de Gerichte
"Geschirr und Zubehör mit Mikrowelle", Seite 15
Im Menü auf "Mikrowelle" drücken.
1.
Oder direkt mit der Taste
Auf die
Mikrowellenleistung ("Boost") drücken.
2.
Die Mikrowellenleistung mit dem Einstellring einstel-
3.
len.
Um die eingestellte Mikrowellenleistung zu bestätigen,
4.
im Display auf
drücken.
Auf
"Dauer" drücken.
5.
Ein Betrieb mit Mikrowelle benötigt immer eine Dauer.
Um die voreingestellte Dauer zu ändern, auf den ent-
6.
sprechenden Zeitwert drücken, z. B. Minutenanzeige
"m" oder Sekundenanzeige "s".
Der gewählte Wert ist blau markiert.
Die Dauer mit dem Einstellring einstellen.
7.
Bei Bedarf den Einstellwert mit
Um die eingestellte Dauer zu bestätigen, im Display
8.
auf
drücken.
Den Betrieb mit
starten.
9.
Die Mikrowelle startet und die Dauer läuft ab. Bei der
maximalen Mikrowellenleistung "Boost" zeigt das Dis-
play die Leistungsreduzierung.
"Mikrowellenleistungen", Seite 10
Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal. Im
Display erscheint ein Hinweis, dass der Betrieb been-
det ist.
Wenn die Dauer abgelaufen ist:
10.
Bei Bedarf können Sie weitere Einstellungen vor-
nehmen und den Betrieb erneut starten.
Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit
schalten.
Wenn sich im Garraum Kondensat gebildet hat, den
11.
Garraum trocknen.
"Trocknen", Seite 24
Hinweis: Wenn Sie die Gerätetür im laufenden Betrieb
öffnen, stoppt der Betrieb. Wenn Sie die Gerätetür
schließen, müssen Sie den Betrieb fortsetzen. Wenn Sie
die Grundeinstellung dazu geändert haben, achten Sie
darauf, dass die Mikrowelle nicht ohne Speise weiter-
läuft.
"Grundeinstellungen", Seite 18
Mikrowellenleistung ändern
Sie können die Mikrowellenleistung jederzeit ändern.
Im Display auf
drücken.
1.
Auf die Mikrowellenleistung
2.
Die Mikrowellenleistung mit dem Einstellring ändern.
3.
Um die Änderung zu bestätigen, im Display auf
4.
drücken.
Die Änderung wird übernommen.
11 Gerichte
Gerichte
Mit der Betriebsart "Gerichte" unterstützt Sie Ihr Gerät
bei der Zubereitung verschiedener Speisen und wählt
automatisch die optimalen Einstellungen aus.
11.1 Geschirr für Gerichte
Das Garergebnis ist abhängig von der Beschaffenheit
und der Größe des Geschirrs.
Verwenden Sie hitzebeständiges Geschirr, das für Tem-
peraturen bis 300 °C geeignet ist. Am besten eignet
16
die Mikrowelle wählen.
zurücksetzen.
aus-
drücken.
Dauer ändern
Sie können die Dauer jederzeit ändern.
Den Betrieb mit
anhalten.
1.
Auf die Dauer
drücken.
2.
Die Dauer mit dem Einstellring ändern.
3.
Um die Änderung zu bestätigen, im Display auf
4.
drücken.
Den Betrieb mit
starten.
5.
10.4 Mikrowellenzugabe einstellen
Hinweis
Achten Sie auf den richtigen Umgang mit Mikrowelle:
"Sicherheit", Seite 2
"Sachschäden vermeiden", Seite 5
"Mikrowellenleistungen", Seite 10
"Geschirr und Zubehör mit Mikrowelle", Seite 15
Voraussetzung: Auf die Angaben zur jeweiligen Be-
triebsart achten.
"Einstellmöglichkeiten mit Mikrowelle", Seite 15
Im Menü auf die gewünschte Betriebsart drücken.
1.
Die Einstellungen zur Betriebsart vornehmen, z. B.
2.
Heizart und Temperatur.
Auf
"Mikrowellenzugabe" drücken.
3.
Die Mikrowellenleistung mit dem Einstellring einstel-
4.
len.
Um die eingestellte Mikrowellenleistung zu bestätigen,
5.
im Display auf
drücken.
Auf
"Dauer" drücken und die Dauer einstellen.
6.
Den Betrieb mit
starten.
7.
Das Gerät beginnt zu heizen und die Dauer läuft ab.
Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal. Im
Display erscheint ein Hinweis, dass der Betrieb been-
det ist.
Wenn die Dauer abgelaufen ist:
8.
Bei Bedarf können Sie weitere Einstellungen vor-
nehmen und den Betrieb erneut starten.
Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit
schalten.
Mikrowellenzugabe ändern
Sie können die Mikrowellenzugabe jederzeit ändern
oder deaktivieren.
Im Display auf
drücken.
1.
Auf die Mikrowellenleistung
2.
Die Mikrowellenzugabe mit dem Einstellring ändern
3.
oder deaktivieren.
Um die Änderung zu bestätigen, im Display auf
4.
drücken.
Die Änderung wird übernommen.
sich Geschirr aus Glas oder Glaskeramik. Braten sollten
den Boden des Geschirrs zu ca. 2/3 bedecken.
Geschirr aus folgendem Material ist ungeeignet:
helles, glänzendes Aluminium
unglasierter Ton
Kunststoff oder Kunststoffgriffe
aus-
drücken.