Herunterladen Diese Seite drucken

LVI MagniLink iTAB Anwenderhandbuch Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MagniLink iTAB:

Werbung

3
4
5
B
6.5.3.4 Notizblock-Ansicht
fn + F7
Option + N
Option + O
Option + S
Cmd + Z
Umschalt + Cmd
+ Z
30
Vorherigen Text lesen
Mit diesem Befehl kann der Anwender im Text zurückgehen.
Wenn der Lesemodus auf Satz eingestellt ist, kann man sich Satz
für Satz im Text zurückbewegen. Wenn der Lesemodus auf Wort
eingestellt ist, kann man sich Wort für Wort im Text
zurückbewegen. Wenn der Lesemodus auf Buchstabe
eingestellt ist, wird bei jedem Tastendruck ein Buchstabe
gelesen.
Vorherigen/nächsten Text lesen
Mit diesem Befehl kann der Anwender den Text vorwärts
durchgehen. Wenn der Lesemodus auf Satz eingestellt ist, kann
man sich Satz für Satz im Text forwärts bewegen. Wenn der
Lesemodus auf Wort eingestellt ist, kann man den Text Wort für
Wort vorwärts durchgehen. Wenn der Lesemodus auf Buchstabe
eingestellt ist, wird bei jedem Tastendruck ein Buchstabe
gelesen.
Lesemodus umschalten
Dieser Befehl wählt den gewünschten Lesemodus aus, wenn
man „Vorherigen Text lesen" oder „Nächsten Text lesen"
eingegeben hat. Die Modi sind Buchstabe, Wort, Satz, Ansicht
und Block. Welche Modi ausgewählt werden können, hängt vom
Anzeigemodus ab.
Anzeigemodus
Wechselt in den Anzeigemodus für OCR-verarbeiteten Text. Die
verfügbaren Anzeigemodi sind „Seitenansicht", „Zeilenansicht",
„Wortansicht", „Bildansicht", „Bild und Wort" und „Bild und
Zeile".
Ein Bild aufnehmen und im Notizblock öffnen
Neue Seite
Bild öffnen
Wählen Sie im Dialogfeld die Datei aus, die Sie öffnen möchten.
Es ist möglich, PDF-Dateien und Bilddateien zu öffnen.
Bild speichern
Ein Dialogfeld erscheint, in dem Sie das Dateiformat (PDF und
JPEG) auswählen können. Danach wählen Sie aus, wo Sie die
Datei speichern wollen.
Rückgängig machen
Wiederholen
Anwenderhandbuch 7946784d | MagniLink iTAB
MagniLink iTAB

Werbung

loading