E. Reparatur
1. Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug von einem qualifizierten Fachmann mit nur
identischen Ersatzteilen warten.
Achten Sie beim Anschluss auf Strom und Spannung.Es ist für den Bediener als auch
für das Gerät gefährlich, wenn die Versorgungsspannung höher ist als die vom Gerät
benötigte Spannung.
Daher ist das Anschließen vor dem Prüfen der Spannungsversorgung verboten.
Umgekehrt ist es für den Motor schädlich, sollte die Versorgungsspannung unter der
erforderlichen Spannung von Elektrowerkzeugen liegen.
ALLGEMEINE SICHERHEITSWARNUNGEN FÜR DEN POLIERVORGANG
1. Dieses Elektrogerät soll als Poliergerät dienen.
2. Arbeiten wie Schleifen, Bürsten oder Abschneiden werden mit diesem Gerät nicht
empfohlen.Operationen, für die das Elektrogerät nicht ausgelegt ist, können eine
Gefahr darstellen und zu Verletzungen führen.
3. Verwenden Sie kein Zubehör, das nicht speziell vom Hersteller entwickelt und
empfohlen wurde. Nur weil das Zubehör an Ihrem Gerät befestigt werden kann, ist
kein sicherer Betrieb gewährleistet.
4. Das Zubehör sollte mit der Nenndrehzahl betrieben werden, die mindestens der auf
dem Elektrogerät angegebenen Geschwindigkeit entsprechen muß.
5. Der Außendurchmesser und die Dicke des Zubehörs müssen innerhalb der
Nennkapazität des Elektrowerkzeugs liegen.
6. Die Gewinde Montage des Zubehörs muss mit dem Gewindespindel Gewinde
übereinstimmen.
7. Verwenden Sie kein beschädigtes Zubehör.
8. Halten Sie das Elektrowerkzeug nur dann an isolierten Griffflächen fest, wenn Sie
einen Vorgang ausführen, bei dem das Zubehör möglicherweise verborgene Kabel
oder ein eigenes Kabel berührt.
9. Halten Sie das Kabel von der Scheibe fern.
10.
Stellen Sie das Gerät erst ab, nachdem die Drehungen vollständig zum Stillstand
gekommen ist.
11.
Lassen Sie das Gerät nicht laufen, während Sie es an Ihrer Seite tragen.
12.
Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsschlitze des Geräts.
13.
Nicht in der Nähe von brennbaren Materialien benutzten.
14.
Verwenden Sie kein Zubehör, das flüssige Kühlmittel benötigt.
15.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ecken scharfe Kanten usw. bearbeiten
DE
5