Herunterladen Diese Seite drucken

Roborock Q10-Serie Bedienungsanleitung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q10-Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
3. Gerät hinzufügen
Öffnen Sie die Roborock App, tippen Sie auf
„Gerät hinzufügen" oder „+" und folgen Sie
der Anleitung in der App, um ein Gerät
hinzuzufügen.
Hinweise:
• Der tatsächliche Prozess kann aufgrund
kontinuierlicher App-Updates variieren. Folgen Sie der
Anleitung in der App.
• Es wird nur 2,4-GHz-WLAN unterstützt.
• Wenn der Roborock länger als 5 Minuten in der
Netzwerkeinrichtung bleibt, wird die Einrichtung
automatisch angehalten.
Gebrauchsanweisung
Einschalten/Ausschalten
Halten Sie
gedrückt, um den Roboter
einzuschalten. Die Stromanzeigeleuchte geht
an und der Roboter wartet auf Aufträge.
Halten Sie
gedrückt, um den Roboter
auszuschalten und den Reinigungsvorgang
zu beenden.
Hinweis:Der Roboter kann während des Ladevorgangs
nicht ausgeschaltet werden.
Start der Reinigung
Drücken Sie
zum Starten der Reinigung.
Der Roboter plant seine Reinigungsroute
für jeden Raum und beginnt zunächst in
den Ecken, bevor er den Rest des Raums im
Zickzack befährt. Auf diese Weise reinigt der
Roboter alle Räume nacheinander,
gründlich und effizient.
Hinweise:
• Entfernen Sie vor der Reinigung die Kabel
(einschließlich des Stromkabels von der
Dockingstation) und wertvolle Gegenstände vom
Boden. Lose Gegenstände könnten durch den
Roboter gezogen werden, was zum Ausstecken von
Elektrogeräten oder zur Beschädigung von Kabeln
und zu Sachschäden führen könnte.
• Vergewissern Sie sich vor jedem Reinigen, dass das
Wischtuch ordnungsgemäß angebracht wurden.
• Damit der Roboter automatisch zur Dockingstation
zurückkehrt, starten Sie ihn von der Dockingstation
aus und bewegen Sie diese während der Reinigung
nicht.
• Bei zu niedrigem Akkustand kann die Reinigung
nicht gestartet werden. Lassen Sie den Roboter vor
Reinigungsbeginn aufladen.
• Wenn der Akku während eines Reinigungszyklus zur
Neige geht, kehrt der Roboter automatisch in die
Dockingstation zurück. Nach dem Aufladen macht der
Roboter dort weiter, wo er aufgehört hat.
• Der Roboter zieht die Wischtuchhalterung beim
Reinigen des Teppichs ein. Sie können den Teppich
in der App auch als Sperrzone festlegen, um ihn zu
vermeiden.
Nur Wischen
Verwenden Sie die App, um den Modus
„Nur Wischen" zu starten.
Die Hauptbürste und das Gebläse
verringern ihre Betriebsgeschwindigkeit
und das Wischmodul wird abgesenkt.
Hinweis:Im Vergleich zu anderen Reinigungsmodi ist
die Geräuschentwicklung im Modus „Nur Wischen" viel
geringer.
Pausieren
Zum Pausieren des laufenden Roboters
drücken Sie beliebige Taste. Zum Fortführen
der Reinigung drücken Sie
. Während der
Roboter pausiert, drücken Sie , um den
033
Roboter zum Aufladen zur Dockingstation
zurückzuschicken.
Hinweis:Einen pausierten Roboter manuell auf der
Dockingstation zu platzieren, beendet die laufende
Reinigung.
Schlafen
Wenn der Roboter mehr als 10 Minuten
pausiert, schaltet er in den Schlafmodus
und die Stromanzeigeleuchte blinkt alle
paar Sekunden. Zum Aufwecken des
Roboters eine beliebige Taste drücken.
Hinweise:
• Der Roboter schaltet sich nicht in den Schlafmodus,
wenn er aufgeladen wird.
• Wenn sich der Roboter länger als 12 Stunden im
Schlafmodus befindet, schaltet er sich automatisch ab.
Entleeren
Nach dem Reinigen kehrt der Roboter zur
Dockingstation zurück, wo nach Bedarf die
automatische Entleerung beginnt. Um die
manuelle Entleerung zu starten, drücken
Sie
am Roboter, wenn sich dieser an der
Dockingstation befindet, oder tippen Sie auf
die jeweilige Taste in der App.
Hinweise:
• Wenn das Entleeren über einen längeren Zeitraum
nicht durchgeführt wurde, leeren Sie den
Staubbehälter manuell und stellen Sie sicher, dass
der Lufteinlass frei ist, damit eine optimale Entleerung
gewährleistet ist.
• Die automatische Entleerung lässt sich in der App
deaktivieren.
• Vermeiden Sie häufiges manuelles Entleeren.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rra0talQ10v plus