerkzeug bei einem Bosch-Kundendienst überprüfen. drücken. Kalibrierung Z‑Achse Dieses Symbol bestätigt die erfolgrei- Für die Kalibrierung benötigen Sie eine freie Messstrecke auf che Kalibrierung der Z‑Achse.
Seite 24
Damit lassen sich Abweichungen von der Sollhöhe direkt wendung der Wandhalterung empfiehlt sich z.B. bei Arbei- ablesen. ten, die über der Auszughöhe von Stativen liegen, oder bei Arbeiten auf instabilem Untergrund und ohne Stativ. 1 609 92A B6T | (26.05.2025) Bosch Power Tools...
Seite 25
Soll die vertikale Ebene im rechten Winkel zu einer Be- zugslinie (z.B. Wand) verlaufen, dann richten Sie den Lot- punkt nach oben (10) an dieser Bezugslinie aus. Die Senkrechte wird durch den variablen Laserstrahl (8) angezeigt. Bosch Power Tools 1 609 92A B6T | (26.05.2025)
Seite 26
Montieren Sie das Messwerkzeug in Horizontallage auf ei- nem Stativ (43) und stellen Sie das Stativ außerhalb des Schalungsbereichs auf. Bei ungünstigen Lichtverhältnissen (helle Umgebung, direkte Wählen Sie Rotationsbetrieb. Sonneneinstrahlung) und auf größere Entfernungen verwen- 1 609 92A B6T | (26.05.2025) Bosch Power Tools...
Seite 27
Abschaltung wegen Fehlermeldung (z.B. Batterie/Akku leer, Betriebstemperatur ◌ überschritten) ◌ Modus CenterFind bzw. Modus CenterLock gestartet (siehe „Funktionen“, Seite 37) ◌ Lagewechsel des Messwerkzeugs ohne Aus-/Einschalten ◌ Selbstnivellierung nicht möglich, Ende des Selbstnivellierbereichs ◌ Schockwarnungsfunktion ausgelöst Bosch Power Tools 1 609 92A B6T | (26.05.2025)
Seite 29
Drücken Sie kurz die Taste , um die Fehlermel- Smartphone fehlgeschlagen dung zu schließen. Starten Sie den Verbindungsaufbau erneut (siehe „Fernsteuerung über Bosch Levelling Remote App“, Seite 13). Ist der Verbindungsaufbau nicht möglich, wenden Sie sich an den Bosch-Kundendienst. − Messwerkzeug steht mehr als Positionieren Sie das Messwerkzeug neu, entweder 8,5 % schief oder nicht in kor-...
Seite 30
Tauchen Sie Messwerkzeug und Fernbedienung nicht ins Wasser oder andere Flüssigkeiten. Wartung und Reinigung Wischen Sie Verschmutzungen mit einem feuchten, weichen Tuch ab. Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösemittel. Halten Sie Messwerkzeug und Fernbedienung stets sauber. 1 609 92A B6T | (26.05.2025) Bosch Power Tools...
Seite 31
Nur für EU-Länder: als 25 cm sind, die der Endnutzer zurückgeben will, ohne ein Elektrische und elektronische Geräte oder gebrauchte Ak- neues Gerät zu kaufen. kus/Batterien, die nicht mehr brauchbar sind, müssen sepa- Bosch Power Tools 1 609 92A B6T | (26.05.2025)
Seite 32
Die Wortmarke Bluetooth® wie auch die Bildzeichen (Lo- gos) sind eingetragene Marken und Eigentum der Bluetooth SIG, Inc. Jegliche Verwendung dieser Wort- marke/Bildzeichen durch die Robert Bosch Power Tools GmbH erfolgt unter Lizenz. Vorsicht! Bei der Verwendung des Messwerkzeugs mit Bluetooth®...
Seite 33
90 % 90 % relative Luftfeuchte max. Verschmutzungsgrad entsprechend IEC 61010‑1 2 × 1,5 V LR6 (AA) 2 × 1,5 V LR6 (AA) Batterien Bluetooth® Laserempfänger 2402−2480 MHz 2402−2480 MHz – Betriebsfrequenzbereich 6,3 mW 6,3 mW – Sendeleistung max. 100 m 100 m – Signalreichweite max. Bosch Power Tools 1 609 92A B6T | (26.05.2025)
Seite 34
Die Ladezustandsanzeige (j) zeigt den Ladezustand des Ak- die Arretierung (67) des Batteriefachdeckels in Positi- kus bzw. der Batterien des Rotationslasers an, wenn der Ro- on tationslaser eingeschaltet ist und eine Verbindung per 1 609 92A B6T | (26.05.2025) Bosch Power Tools...
Seite 35
Um den Laserempfänger auszuschalten, halten Sie die serstrahl über Mittellinie“ (55) leuchten kurz auf (auch wenn Taste so lange gedrückt, bis alle LEDs kurz aufleuchten Signalton und/oder LED-Richtungsanzeigen ausgeschaltet und das Display erlischt. wurden). Bosch Power Tools 1 609 92A B6T | (26.05.2025)
Seite 36
Einstellung innerhalb eines Untermenüs ändern: Drücken Sie entweder die Taste oder die Taste , um zwischen (54) den Einstellungen zu wechseln. Die zuletzt gewählte Einstel- lung wird beim Verlassen des Menüs automatisch gespei- chert. ME NU 1 609 92A B6T | (26.05.2025) Bosch Power Tools...
Seite 37
Die Displaybeleuchtung kann im Einstellungsmenü ausge- schaltet werden. Die Einstellung der Displaybeleuchtung wird beim Ausschal- ten des Laserempfängers nicht gespeichert. Nach dem Ein- schalten des Laserempfängers ist die Displaybeleuchtung im- mer eingeschaltet. Bosch Power Tools 1 609 92A B6T | (26.05.2025)
Seite 38
Positionieren Sie Rotationslaser und Laserempfänger neu, Starten Sie den Modus CenterFind für die Achse, die auf sodass sich der Laserempfänger innerhalb des Schwenk- die geneigte Fläche ausgerichtet ist. bereichs von ±8,5 % des Rotationslasers befindet. 1 609 92A B6T | (26.05.2025) Bosch Power Tools...
Seite 39
Taste zusammen mit der Taste Ist auf einer Achse bereits Modus CenterFind eingestellt und wird auf der anderen Achse Modus CenterLock gestartet, er- scheint in der Textanzeige (n) abwechselnd ERR und CF. Bosch Power Tools 1 609 92A B6T | (26.05.2025)
Seite 40
Problem Abhilfe Aufbau der Verbindung per Drücken Sie kurz die Ein-/Aus-Taste am Rotationslaser, Bluetooth® zum Rotationslaser um die Fehlermeldung zu schließen. Starten Sie den Ver- GRL 600 CHV bzw. GRL 650 CHVG bindungsaufbau erneut. fehlgeschlagen 1 609 92A B6T | (26.05.2025) Bosch Power Tools...
Seite 41
| 41 Textanzeige (n) Problem Abhilfe Ist der Verbindungsaufbau nicht möglich, wenden Sie sich an den Bosch-Kundendienst. Kalibrierung des Rotationslasers Lesen und beachten Sie die Betriebsanleitung des GRL 600 CHV bzw. GRL 650 CHVG GRL 600 CHV bzw. GRL 650 CHVG. fehlgeschlagen Modus CenterFind bzw. Modus Cen- Drücken Sie eine beliebige Taste, um die Fehlermeldung terLock fehlgeschlagen zu schließen.
Seite 42
Altgerät zurückgegeben wird. Dies gilt auch bei Vertrieb unter Verwendung von Fernkom- munikationsmitteln, wenn die Lager- und Versandflächen für Elektro- und Elektronikgeräte mindestens 400 m² betragen oder die gesamten Lager- und Versandflächen mindestens 1 609 92A B6T | (26.05.2025) Bosch Power Tools...