Hersteller empfohlene Komponenten und Zubehörteile. Falls Sie Ersatzteile
benötigen, wenden Sie sich an den EcoFlow Kundendienst.
8. Betreiben Sie das Produkt nicht mit einem beschädigten
Stromversorgungskabel oder -stecker und nicht mit einem beschädigten
Ausgangskabel.
9. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Produkt.
10. Stellen Sie das Produkt auf eine feste und ebene Fläche. Vermeiden Sie
Geräteschäden und Verletzungen durch Herabfallen oder Umkippen.
11. Benutzen Sie zur Reinigung des Produkts ein weiches, trockenes Tuch.
12. Verwendung in Reparaturwerkstätten: Stellen Sie das Produkt bei
Verwendung in Reparaturwerkstätten, z. B. in einem
Fahrzeugreparaturzentrum, einer Autowerkstatt oder an einem anderen Ort,
an dem Reparaturen durchgeführt werden, nicht auf dem Boden oder in
einer Höhe von weniger als 457 mm über dem Boden auf.
13. Verwenden Sie kein Batteriepack oder Gerät, das beschädigt ist oder
technisch verändert wurde. Beschädigte oder technisch veränderte
Batterien können ein unvorhersehbares Fehlverhalten zeigen, das zu Brand,
Explosion oder Verletzungen führen kann.
Bei einem Notfall
1. Ergreifen Sie bei einem Notfall vor dem Berühren des Produkts
Vorsichtsmaßnahmen gegen Stromschlag, z. B. durch das Tragen von
Isolierhandschuhen.
2. Falls das Produkt nass wird, verwenden Sie das Produkt nicht weiter und
schalten Sie das Produkt auch nicht ein. Platzieren Sie das Produkt an
einem sicheren, wasserdichten und gut belüfteten Ort und kontaktieren Sie
den EcoFlow Kundendienst.
3. Falls das Produkt ins Wasser fällt, platzieren Sie das Produkt an einen
sicheren, trockenen und gut belüfteten Ort und warten Sie, bis das Produkt
vollständig getrocknet ist. Das getrocknete Produkt darf nicht mehr
verwendet werden und muss entsprechend den örtlichen geltenden
Gesetzen und Bestimmungen entsorgt werden.
4. Sollte das Produkt in Brand geraten, wird empfohlen, Feuerlöscher in
folgender Reihenfolge einzusetzen: Wasser oder Wassernebel, Sand,
Löschdecke, Trockenpulver und schließlich ein Kohlendioxid-Feuerlöscher.
Recycling und Entsorgung
1. Wenn das Produkt schwerwiegende Schäden, Fehlfunktionen oder eine
nicht mehr nutzbare Batterie aufweist, muss das Produkt ordnungsgemäß
entsorgt oder recycelt werden.
2. Dieses Produkt enthält Batterien. Bitte entsorgen Sie das Produkt gemäß
den örtlich geltenden Gesetzen und Bestimmungen zur Entsorgung und zum
Recycling von Batterien. Entsorgen Sie das Produkt nicht über den
Hausmüll, um Umweltverschmutzung und Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
3. Stellen Sie nach Möglichkeit sicher, dass die Batterie vollständig entladen
ist (0 % Kapazität), bevor Sie das Produkt entsorgen. Ist dies nicht der Fall,
werfen Sie die Batterie nicht direkt in eine Batterie-Recyclingbox. Wenden
Sie sich stattdessen an ein professionelles Batterierecyclingunternehmen,
damit die Batterie ordnungsgemäß gehandhabt wird.
Konformitätserklärungen
FCC Compliance Statement