Vielen Dank für den Kauf dieser Framegrabber- SICHERHEITS- Box. Bitte lesen Sie vor der Ingebrauchnahme die Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßregeln HINWEISE durch, um einwandfreien und betriebssicheren Gebrauch sicherzustellen. ACHTUNG: Wir empfehlen Ihnen ..zunächst einen Blick auf den Abschnitt DIESES GERÄT NIEMALS "Bedienlemente und Anschlüsse"...
Ihren JVC Service. Falls beim Betreiben der Framegrabber-Box eine Fehlfunktion/ein Schaden festgestellt wird, das Netzkabel abziehen. Wenden Sie sich umgehend an Ihren JVC Service. Falls die Framegrabber-Box im beschädigten Zustand betrieben wird, besteht Feuer- und/oder Stromschlaggefahr! Führen Sie NIEMALS Reparaturarbeiten an der Framegrabber-Box durch. Andernfalls können Schäden und/oder Verletzungen verursacht werden.
Seite 16
Wenn im Geräteinnere der Framegrabber-Box über längere Zeit eine starke Staubansammlung auftritt, kann dies Fehlfunktionen und Schäden (mit Feuergefahr) zur Folge haben. Zur Reinigung des Geräteinneren wenden Sie sich bitte an Ihren JVC Service. Netzadapter (Sonderzubehör) NIEMALS das Gehäuse abnehmen und/oder Reparaturen oder Umbauten am Netzadapter vornehmen! Andernfalls können Fehlfunktionen und Schäden auftreten und es besteht...
WESENTLICHE BESONDERHEITEN Zum GV-CB3 JLIP-Paket gehören zwei Software-Programme. JLIP Video Capture-Software JLIP Video Producer-Software Video-Framegrabber-Modus JLIP-Steuerprotokoll Videobilder von einem Videorecorder oder Wenn Ihr Camcorder, Videorecorder oder Camcorder können als Framegrabber-Bild Video-Drucker (GV-PT2) JLIP-kompatibel ist: (768 x 552 Bildpunkte) in 16,77 Millionen •...
Seite 18
ZUBEHÖR Überprüfen Sie nach dem Auspacken zunächst, ob alle zum Lieferumfang gehörenden Zubehörteile vorhanden sind. 4-pol. 3,5-mm-Stiftstecker- Kabel x 3 S-Video-Kabel Steckeradapter (ca. 1,5 m) Videokabel (ca. 1,5 m) x 2 CD-ROM •JLIP Video-Capture-Programm 6 Alkali- •JLIP Video Producer-Programm* Batterien (LR6/ •...
BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE S-Eingangsbuchse Netzanzeige: Leuchtet bei eingeschaltetem Gerät Netzschalter Video-Eingangsbuchse JLIP-Buchse (JLIP: Joint Level Protocol Interface) •Zum PC-gesteuerten Betrieb mit einem JLIP-kompatiblen Camcorder oder Videorecorder verbinden. Digitalanschluß •Mit der COM-Schnittstelle (RS-232C) des Computers verbinden JLIP-Buchse •Zum PC-gesteuerten Betrieb mit einem JLIP-kompatiblen Camcorder oder Videorecorder verbinden.
Seite 20
ANSCHLÜSSE (Bei Verwendung der JLIP Video-Framegrabber-Software) Vor der Anschlußherstellung müssen alle Geräte ausgeschaltet sein. Die Bildüberwachung ist ausschließlich auf dem TV-Bildschirm, nicht auf dem Monitor- Bildschirm des Computers, möglich. Bei Verwendung der mitgelieferten Kabel das Kabelende mit dem Kabelfilter an der Framegrabber-Box GV-CB3 anschließen.
Seite 21
Hintere Anschlüsse JLIP An Video-Ausgang Kabelfilter GV-CB3 Digitalbuchse Framegrabber- (8-pol.) Kabelfilter Kabelfilter Anschlußkabel (mitgeliefert) An COM- Schnittstelle Vordere Netz- (RS-232C) Anschlüsse steck- *Netzadapter dose (AA-V701EG) JLIP (Sonderzubehör) Kabelfilter An JLIP- Buchse An S-Video-Eingang An Video-Eingang Personal Computer * Anschließen, wenn keine Batterien in der Framegrabber-Box eingelegt sind.
Ausgang An S-Video-Eingangsbuchse An Video-Eingangsbuchse Bei Schnittbetrieb mit einem Videorecorder eines anderen Herstellers: Die zu Ihrem JVC Camcorder mitgelieferte Fernbedienung kann verwendet werden. Anschluß- und Bedienungsangaben für einen Nicht-JVC-Videorecorder finden Sie in der Camcorder Bedienungsanleitung. HINWEIS: Bestimmte Modelle bestimmter Hersteller sind ungeeignet.
Seite 23
Videorecorder über eine Eurobuchse keine JLIP- An S-Video- (21-pol.) verfügt. Buchse hat. Eingang An TV-Gerät/Video- An JLIP-Buchse recorder mit AV-Eingang An S-Video- JVC VIDEORECORDER Ausgangsbuchse (Aufnahme) An Pause- Fernsteuerbuchse Videokabel An Video- An TV anschließen (mitgeliefert) Ausgangs- buchse * Ein Ministeckerkabel (Sonderzubehör) oder das zum...
Seite 24
VIDEO-FRAMEGRABBER-MODUS Bilddatenfluß (Bei Verwendung der JLIP Video-Framegrabber-Software) Videosignal GV-CB3 Video- (Im Videospeicher gehaltenes Bild) Signalquelle Vollformat-Bilddaten (mit einer Auflösung von Index-Bilddaten 768 x 552 Bildpunkten) (mit einer Auflösung (3 Videodatenformate) von 80 x 60 •DVF-Daten (Digital- Bildpunkten) Video-Standbilder): ca. 120 kB* •Bitmap-Daten (ca.