Herunterladen Diese Seite drucken

Roborock Q10-Serie Bedienungsanleitung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q10-Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
A10-6—Filter
A10-7—Schlitz für Staubbeutel
Auto-Entleerungsstation
A11
(Rückansicht)
A11-1—Stromkabel-Aufbewahrungsschlitz
A11-2—Stromanschluss
A11-3—Kabelauslässe
Hinweis:
Das Netzkabel kann an beiden Seiten
entnommen werden.
Einrichtung
B
Wichtige Informationen
1. Heben Sie Kabel, harte oder scharfe
Gegenstände (wie Nägel und Glas) und
lose Gegenstände vom Boden auf und
entfernen Sie instabile, zerbrechliche,
wertvolle oder gefährliche Gegenstände,
um Personen- und Sachschäden zu
vermeiden, die durch verfangene,
angefahrene oder vom Roboter
umgestoßene Gegenstände verursacht
werden können.
2. Wenn Sie den Roboter in einem höher
gelegenen Bereich einsetzen (wie zum
Beispiel einer Maisonettewohnung),
verwenden Sie stets eine
Sicherheitsbarriere, um Stürze zu
vermeiden, bei denen Personen verletzt
oder Gegenstände beschädigt werden
könnten.
Hinweise:
• Folgen Sie dem Roboter beim ersten Einsatz entlang
der gesamten Reinigungsstrecke und achten Sie auf
mögliche Probleme. Bei zukünftigen Einsätzen kann
sich der Roboter dann selbstständig reinigen.
031
• Um eine übermäßige Ansammlung von Schmutz
auf dem Wischtuch zu verhindern, sollten die Böden
vor dem ersten Wischvorgang mindestens dreimal
gesaugt werden.
Positionieren der
B1
Dockingstation
Platzieren Sie die Dockingstation auf einem
harten, ebenen Untergrund flach an einer
Wand. Verbinden Sie das Netzkabel mit der
Dockingstation und verstauen Sie
überschüssiges Netzkabel. Damit die
mobile App problemlos genutzt werden
kann, sollte am Standort eine optimale
WLAN-Verbindung gegeben sein. Schließen
Sie das Gerät an die Stromversorgung an,
und stellen Sie sicher, dass die Status-
Kontrollleuchte leuchtet.
B1-1—Mehr als 0,5 m
B1-2— Mehr als 1,0 m
Hinweise:
• Sorgen Sie für einen Abstand von mindestens 0,5 m
auf jeder Seite und 1,0 m davor.
• Wenn das Netzkabel senkrecht auf den Boden hängt,
kann es vom Roboter erfasst werden, wodurch die
Dockingstation möglicherweise bewegt oder getrennt
wird.
• Schützen Sie die Dockingstation vor direkter
Sonneneinstrahlung und allem, was das
Stationsstandortsignal blockieren könnte, andernfalls
kehrt der Roboter möglicherweise nicht zur
Dockingstation zurück.
Befestigen der
B2
Feuchtigkeitsschutzmatte
Nachdem Sie die Dockingstation befestigt
haben, reinigen Sie den Bereich, in dem

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rra0talQ10v plus